User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
RWE-Fortuna: Alkoholverbot verärgert alle Beteiligten | Pokal - DFB | RevierSport online

Startseite » Pokal » DFB

RWE-Fortuna
"Druckbetankung" nur vor dem Spiel

(8) Kommentare
Fans, Rot-Weiss Essen, RWE, Stadion Essen, Saison 2013/14, Fans, Rot-Weiss Essen, RWE, Stadion Essen, Saison 2013/14
Foto: Tillmann

Beim DFB-Pokalspiel zwischen Rot-Weiss Essen und Fortuna Düsseldorf gilt im gesamten Stadion ein Alkoholverbot – beim MSV gegen Schalke nicht.

Das wird nicht nur dem RWE-Fanclub „Stauder Kommilitonen“ übel aufstoßen: Wenn Rot-Weiss Essen am Sonntag, um 16 Uhr zum DFB-Pokalhit Zweitligist Fortuna Düsseldorf empfängt, müssen alle Zuschauer auf ihr Bier verzichten. Den von der Polizei zum „Hochrisikospiel“ erklärten Westschlager reglementieren die Sicherheitsbehörden noch strenger als die letzten RWE-Derbys gegen den MSV und gegen RWO an der Hafenstraße: Es gilt ein striktes Alkoholverbot im gesamten Stadion.

Das schmeckt den Gastgebern gar nicht. „Uns wurde von der Polizei gesagt, dass es aufgrund der Aussagen von Innenminister Jäger keine Möglichkeit gibt, dieses Alkoholverbot aufzuheben“, erklärte der RWE-Vorsitzende Michael Welling am Mittwoch und kritisiert: „Dabei hatten wir im Niederrheinpokal-Finale gegen RWO – am Vatertag – noch mehr Zuschauer und kein Alkoholverbot. Da gab es keine Probleme.“ Was Welling und viele Fans zusätzlich irritiert: Am Samstag empfängt der MSV in Jägers Heimatstadt Duisburg den FC Schalke, aber bei diesem Risikospiel gibt’s frisch gezapftes Pils. Warum nicht in Essen? „Wissen wir nicht“, ärgert sich Welling: „Herr Jäger kommuniziert ja nicht mit den betroffenen Vereinen, sondern lässt seine Hierarchien arbeiten.“

Polizeisprecher: Betrunkene kommen nicht ins Stadion

Im Düsseldorfer Ministerium gibt Sprecher Wolfgang Beus den Schwarzen Peter weiter: Letztlich entscheide „der Verein als Hausrechtsinhaber über den Alkoholausschank. Das muss er mit der Polizei vor Ort klären.“ Daran ändere auch das öffentlich gemachte Schreiben nichts, das Minister Ralf Jäger im Juli an die Vorstände der großen NRW-Clubs geschickt hat – auch an RWE. Darin drängte er mit Verweis auf die DFB-Richtlinien auf Alkoholverbote und die Beschränkung der Gäste-Tickets bei „Hochrisikospielen“.

Alkoholverbote sorgen nur für Ärger und für Druckbetankung vor dem Spiel

Lothar Dohr

„Wenn sich Idioten kloppen wollen, dann werden die das tun. Daran ändern Sie nichts, indem Sie ein gepflegtes Bier im Stadion verbieten“, kontert Autor „Catenaccio 07“ in seinem Webblog Jägers Vorstoß. Während der Autor, selbst RWE-Fan, in seinem viel beachteten Beitrag jene 97 Prozent der Zuschauer bestraft sieht, „die mit Alkoholgenuss umgehen können“, warnt Essens Fanbeauftragter Lothar Dohr sogar: „Alkoholverbote sorgen nur für Ärger und für Druckbetankung vor dem Spiel.“

Dass die ernüchternde Entscheidung Essens Polizeipräsident Frank Richter gefällt hat, betont indes Polizeisprecher Ulrich Faßbender. Er kündigt auch an: „Wer erkennbar betrunken ist, kommt nicht ins Stadion.“ Wie wichtig man im Präsidium an der Büscherstraße das DFB-Pokalspiel nimmt, zeigt auch ein Termin am Freitag: Die Behörde hat extra zu einer Pressekonferenz eingeladen, um über den Großeinsatz zu informieren.

