Startseite » Fußball » Regionalliga

FC Kray
Das Lazarett lichtet sich

(0) Kommentare
FC Kray, vincent wagner, FC Kray, vincent wagner
Foto: Tillmann

Beim überraschend starken Saisonauftakt in Verl (1:1) musste der FC Kray auf einige wichtige Stützen verzichten.

Abwehrchef Vincent Wagner, Kevin Steuke und Julian Bluni waren an der Poststraße verletzungsbedingt zum Zuschauen gezwungen. Für die neue Sturmhoffnung Romas Dressler reichte es aufgrund seines Trainingsrückstandes nur zu einem Kurzeinsatz. Der Neuzugang von Eintracht Trier hat seitdem nichts dem Zufall überlassen und könnte schon am kommenden Sonntag beim Pokalspiel in Kleve eine ernstzunehmende Alternative sein. "Romas absolviert täglich Doppelschichten, um in Form zu kommen. Das sieht gut aus. Ich denke, dass er seinen Rückstand bald aufgeholt haben wird", berichtet FCK-Trainer Micha Skorzenski.

Für die drei verletzten Akteure wird ein Einsatz gegen den ambitionierten Landesligisten noch zu früh kommen. Steuke absolvierte am Dienstag erste Gehversuche mit dem Ball, Wagner und Bluni sollen erst in der kommenden Woche in das Mannschaftstraining zurückkehren. "Bei den drei Jungs mache ich mir keine großen Sorgen. Wichtig ist, dass sie uns bald wieder in der Meisterschaft zur Verfügung stehen", sagt Skorzenski.

(0) Kommentare

Transfers

FC Kray

Celil Kuzu

Mittelfeld

07/2018
Enes Yilmaz

Sturm

07/2018
Celil Kuzu

Mittelfeld

07/2018
Enes Yilmaz

Sturm

07/2018

Torjäger

FC Kray

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.