Mit 26 Treffern war Felix Schröter maßgeblich am westdeutschen Meistertitel der Schalker U19 verantwortlich. Auch im Finale um die Deutsche A-Juniorenmeisterschaft steuerte der Stürmer einen Treffer beim 3:1-Sieg über seinen Ex-Klub 1899 Hoffenheim bei.
Jetzt zieht es Schröter wieder in die Heimat, denn auf Schalke bleibt ihm der sofortige Sprung in die "richtige" Bundesliga verwehrt. Der 19-Jährige durfte zwar am Trainingslager der Profis in Österreich mitmischen, aber in den Kader fürs erste Pflichtspiel unter S04-Chefcoach André Breitenreiter am Samstag (15.30 Uhr) beim Zweitliga-Nachbarn MSV Duisburg hat es Schröter noch nicht gepackt.
Weil er letzten Samstag sogar beim missratenen Regionalliga-Auftakt der Schalker U23 in Lotte nur zweite Wahl war – wegen einer Grippe lag er aber in der Woche zuvor einige Tage flach – haben sich die Wechselabsichten des talentierten Angreifers verstärkt.
Beim Abschlusstraining der S04-Reserve am Freitag war Schröter schon nicht mehr dabei, sondern nach RevierSport-Informationen auf dem Weg nach Heidenheim. "Ja, das ist ein interessanter Spieler, aber es ist noch nichts fix", teilt FCH-Pressesprecher Gamm auf RS-Nachfrage mit.
Schalker wird Schröter allerdings eher nicht verkaufen, sondern an den Zweitligisten ausleihen.



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung