Startseite » Fußball » Regionalliga

BG Überruhr - SG Wattenscheid
Mauer Auftritt des Regionalligisten

(3) Kommentare
Trainer, SG Wattenscheid 09, Regionalliga West, Farat Toku, Saison 2014/15, Trainer, SG Wattenscheid 09, Regionalliga West, Farat Toku, Saison 2014/15
Foto: Tillmann

Im zweiten Testspiel der Vorbereitung auf die kommende Regionalliga-Saison hat sich die SG Wattenscheid nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Vor wenigen Tagen testete Wattenscheid bereits gegen die eigene U19, das Ergebnis fiel mit 8:0 standesgemäß aus. Ein ähnlich hohes Ergebnis war am Donnerstagabend an der Bezirkssportanlage Überruhr auch zu erwarten, als der A-Ligist BG Überruhr den Regionalligisten SG Wattenscheid zum Testspiel empfing. Nach 90 Minuten stand es allerdings nur 3:0 (2:0) für den klaren Favoriten.

Die Wattenscheider übernahmen vom Anpfiff weg klar die Kontrolle über die Partie, die Blau-Gelben beschränkten sich darauf, den Ball und die Wattenscheider vom eigenen Strafraum fernzuhalten und nach seltenen Ballgewinnen im Mittelfeld schnell nach vorne zu schalten. Dementsprechend schwierig gestaltete sich das Spiel für den Favoriten, der die letzte Konsequenz in der gefährlichen Zone vermissen ließ. Die einzigen beiden Treffer für die Gäste in der ersten Halbzeit erzielte der erst 19-jährige Ivan Benkovic, der unlängst vom Wuppertaler SV nach Wattenscheid gewechselt ist (12., 43.).

Die zweite Hälfte begann mit vielen Wechseln auf beiden Seiten, gerade auf Seiten der Wattenscheider, die jedoch mit vielen Stammspielern in die zweite Hälfte gingen. Das Spiel entwickelte sich zum echten Langweiler, der Regionalligist kontrollierte das Spiel mit langen Ballstafetten, allerdings ohne dabei wirklich gefährlich zu werden. Erst, als Kapitän Burak Kaplan wegen Beleidigung die Rote Karte sah (71.), nahm das Spiel wieder Fahrt auf. Güngör Kaya besorgte unter freundlicher Hilfe von Schlussmann Issa den 3:0-Endstand (89.).

"Wir haben uns gut präsentiert! Die ersten beiden Tore fallen nach individuellen Fehlern, das ist ärgerlich. Aber ich bin froh, dass wir uns ganz gut aus der Affäre gezogen haben. Da sieht man, dass sich das Training lohnt", gab sich Überruhr-Chefcoach Matthias Hülsmann gelassen, während sich seine Spieler im Hintergrund ein wenig mehr über diesen Achtungserfolg gegen den Regionalligisten freuten. Der A-Ligist hatte mit teils deutlich klassenhöheren Verpflichtungen für Aufsehen gesorgt und peilt den Aufstieg in die Bezirksliga an.

Auf Seiten der Wattenscheider gab es durchaus das ein oder andere unzufriedenere Gesicht. Trainer Farat Toku hatte es nach dem absolvierten Testspiel eilig und verließ das Gelände schnell. Einen Grund zur Panik sah Neuzugang Manuel Glowacz hingegen nicht, er wollte die Partie nicht überbewerten. "Selbstverständlich muss man gegen so einen Gegner mehr Tore schießen, aber es war schwer, sie standen fast mit allen um den Sechzehner rum. Man darf das nicht überbewerten, das war wie eine bessere Trainingseinheit. Wichtig ist, dass sich keiner verletzt hat", wusste Glowacz das Spiel einzuordnen.

(3) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Mec-98 10.07.2015 11:10 Uhr
    Gut das es nur ein Test war, Würzburg ist eher eine Standort Bestimmung als Überruhr. Denkt ans neue Forum: www.sg09-portal.de
  • nullneun 10.07.2015 13:40 Uhr
    Das Spiel war aus 09er Sicht fürchterlich.
    Die absolute Krönung hat aber mal wieder Herr Kaplan gebracht.
    Die rote Karte war schon unmöglich, dann aber noch Fans, die ihren Unmut bekundeten, mit ...leck mich am A.... zu beleidigen, ist unfassbar. Der soll froh sein, dass der harte Kern nicht da war, denn dann hätte er sich noch mehr anhören können.

    Ich hoffe inständig, dass der Verein endlich tätig wird. Der ist einfach nicht tragbar.

    Ach und noch etwas. Überruhr war klasse. Da hat man den Spaß und den Willen gemerkt. Und einige korpulentere Spieler hatten mehr Luft, als Herr Kaplan.
  • wattenscheid1909 10.07.2015 19:28 Uhr
    Wer einen Kaplan immer und immer weiter unterstützt gehört nicht nach Wattenscheid als Verantwortlicher. Irgendwann müsste selbst der Allerblödeste kapieren das er Wat 09 deutlich mehr schadet als nutzt. Warum kapiert es einfach keiner das er 09 nicht weiterbringt? Toku hat ihm blöderweise wieder eine Brücke gebaut, die er wieder zigmal einreißt. Solche Spieler gibt es tausendfach.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.