User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
Regionalliga: Reaktionen auf Reform-Ideen | Fußball - Regionalliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » Regionalliga

Regionalliga
Reaktionen auf Reform-Ideen

(9) Kommentare
RWO, sportdirektor, Frank Kontny, Regionalliga West, Saison 2013/14, RWO, sportdirektor, Frank Kontny, Regionalliga West, Saison 2013/14
Foto: Tillmann

Die Aufstiegsregelung in der Regionalliga ist deutschlandweit ein heiß diskutiertes Thema. Nun gibt es neue Vorschläge zur Änderung.

Die Version allerdings, die beim Berliner Kurier beschrieben wird, ist nicht die Idee von DFB-Vize Rainer Koch. Der Verbandstag des Süddeutschen Fußball-Verbandes (SFV) hat sich im Oktober 2014 in Freiburg eindeutig für eine Beibehaltung der beiden Regionalligen Südwest und Bayern ausgesprochen und in einer ohne Gegenstimme (eine Enthaltung) verabschiedeten Erklärung seine Zufriedenheit mit der aktuellen Regionalliga-Struktur unterstrichen. Die Erklärung im Wortlaut finden Sie hier:

Ein Interview zum Thema Regionalliga-Reform gab es mit Dr. Rainer Koch im Januar 2015, wo er seine Sicht der Dinge schilderte.

Trotzdem geistert derzeit auch folgende Idee durch das Land: An der bestehenden fünfgleisigen Regionalliga soll nichts ändern. Stattdessen sollen in Zukunft in einer Aufstiegsrunde eventuell die vier glücklichen Vereine ermittelt werden, die in die 3. Liga aufstiegen dürfen. Hierzu sollen die fünf Regionalligameister sowie die Zweiten in zwei Fünferrunden je zwei Aufsteiger ermitteln. Um im Terminkalender Platz für die zusätzlichen Spiele zu schaffen, müsste eine Reduzierung der Regionalligen auf je 16 Mannschaften durchgeführt werden. Zu diesem Szenario befragte RS die Sportlichen Leiter von acht Regionalligisten mit Meisterschaftsambitionen.

Andreas Winkler (Sportlicher Leiter Rot-Weiss Essen): "Für mich ist jede Variante, in der die Meister nicht aufsteigen, keine sinnvolle Variante. Ich plädiere immer für einfache Lösungen und würde deshalb zum Beispiel lieber vier Regionalligen sehen, wenn das bedeutet, dass die Meister direkt in die 3. Liga aufsteigen können."

Am Ende gibt es aber nur eine Lösung: Die Meister müssen aufsteigen!

Franz Wunderlich

Alexander Klitzpera (Sportlicher Leiter Alemannia Aachen): "Es ist schön, dass dann zumindest zwei West-Klubs die Möglichkeit hätten aufzusteigen. Auf der anderen Seite würde so eine Relegationsrunde natürlich viele Spiele mit sich bringen. Allgemein finde ich, dass jede Lösung, die beinhaltet, dass der Meister nicht aufsteigt, keine optimale Lösung sein kann."

Franz Wunderlich (Sportvorstand Viktoria Köln): "Wir hatten vor einem Jahr bei Rot-Weiss Essen einen Workshop. Uwe Harttgen hatte alle Vereinsvertreter der Regionalliga West eingeladen und bis auf ein, zwei Klubs waren auch alle da. Wir waren und sind uns wohl auch immer noch alle einig, dass der Meister aufsteigen muss. Harttgen hatte auch ein Schreiben nach dem Treffen an den DFB gesandt. Jeder in der Zentrale weiß, wie wir in der Regionalliga West darüber denken. Wir können re den, reden und nochmals diskutieren. Am Ende gibt es aber nur eine Lösung: Die Meister müssen aufsteigen!"

Raimund Bertels (Präsident SC Verl): "Diese Lösung ist auf jeden Fall besser als die aktuelle Variante. Denn aktuell muss man den Aufstiegstraum nach einem schlechten Spiel in der Relegation fast schon beerdigen. In einer Aufstiegsrunde hätte man ein paar Partien mehr. Aber von der optimalen Lösung ist dieser Vorschlag auch weit entfernt. Ideal wäre es, wenn es in Zukunft nur noch vier Regionalliga-Staffeln geben würde und die jeweilen Meister aufsteigen. Alles andere ist gut gemeint, aber schlecht gemacht."

Frank Kontny (Sportlicher Leiter Rot-Weiß Oberhausen):
"Otto Rehhagel hat einmal gesagt: 'Das ist alles Kokolores.' Dieser Satz trifft haargenau auf diese Idee zu. Der Erste in der Liga muss aufsteigen, alles andere entspricht nicht dem Fair-Play-Gedanken. Es wäre mit Sicherheit kein Hexenwerk, die Regionalliga aufzustocken und die jeweiligen Meister aufsteigen zu lassen."

Manfred Wilke (Fußball-Obmann Sportfreunde Lotte): "Diese ganzen Vorschläge sind doch krank. Ich will mich kurz fassen: Es muss vier Absteiger aus der 3. Liga geben und vier Aufsteiger aus vier Regionalliga-Staffeln. Die Bayern sollten sich wieder integrieren und nicht ihr eigenes Ding durchziehen. Früher gab es doch auch keine Regionalliga Bayern und alles war gut."

Roland Virkus (Nachwuchschef Borussia Mönchengladbach II): "Der Aufstiegsmodus muss überdacht werden. Wenn du dich nach 34. Spieltagen oben wiederfindest und nicht aufsteigst, dann kann etwas nicht stimmen. Ein Meister muss aufsteigen - ohne Wenn und Aber. Modus hin oder her: Wir können uns alle zu Tode organisieren, aber am Ende müssen die Meister hoch!"

Ingo Preuß (Sportlicher Leiter Borussia Dortmund II): "Ich halte von diesem Vorschlag überhaupt gar nichts. Ich denke hier auch an die 3. Liga und weiß, wie schwer diese Liga ist. Vier Absteiger wären definitiv zu viel. Und für die Regionalligisten wäre es auch nicht gut. In diesen zwei Fünfer-Konstellationen muss man dann auch Glück haben, wen man als Heimspiel- und wen man als Auswärtsgegner zugelost bekommt. Dieses Modell kann ich überhaupt nicht befürworten."

(9) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans
RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • UrsusM. 25.06.2015 10:09 Uhr
    Wir können doch auch 4 Gruppen á 18 Mannschaften machen, die in je 2 Spielen eine Aufstiegsrelegation spielen. Daraus steigt denn jeweils der Erste auf. Das Ganze nennen wir dann Regionalliga Nord, Ost, West und Süd. ;-)

    DFB... Da rennen nur Typen rum, die keine Ahnung haben. :-(
  • hafenstrasse97a 25.06.2015 10:27 Uhr
    ob in der politik oder im sport: die bayern setzen ihren willen durch, hauptsache es ist zu ihrem vorteil.
  • rwe1907selle 25.06.2015 10:27 Uhr
    Welche Drogen werden beim DFB geraucht/geschluckt/gespritzt????
  • aifoulloman 25.06.2015 11:52 Uhr
    3. Liga aufstocken auf 20 Mannschaften. 5 ansteigen und jeder Regionalligameister steigt auf... Dafür muss nicht viel getan werden.
  • lapofgods 25.06.2015 13:12 Uhr
    @aifoulloman: Wenn man keine Ahnung hat, dann ... Die 3.LIGA HAT SCHON 20 MANNSCHAFTEN ... IMMER SCHON.

    Aus einer 20er Liga können auch ruhig 4 absteigen (galt auch schon für die alte 2.Liga), aber halt keine 5.

    Die Lösung wären dazu passende 4 Regionalligen.

    Noch besser wäre es die 2. und 3.Liga zu einer 2. Liga Nord & Süd zusammen zu legen. Darunter ginge es auch mit 5 RL. Aber da stimmt ja wegen der TV Gelder keiner zu.
  • dasRenn 25.06.2015 13:12 Uhr
    die Herren sind doch unfähig sport zu leiten wenn die das hinbekommen das der meister aufsteig. Also sofort vier ligen und der meister steigt auf....oder fünf absteiger und der meister aus fünf liegen steigt auf alles ander kokolores.......
  • UrsusM. 25.06.2015 13:16 Uhr
    @Andre Peters
    "Und für alle einmal der Hinweis, dass nicht nur die Bayern sondern auch NRW eine eigene Regionalliga hat..."

    Das stimmt... NRW hat aber auch 17,6 Mio. Einwohner und angeblich die stärkste RL mit der höchsten Dichte an Vereinen.
    Bayern hat auch 12,6 Mio., was in etwa der Bevölkerung der 4 Bundesländer (SH, Hamburg, Bremen & NS) entspricht, die die RL Nord stellen. Von daher kann man theoretisch nicht einmal meckern, dass die eine eigene Liga haben. Ich würde aber trotzdem auf 4 Ligen mit je 20 Mannschaften gehen und nach Himmelsrichtungen zuordnen. Mitteldeutschland würde ich so aufteilen, dass die Zuordnung entsprechend der Entfernungen einigermaßen passt.

    Wenn man sich aber die Bayernliga anschaut, spielen da fast nur Zweitvertretungen und Dorfvereine, die kein Mensch kennt.
  • lapofgods 25.06.2015 23:42 Uhr
    @UrsusM: Wenn Du in Bayern nur Dorfvereine erkennst, dann liegt das schlicht an Deinen Geographie- und Fußballkenntnissen.

    Genau wie bei jenen Bayern unter 119, die hinter dem Kürzel RWE auch einen Fußballverein wenigstens für möglich halten und nicht nur nen Stromkonzern.
  • UrsusM. 26.06.2015 12:38 Uhr
    @lapofgods
    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Das Wort "fast" schränkt es doch ein. Das mit den Dorfvereinen war eigentlich auch nur überspitzt dargestellt. Viele dieser Orte haben weniger als 15-20.000 Einwohner... 6 x Zweitvertretung, dazu Vereine wie Gardingen, Seligenporten, Buchbach, Burghausen oder Illertissen... Und sorry an die Dorfvereinen, da diese oft höhere Zuschauerzahlen haben. Das Interesse an diesen Vereinen ist so gering, was man am Zuschauerschnitt erkennen kann.
    Ich bin auch erstaunt, dass Du das Wort Geographie kennst. Da hat die Zoo-Schule wohl doch etwas vermitteln können.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.