Fortuna-Fans sticheln seit Wochen mit Graffitis und Aufklebern („Saufen statt Essen“). Die Rivalität wurde 2004 bis 2009 im Niederrheinpokal befeuert: Fortuna verlor dreimal, mehrmals gab es Ausschreitungen.


30 Gefährderansprachen, 2500 Zuschauer weniger im Stadion

Im Vorfeld haben die Beamtem bei 30 „Gefährderansprachen“ in Düsseldorf und Essen „Gewalttätern Sport“ angekündigt, dass sie sofort aus dem Verkehr gezogen werden, wenn sie sich daneben benehmen. Die Polizei rechnet damit, dass Gewaltbereite ohne Ticket anreisen – auch weil die Ultras Düsseldorf dazu im Netz und im Stadion aufgerufen haben und sogar Motto-Shirts verkaufen. Darauf steht: „Alle nach Essen. Auch ohne Karten!“ Betretungsverbote gegen bekannte Täter wurden für das Essener Stadtgebiet laut Polizeisprecher Faßbender dennoch nicht ausgesprochen – anders als in Duisburg übrigens.

Aus Sicherheitsgründen waren nur 17 500 statt 20 000 Eintrittskarten verkauft worden: Auf der Gästetribüne bleiben allein 500 Stehplätze, in der Westkurve 600 leer. Zur Gottschalk-Tribüne wird der Düsseldorfer Anhang vom Essener Hauptbahnhof mit Evag-Bussen gebracht. Die Bahn stellt zwei Entlastungszüge, die im Düsseldorfer Hauptbahnhof abfahren. Ankunft am Essener Hauptbahnhof: 13.23 und 13.31 Uhr. Dass Ultras und Hooligans allerdings in diesen Zügen anreisen, glaubt Sven Srol, Einsatzleiter der Bundespolizei nicht: „Wir werden auch andere Wege nach Essen beobachten.“

(8) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Unholt 06.08.2015 10:40 Uhr
    3000 Plätze im übrigen bei Fassungsvermögen von 20500. Alkoholverbot ist das Eine, aber so viele Plätze frei zu lassen, obwohl wir ein modernes Stadion mit einer hohen Anzahl an Sitzplätzen haben? Zudem sind die Stehblöcke gegenüber liegend und knapp 120 Meter auseinander. Offene Ecken sind bereits natürliche Pufferzonen.
    Da entstehen hohe Umsatzeinbußen. bei 15€ je Karte alleine 45000€. Dazu die Verluste aus Catering locker 16500€ (bei 1 Bratwurst und 1 Bier je Besucher) und die Mindereinnahmen aufgrund des alkoholfreien Biers. Das werden auch so 30000€ sein, wenn alleine 5000 Biertrinker auf 2 Kaltgetränke verzichten. Und da habe ich mal niedrig angesetzt. Ich trinke immer 3-5 Bierchen je Spiel und je nachdem wie es verläuft. Jetzt werde ich 1 Cola trinken. Wenn es hochkommt maximal 2. Die alkoholfreie Plörre tue ich mir nicht an. So wird es sehr vielen gehen. Da trinken die meisten halt vor dem Spiel ich Bier außerhalb und verzichten währenddessen drauf.

    Für kleine Vereine ist so etwas schon ein echter Schlag. Vor allem wenn man nach Duisburg schaut. Wo kam Herr Jäger noch einmal her? Der scheint Essen und Düsseldorf echt zu hassen.
  • joern.metschies 06.08.2015 10:55 Uhr
    Ich finde das albern , gegen RWO gab es auch Bier wo war das Risiko??? Vielleicht fordert msn es mit solchen Verboten ja heraus!! In diesem Sinne gut Schluck nur der RWE
  • essener53 06.08.2015 11:00 Uhr
    Darf denn geraucht werden?
    ;-)
  • 06.08.2015 12:09 Uhr
    Ich finde es gut wenn es keinen Alkohol mehr bei Fussballspielen gibt.Bei einer Sportveranstaltung hat Alkohol nichts zu suchen.
    Ich bin für ein Grundsätzliches Alkohol und Rauchverbot in Stadien.
    Alkohol und Zigaretten haben beim Sport nichts zu suchen.
  • Rot Weisses Essen 06.08.2015 14:06 Uhr
    @krusinho: du hast aber schon gecheckt, dass die fans keinen Sport machen? fussball ohne pils geht ja mal gar nicht!
    bestimmt verbieten se noch das rauchen...is ja Pyrotechnik Lachen
  • lapofgods 06.08.2015 14:53 Uhr
    @krusinho: Frauen, Rauchen und Fluchen im Stadion sollten auch verboten werden. Das hat auch alles bei einer Sportveranstaltung nichts zu suchen.

    Ich glaube das waren dann alle verwerflichen Laster, die mich jedes Mal schamrot anlaufen lassen, wenn ich ein Stadion betrete.

    Ah, laute Popmusik natürlich auch. Lieber was Erbauliches, ein Streichquartett von Haydn z.B. Sonst wäre es ja auch wie im Iran.
  • 06.08.2015 21:12 Uhr
    Wenn,dann bitte die ganze Story, lieber Herr Welling.Für Besucher der Gästestehtribüne gab's bei jedem Rot-Weißen Derby immer nur bleifrei.
  • trini010207 06.08.2015 21:32 Uhr
    Es ist offensichtlich, dass sich hier der Polizeipräsident Essens bei Herrn Jäger beliebt machen möchte. Artig, Artig. Nur vollkommen sinnlos und am Thema vorbei. Hier sind wieder Leute am Werk, die von der Szene keine Ahnung haben und nur medial in Erscheinung treten möchten und das alles auf Kosten der Fussballfans und der Fussballkultur. Mit dieser Aktion wird nicht eine Hooligan-Aktion verhindert werden. Die, die nur wegen der Randale zum Fussball gehen, die trinken nämlich wenig bis gar nichts. Wach werden. Heute gibt es andere Mittelchen um die Hemmschwelle und das Schmerzempfinden abzusenken bzw. Aggressionen aufzubauen.. Ist das wirklich bei der Polizei noch nicht angekommen????? Jetzt gibt es seitens der Polizei auch noch eine Pressekonferenz zum Spiel. Ein weiterer Beweis für die Profilierungssucht des Polizeipräsidenten.

    Was aber wirklich aggressiv macht, ist der Generalverdacht unter dem Fussballfans gestellt werden und die Profilierungssucht unserer Politiker. Sie sollten jedoch auch einmal vor der eigenen Türe kehren und die teilweise aggressiven Polizisten aus dem Verkehr ziehen.

    Auch sollten die Medien ihre Berichterstattung auf die wirklich wichtigen Themen konzentrieren und nicht mehr jede Presseerklärung der Polizei bzgl. Fussballrandale unreflektiert übernehmen. Heute wird ja schon berichtet, wenn ein Fussballfan einen lauten Furz lässt oder auf der Toilette nicht abzieht. Echt erbärmlich. Aber so entsteht natürlich in der Öffentlichkeit das gewünschte Bild. Der böse Fussbalfan und der arme Polizist. Habe fertig.

    Ich möchte damit keineswegs sagen, dass Polizisten einen einfachen Job haben. Nur so wie es unter den Fussballfans schwarze Schafe gibt, gibt es diese auch unter den Polizisten.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.