Startseite » Fußball » Verbandsliga

Holzwickeder SC
Trainingsauftakt mit elf Neuen

(0) Kommentare
Foto: Holzwickeder SC

In Abwesenheit von Cheftrainer Ingo Peter versammelte der HSC die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft zum Trainingsauftakt.

Da Peter und sein "Co" Olaf Pannewig im Urlaub weilten, übernahm Christian Müseler, der künftig zusammen mit Daniel Scharffetter die zweite Mannschaft des HSC coachen wird, zusammen mit dem Vorsitzenden Karl Lösbrock die Ansprache an die Spieler - unter denen auch insgesamt elf Neuzugänge für die erste und zweite Mannschaft waren.

Die Neuzugänge im Überblick: Marcel DuweMarcel Duwe» zum Profil (SuS Kaiserau A-Junioren), Kevin LehmannKevin Lehmann» zum Profil (Hombrucher SV), Julian SalwikJulian Salwik» zum Profil (eigene Junioren), Jan HoppeJan Hoppe» zum Profil (SV Langschede), Philipp HoffmannPhilipp Hoffmann» zum Profil (SSV Mühlhausen), Sebastian SchmerbeckSebastian Schmerbeck» zum Profil (SuS Langscheid-Enkhausen), Sven MöllerkeSven Möllerke» zum Profil (RW Ahlen A-Junioren), Wassim RezguiWassim Rezgui» zum Profil (BSV Schüren), Karim BouaskerKarim Bouasker» zum Profil (TuS Erndtebrück), Ali Abou-SalehAli Abou-Saleh» zum Profil (TuS Heven) und Christopher FranzChristopher Franz» zum Profil (SC Neheim).

Das erste Testspiel steht am Sonntag, den 19. Juli, gegen die Teams des Werner SC an: Zunächst treffen ab 13 Uhr treffen die 2. Mannschaften aufeinander, anschließend messen sich um 15 Uhr die ersten Mannschaften. Gespielt wird auf der Haarstrang-Sportanlage in Opherdicke.

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.