Startseite » Fußball » Bezirksliga

SW Eppendorf
Die Eppendorfer Personalrakete

(0) Kommentare
Rassismus, SW Eppendorf, Graffiti, Rassismus, SW Eppendorf, Graffiti
Foto: SW Eppendorf

Das Personalkarussell dreht sich aktuell wieder allerorten. Bei Bezirksligist SW Eppendorf ist mit gleich 25 (!) Veränderungen aber eine echte Personalrakete gestartet.

Nach Rang zwölf in der Vorsaison erhält der Bezirksligist von der Engelsburger Straße heuer ein völlig anderes Gesicht. 13 frische Kräfte sollen nicht nur den Verlust von insgesamt zwölf Abgängen aufwiegen, sondern vor allem einen Neustart für die erste Mannschaft von Schwarz-Weiss einläuten.

Chaos in der Vorsaison

Nach der chaotischen letzten Saison, in der nach den vorzeitigen Abgängen von Manfred Behrendt im Oktober 2014 und Carlos Allievi, der im Mai 2015 sein Traineramt niederlegte, zweimal das Interimsduo Andreas Merder/Dieter Kaltenbach einspringen musste und zudem einige Spieler ihren Versprechungen nicht nachkamen und frühzeitig das Weite suchten, soll nun Beständigkeit in die tägliche Trainingsarbeit zurückkehren. Neuer Mann an der Seitenlinie ist Martin Baß, der zuvor für Westfalia Bochum und die Junioren der DJK TuS Hordel verantwortlich gewesen ist. "Wir haben viele junge Spieler geholt und wollen komplett neu angreifen", betont Baß gegenüber der WAZ.

Verkraften musste der neue Coach indes den Abgang von gleich zwölf Akteuren, unter denen mit Christian VilzChristian Vilz» zum Profil (Vorwärts Kornharpen), Daniel KaminskyDaniel Kaminsky» zum Profil (SV Herbede), Yassine KhmiriYassine Khmiri» zum Profil (Fortuna Herne), Yee RamnabajaYee Ramnabaja» zum Profil (SW Wattenscheid 08), Orhan DemirsayOrhan Demirsay» zum Profil und Philipp SchmitzPhilipp Schmitz» zum Profil (beide DJK SpVgg Herten) sowie Sebastian WeyersSebastian Weyers» zum Profil und Tobias WeyersTobias Weyers» zum Profil (beide Ziel unbekannt) acht (!) Stammspieler der letzten Spielzeiten wegbrechen. Zudem haben Dustin ImmichDustin Immich» zum Profil (TuS Kaltehardt), Niklas AltNiklas Alt» zum Profil (Vorwärts Kornharpen), Marcel AurasMarcel Auras» zum Profil (DJK SpVgg Herten) und Marcel RöhkenMarcel Frank Röhken» zum Profil (Ziel unbekannt) den Verein verlassen.

In den Ex-Vereinen gewildert

Auffangen möchte der neue Trainer Baß diese Verluste unter anderem mit acht Spielern, die er von seinen letzten beiden Vereinen mit nach Eppendorf gebracht hat. Sina GhorbaniSina Ghorbani» zum Profil, Patrick HeinbuchPatrick Heinbuch» zum Profil, Fathi DüsünceliFathi Düsünceli» zum Profil, Stanislav PimkinStanislav Pimkin» zum Profil und Robert StimperRobert Stimper» zum Profil (alle Westfalia Bochum) sowie Max BaltruschatMax Baltruschat» zum Profil (DJK TuS Hordel), Edon GashiEdon Gashi» zum Profil und Bastian DirsusBastian Dirsus» zum Profil (beide DJK TuS Hordel U19) kennen alle die Trainingsarbeit unter Martin Baß. Rüdiger Lawrence-KnautRüdiger Lawrence-Knaut» zum Profil (Raspo Weitmar), Christopher SchanzeChristopher Schanze» zum Profil (Langendreer 04), Tim SchulteTim Schulte» zum Profil (SV Höntrop), Marvin MissunMarvin Missun» zum Profil (DJK Wattenscheid) und Jan OstJan-Michael Ost» zum Profil (Westfalia Herne U19) wollen ebenfalls in der Bezirksliga angreifen. Nach dem großen Umbruch soll die Personalrakete nun eingemottet werden. Die neuformierte Eppendorfer Mannschaft muss sich indes schnell finden, wenn sie nicht wie in der Vorsaison gegen den Abstieg spielen will.

(0) Kommentare

Transfers

SW Eppendorf

Torjäger

SW Eppendorf

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.