Sieben Spieltage vor Schluss übernahm Behrendt das Traineramt von Sergio Allievi und führte die Schwarz-Weißen zum Klassenerhalt. "Er hat die Mannschaft sofort stabilisiert", erinnert sich Schröer, Sportlicher Leiter der Wattenscheider und fügt hinzu: "16 Punkte aus sieben Spielen ist fast optimal, besser geht es kaum." Die letzten Begegnungen machen auch Schröer Hoffnungen auf eine bessere Saison 2015/16: "Wir würden gerne am Ende zwischen Platz drei und acht stehen."
Dabei wird dem ehemaligen Torwarttrainer von Rot Weiss Essen fast der komplette Kader der Vorsaison zur Verfügung stehen, lediglich Mario Wieck
Mario Wieck» zum Profil (Ziel unbekannt) und Thomas Woischnik
Thomas Woischnik» zum Profil (TuS 46/68 Uentrop) werden den Verein verlassen. Mit Nicola Ehm
Nicola Ehm» zum Profil befindet sich Schröer noch in den letzten Gesprächen. Neuzugänge möchte der Sportliche Leiter aber noch nicht präsentieren: "Da bin ich etwas abergläubisch, daher werden wir erst am 30. Juni etwas vermelden. Fünf neue Leute haben ihre Zusage allerdings gegeben."
Beim Thema Ligaeinteilung wird Schröer dann aber schon etwas deutlicher: "In den letzten Jahren war da überhaupt keine Konstanz. Ich hege die Hoffnung, dass es in der nächsten Saison besser wird. Mit fünf Bochumer Vereinen könnte es eine gute Liga werden. Wir freuen uns auf die Lokalderbys. Es kann nicht sein, dass wir in der Landesliga vor 40 Zuschauern spielen müssen. Das wäre lächerlich."


Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung