User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
Stadion Essen: Bei den Kosten haben alle weggeschaut | Fußball - Regionalliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » Regionalliga

Stadion Essen
Bei den Kosten haben alle weggeschaut

(17) Kommentare
RWE, Regionalliga West, Stadion Essen, Saison 2012/13, RWE, Regionalliga West, Stadion Essen, Saison 2012/13
Foto: Tillmann

Seite: 2 von 2

Wie Essens neues Stadion zu einem teuren Desaster wurde

Als der Essener Stadtrat mit großer Mehrheit den Beschluss fasste, das altehrwürdige Georg-Melches-Stadion abzureißen und an der Hafenstraße eine moderne Fußballarena für 20.000 Zuschauer zu bauen, ließ Ex-Oberbürgermeister Wolfgang Reiniger (CDU) sich zu diesem Kommentar hinreißen: „Nur der RWE!“ In diesen Tagen des Jahres 2009 trugen Kommunalpolitiker gerne mal die Vereinsfarben von Rot-Weiss Essen zur Schau. Fanschals sind im Rat inzwischen aus der Mode gekommen, was weniger den sportlichen Leistungen des in die Regionalliga-West abgerutschten Deutschen Meisters von 1955 geschuldet sein dürfte als dem Stadion-Desaster.

Millionen für die „Berater“

Denn über dem 2012 fertig gestellten Zweckbau liegt ein Schatten, seit öffentlich geworden ist, dass so gar nichts rund lief. Rund 50 Millionen Euro statt der ursprünglich vom Rat beschlossenen 31,3 Millionen hat der Bau gekostet. Insgesamt flossen gar 64,4 Millionen Euro in das „Projekt Fußball“. Millionen gingen etwa an eine Unternehmensberatung, die dafür viel nutzloses Papier produzierte.
Wie kann das sein? Verträge, die diese Frage beantworten könnten, sind unauffindbar. Als bekannt wurde, dass Treuhandgelder in Millionenhöhe im Stadion verbaut wurden, die für die Instandhaltung des renommierten Museum Folkwang zurück gelegt werden sollten, war der Skandal perfekt.

Wer auch nur ansatzweise verstehen will, was da schief gegangen ist, muss einige Jahre zurück blicken. Lange bevor der Rat 2009 den Neubau auf den Weg brachte, ging der damalige RWE-Präsident Rolf Hempelmann mit Neubauplänen hausieren. Weil der SPD-Bundestagsabgeordnete bis auf bunte Plänchen nicht viel Handfestes vorlegen konnte, nahm sich die Stadtspitze des Projektes unter Federführung von Stadtdirektor Christian Hülsmann (CDU) an. Hülsmann ist heute Aufsichtsratsvorsitzender von Rot-Weiss Essen. Selbstbewusst sagt er: „Das Stadion ist mein Kind.“

Bei der Kommunalaufsicht sind sie restlos bedient

Noch im Amt hatte der CDU-Mann jene breite politische Allianz im Rat der Stadt geschmiedet, der es bedurfte, um das Vorhaben nicht zuletzt bei der Kommunalaufsicht in Düsseldorf durchzusetzen. Dort sind sie restlos bedient, seit öffentlich wurde, wie sehr die Kosten aus dem Ruder gelaufen sind. Als Kommune, die aus dem Stärkungspakt des Landes hunderte Millionen erwarten darf, steht Essen in Düsseldorf unter besonderer Beobachtung. Wurde auch deshalb nicht mit offenen Karten gespielt?

Dass so manche politische Weiche offensichtlich hinter verschlossenen Türen in informellen Runden gestellt wurde, fällt dem Stadtdirektor a. D. nun vor die Füße. Dass Verträge plötzlich unauffindbar sind, kann auch er nicht erklären. Aber Hülsmann steht als sinistrer Strippenzieher da. Das fällt auf seine Partei zurück. Denn es ist Wahlkampf. Im Herbst wählen die Essener ein neues Stadtoberhaupt; wie 2009, als alle maßgeblichen Parteien im Rat der Stadt für ein neues Stadion waren. Auch Amtsinhaber Reinhard Paß (SPD), für den der Neubau nie ein Herzensprojekt war. Nach seinem Wahlsieg ließ Paß sich dennoch mit Stadtdirektor Hülsmann im abbruchreifen Georg-Melches-Stadion ablichten. Wenige Monate später drehte Paß Rot-Weiss Essen den Geldhahn zu, weil er kein Vertrauen in die damalige Vereinsführung hatte. Rot-Weiss Essen ging insolvent, Millionen verloren.

Wer trägt die politische Verantwortung beim Stadion-Desaster? Wer klärt auf? Wer blockiert? Aufklärung liefern könnte Andreas Hillebrand, mittlerweile geschasster Geschäftsführer der städtischen „Grundstücksverwaltung Essen“ (GVE), die das Stadion gebaut hat. Der Verwaltungsmann mit SPD-Parteibuch gilt als bestens vernetzt, im Rathaus genoss er den Ruf eines Problemlösers. Nun ist er Teil des Problems. Sein Aufsichtsrat hat ihm den Stuhl vor die Tür gesetzt und erfuhr erst danach, dass der Geschäftsführer bei den Stadionkosten mit falschen Zahlen hantiert haben soll. Warum nur? Hillebrand schweigt, und die Stadt prüft arbeitsrechtliche Konsequenzen gegen ihren Mitarbeiter. Seit dem 1. Juli arbeitet Hillebrand bei der Feuerwehr.

Seite 1 2
(17) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • lapofgods 16.08.2015 17:39 Uhr
    Wow. 65 Mio für ein 20.000-Mann-Stadion ist aber nicht sehr günstig. Damit wäre man aber eventuell olympiareif.
  • xyleser1 16.08.2015 17:46 Uhr
    Fehlen Kitscher oder das Ressort die vorgegebenen Klickzahlen?
    In der Wiedervorlage findet sich wohl immer das Stadion Essen. Bisschen umschreiben beim sonntäglichen Kaffee und Kuchen und schon funktioniert es.
    Für wie blöd haltet ihr sie Leserschaft?
  • redbull1de 16.08.2015 18:02 Uhr
    Ab sofort müssen Stehplatz 30€ und Sitzplatz 50 € kosten.
    Ich denke das die RWE Fans gerne dazu bereit wären Verantwortung mit zu übernehmen.
    Bei dem Lästern über andere Bruchbuden (RWO) und finanzieren von Pommesbuden.
    Also Essen, wie immer weiterhin schön auf dicke Hose machen auch wenn kein Hintergrund vorhanden ist.
  • TSG 1899 16.08.2015 19:38 Uhr
    64 Mio's für dieses Stadion? Das Stadion von 1899 in Sinsheim hat 60 Mio's gekostet. Da passen 10000 Zuschauer mehr hinein und ist auch um Längen schöner. Aber da agieren auch Leute, die mit solchen Summen umgehen können.
  • Nickels 16.08.2015 20:13 Uhr
    Wir haben ein schönes neues Stadion und wer es letztendlich bezahlen muss ist mir Scheiss egal !!!! Muss so oder so Steuern zahlen und dafür doch gerne
  • tmause 16.08.2015 20:16 Uhr
    @redbull1: ein guter Plan
  • 16.08.2015 22:34 Uhr
    Was hat das mit RWE zu tun ?
  • Beratec1904 17.08.2015 06:48 Uhr
    Wie korrupt und uninteressiert ist unsere Gesellschaft ?
    3,5 Millionen kassiert die Beraterfirma !
    Und es wird sich noch nicht einmal die Mühe gemacht den Anschein zu wahren, dass dafür etwas geleistet wird.
    Muss hier nicht etwas passieren, bzw. der Staat von sich aus nachforschen ?
  • odysseus 17.08.2015 06:56 Uhr
    Nur nochmal zur Erinnerung, RWE ist, genauso wie die SGS, nur Mieter einer städtischen Immobilie und hatte weder was mit der Planung, Finanzierung noch Ausführung des Stadion-Neubaus zu tun.

    Die berechtigte Kritik über dieses finanzielle Desaster müsst ihr schon an den Bauträger GVE und die Stadt Essen richten, die sind für den Bau verantwortlich gewesen, nicht die Vereine RWE und SGS.
  • Unholt 17.08.2015 09:35 Uhr
    Bli Bla Blub... Kartoffelsupp! ;-)

    Heult leise. Nur weil irgendwelche Dilettanten bei der Planung und Umsetzung am Werk waren, muss hier ja nicht immer direkt RWE als Buhmann herhalten. Der Verein ist wie die SGE nur Mieter.

    Entscheidend ist, dass ein neues Stadion gebaut werden musste. Was man daraus gemacht hat, steht auf einen anderen Blatt Papier. Ich befürchte nur, dass wir nie geschlossene Ecken oder eine Anzeigetafel sehen werden. Aber vielleicht kann man ja die Alte mit den Papptafeln noch einmal reaktivieren. Wäre auch stylisch. ;-)
  • Baggermax 17.08.2015 12:55 Uhr
    Bitte nicht alle in einem Topf werfen. RWE hat damit rein gar nichts zu tun. Unfähigkeit in der Stadtspitze hat einzig zu diesem Desaster geführt. Das sollte sich mal ein Arbeitnehmer in der freien Wirtschaft erlauben. Amateurhaft und mit viel kriminellem Potenzial
  • TorschreiRWE 17.08.2015 14:11 Uhr
    Das ist so typisch für die Stadt Essen,.
    Das alles noch für ein unfertiges Stadion mit offenen Ecken, fehlender Anzeigetafel, gravierende Baufehler= Mauslöcher direkt hinter dem Tor, und auf der Sparkassen Tribüne in den Blöcken E1 und E4 etliche Plätze mit starker Sichteinschränkung .
    Andere Städte bekommen ein vollständiges Stadion in dieser Größe für weniger oder in etwa genau soviel Geld hin.



    Diese Gierlappen und Abzieher sollten sich schämen!
  • BillShankly 17.08.2015 14:18 Uhr
    Die Lösung wäre doch, das neue Stadion als Geschenk an Rot Weiss Essen zu übergeben. Dann wäre die Stadt die Folgekosten los und RWE müsste keine Miete zahlen.
  • redbull1de 17.08.2015 14:49 Uhr
    @RWE FAN RWE-Nate Baggermax

    natürlich ist RWE nur Mieter. Ein Insolventer Verein konnte natürlich kein Stadion bauen.
    Für wenn musste die Stadt denn sonst ein neues Stadion bauen? weil Parteien und Funktionäre Leichtathletik und Faustballspiele oder 3 Musikveranstaltungen toll finden die überall woanders stattfinden könnten ? Selbst die Stadionmiete wird mit Sicherheit noch subventioniert .
  • bonanzarad 17.08.2015 15:02 Uhr
    Torschrei RWE hat es sehr treffend zusammengefaßt!
  • RWO-Oldie 17.08.2015 16:45 Uhr
    RWE hat natürlich nichts mir der Planung und dem Bau zu tun. (wer weiß, was daraus geworden wäre).
    Was aber etwas "Schadenfreude" aufkommen lässt, ist diese ewige Lästerei gegen andere Stadien in Städten, die einfach nicht in der finanziellen Lage sind, ein neues Stadion zu bauen. Da wird auch gegen die Verein gestänkert.
    Da müsst ihr es euch auch gefallen lassen, dass zur Geschichte mit der Insolvenz jetzt diese Planungspleite auf euer Konto geht.
    Denn ich lese doch immer hier, wie stolz man auf dieses Groschengrab ist.

    Nix für ungut. Wollte das nur mal so erklären.
  • odysseus 17.08.2015 18:40 Uhr
    Zitatgeschrieben von redbull1de

    @RWE FAN RWE-Nate Baggermax

    natürlich ist RWE nur Mieter. Ein Insolventer Verein konnte natürlich kein Stadion bauen.
    Für wenn musste die Stadt denn sonst ein neues Stadion bauen? weil Parteien und Funktionäre Leichtathletik und Faustballspiele oder 3 Musikveranstaltungen toll finden die überall woanders stattfinden könnten ? Selbst die Stadionmiete wird mit Sicherheit noch subventioniert .


    RWE war auch schon vor der Insolvenz nur Mieter im GMS, und das schon seit Jahrzehnten. Das GMS war eine städtische Immobilie die die Stadt in ihrem Verantwortungszeitraum verrotten ließ (Eigentum verpflichtet). Die letzten Jahre gab es für den Spielbetrieb im GMS nur eine Ausnahmegenehmigung vom WFV. Geplant wurde ein Stadionneubau schon Mitte der 90iger Jahre, nachdem man die Westkurve wegen Baufälligkeit gesperrt hatte. Der endgültige Ratsbeschluss zum Neubau fand 2008 statt, also 2 Jahre vor der Insolvenz. Der Neubau war eine rein ökonomische Entscheidung, weil ein Neubau billiger war als eine aufwändige und teure Beseitigung der bestehenden Mängel im alten GMS.

    Der Verein zahlt jetzt eine Zuschauerabhängige Miete. Das einzige was von der Stadt teilsubventioniert wird, sind die Betriebskosten. Was aber daran liegt, das der 2. Mieter , die SGS, sich das Stadion weder in der Miete noch mit den laufenden Betriebskosten leisten könnte. Ich glaube es waren 500000 € pro Jahr.

    Nur zum Vergleich, die Theater,-und Philharmonie GmbH wird von der Stadt jährlich mit 110 Mio. € subventioniert.


    Für den Verein hat sich, bis auf eine jetzt erhöhte Miete, nichts geändert. Oder kurz: Alte Heimat - Neue Bude.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.