Startseite » Fußball » Regionalliga

Rot-Weiss Essen
Ruhr-Museum zeigt die Schale

(0) Kommentare
meisterschale, meisterschale
Foto: firo

60 Jahre nach dem Titelgewinn von Rot-Weiss stellt das Ruhr-Museum die Replik der silbernen „Salatschüssel“ aus – bis zum 23. August auf Zollverein.

Das war ein Spezialauftrag mit Gänsehaut-Feeling – erst recht für einen eingefleischten Rot-Weiss-Fan, wie Markus Sorek einer ist. Als Ruhrmuseum-Direktor Theo Grütter ihn letzte Woche auf Dienstreise nach Bremen schickt, lässt sich der 53-jährige Essener natürlich nicht zwei Mal bitten. Seine noble Mission: die Replik der DFB-Meisterschale – 1955 errungen von den Rot-Weiss-Idolen Rahn, Islacker, Gottschalk & Co. – bei der Silberwarenmanufaktur persönlich abholen und sicher nach Essen bringen.

„Ich bin Rot-Weiss-Fan durch und durch, was gibt es da Schöneres“, sagt Sorek und legt an diesem Montagmorgen, wenige Augenblicke vor der Ausstellungseröffnung, zum letzten Mal Hand an die „Schale“. Mit weißen Baumwollhandschuhen und weichem Tuch poliert er beinahe andächtig die ohnehin schon glänzende „Salatschüssel“ aus Sterling-Silber noch ein bisschen mehr auf. Auch seine Kollegen ergreift der „Rahnsinn“, sie knipsen mit ihren Smartphones.

Repräsentativer Platz für die Schale

„Vor sechzig Jahren war es nicht üblich, eine Replik des Wanderpokals anzufertigen“, weiß Uwe Wick, Sporthistoriker und RWE-Vereinsarchivar. In Theo Grütter, selbst eingefleischter Fußball-Fan, findet Rot-Weiss einen verständnisvollen Mit-Investor. Verein und Museum teilen sich die 11 500 Euro, die diese Kostbarkeit kostet.

Im Titelgewinn von Rot-Weiss, dem ersten für eine Ruhrgebietsmannschaft nach dem Krieg, sieht Grütter weitaus mehr als einen bloßen Vereinserfolg. „Damit begann die Goldene Ära des Revier-Fußballs, denn die Deutschen Meisterschaften von Dortmund 1956/57 sowie Schalke 1958 folgten.“ Das Revier ist wieder wer.

Bis zum 23. August zählt die 55er-Schale zu den Höhepunkten der Design-Ausstellung („Dauernde, nicht endgültige Form“) in Halle 5 auf Zollverein: zusammen mit dem atemberaubenden 300 Mercedes-SL, dem bulligen Bosch-Kühlschrank und dem schicken Braun-Rasierer. Und danach? „Die Schale wird einen repräsentativen Platz im Stadion finden“, versichert Wick.
Was die Replik so besonders macht: Es handelt sich um eine Nachbildung der 1949 von Elisabeth Treskow (siehe Text unten) geschaffenen „Salatschüssel“. Wie das Original hat sie einen Durchmesser von 50 Zentimetern, die Gravur „Rot-Weiss Essen“, ist die letzte.

(0) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.