"Die Art und Weise, wie wir die erste Halbzeit agiert haben, mit viel Tempo und hoher Ballkontrolle, das war schon sehr gut anzuschauen", geizte der 57-Jährige nicht mit Lob. "Man weiß ja nicht, in welcher Phase der Vorbereitung der Gegner gerade ist, aber das hat schon Spaß gemacht zuzuschauen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass mein ältester Spieler 21 Jahre alt ist."
Besonders das 3:0 durch BVB-Neuzugang Luca Steinfeldt
Luca Steinfeldt» zum Profil, als die Blau-Weißen nach einer Ennepetaler Ecke konterten, hat Wölpper große Freude bereitet: "Ich glaube, es hat vier Sekunden gedauert, da hat es auf der anderen Seite geklingelt. Das war richtig gut gespielt und noch besser abgeschlossen."
Das Ergebnis untermauert wieder einmal die Favoritenrolle der Duisburger in der kommenden Saison. Wölpper kann sich damit jedoch überhaupt nicht anfreunden, zumal die Mannschaft unter anderem mit Maik Goralski
Maik Goralski» zum Profil, Babacar M'Bengue
Babacar M Bengue» zum Profil, Tarkan Yerek
Tarkan Yerek» zum Profil, Gökan Lekesiz
Gökan Lekesiz» zum Profil oder Ismail Öztürk
Ismail Öztürk» zum Profil einige absolute Leistungsträger abgeben musste. Wölpper: "Ich weiß nicht, warum das so ist. Das ist jetzt kein Tiefstapeln von mir, ich bin einfach vorsichtig, aber ein einstelliger Tabellenplatz wäre schon okay."

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung