Vorbereitung
Insgesamt zehn Testspiele hat RWE absolviert. Der neue Trainer Jan Siewert testete dabei die verschiedensten Formationen und gab allen Akteuren viel Spielzeit. Es hat sich gezeigt, dass die Mannschaft den von Siewert geforderten, offensiven Spielstil bereits verinnerlicht hat.
Testspiele
Würzburger Kickers – RWE 0:1
„Auf Asche“-Topelf - RWE 0:1
RWE - SpVg Schonnebeck 4:3
Hamburger SV II - RWE 1:2
VfV Borussia Hildesheim - RWE 2:2
RWE - RCD Mallorca 2:2
RWE - Ratingen 04/19 1:2
ETB - RWE 0:7
1. FC Kaiserslautern II - RWE 1:1
Hammer SpVg - RWE 1:4
Torschützen
Studtrucker (6), Arenz (4), Behrens, Baier, Steffen (je 2), Fritz, Weber, Windmüller, Grund, Zeiger, Platzek, Soukou, Olwa-Luta, Kilav (je 1).
Stärken
Siewert ist es besonders wichtig, dass sich sein Team in den verschiedensten Systemen zurechtfindet, so dass er je nach Gegner einen anderen Ansatz wählen und auch während eines Spiels variieren kann. Dadurch ist RWE für die Gegner deutlich weniger ausrechenbar als zuletzt. Die Mannschaft steht zudem kompakt und verteidigt auch in der von Siewert bevorzugten Dreierkette gut. Der breit aufgestellte Kader sorgt für einen Konkurrenzkampf auf allen Positionen.
Schwächen
Die Mittelstürmer haben in der Vorbereitung noch nicht vollends überzeugen können. Kevin Behrens
Kevin Behrens» zum Profil machte ein tolles Spiel gegen den ETB, blieb ansonsten aber weitgehend blass. Marcel Platzek
Marcel Platzek» zum Profil ging viele gute Wege, hat aber in zehn Testspielen nur einen Treffer erzielt. Zudem könnte sich die Linksverteidiger-Position als Schwachstelle erweisen. Der in die Jahre gekommene Patrick Huckle
Patrick Huckle» zum Profil und der unerfahrene Tolga Cokkosan
Tolga Cokkosan» zum Profil hatten den einen oder anderen Patzer in ihrem Spiel.
Prognose
Die Mannschaft von Rot-Weiss Essen ist jünger geworden, aber hat insgesamt nicht an Qualität verloren. Somit gehört der Traditionsverein auch in dieser Saison zu den Top-Favoriten auf den begehrten ersten Platz in der Regionalliga West. Doch die Konkurrenz schläft wie üblich nicht. In der Spitzengruppe gibt es viele Teams, die das Zeug zum Aufstieg besitzen. Der Essener Trumpf könnte der Trainer sein. Jan Siewert besitzt zwar keine Erfahrung als Vereinscoach, doch seine Vita ist in jungen Jahren schon beeindruckend. Setzen die Spieler seine Vorgaben dauerhaft um, dann kann RWE am Ende die Nase vorn haben.



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung