„Spitzenreiter, Spitzenreiter“ skandierte nicht nur die Ostkurve, um später hinzuzufügen: „Der VfL ist wieder da!“ Ein Dank für 90 Minuten, in denen der VfL eindrucksvoll unter Beweis stellte, dass das Team unter Gertjan Verbeek zu einer echten Spitzenmannschaft der 2. Liga gereift ist.
Selbst als Patrick Fabian nach nicht einmal 180 Sekunden ein kapitaler Schnitzer unterlief und die Gäste den zum 0:1 nutzten, blieb der VfL ruhig, abgeklärt und ließ sich nicht aus dem Konzept bringen. „Nach dem Fehler von Patrick Fabian muss ich dem Team ein Kompliment machen. Wir haben viel Geduld bewiesen und sind immer besser ins Spiel gekommen“, sagte Trainer Gertjan Verbeek nach dem 2:1 (1:1)-Sieg über Nürnberg.
Der gerechte Lohn war der Ausgleich, als Simon Terodde den Ball nach einem Lupfer von Stefano Celozzi über FCN-Schlussmann Thorsten Kirschbaum mit der Stirn über die Linie drückte (37.). „In der Pause habe ich den Willen gespürt und den Glauben, dass wir dieses Spiel noch komplett drehen“, summierte Verbeek.
Nicht nur spielen, sondern auch bis zum Ende kämpfen
Und so kam es dann auch gegen die im zweiten Abschnitt wesentlich tiefer stehenden Gäste. Der VfL tat sich zwar sichtlich schwerer, verlor sein Ziel – den Sieg – dabei aber nie aus den Augen. So ist es kein Zufall, dass Timo Perthel per Direktspiel den Ball so vor das Tor zog, dass Janik Haberer nur noch am langen Pfosten einschieben musste. „In der Schlussphase haben wir dann gezeigt, dass wir nicht nur spielen, sondern auch kämpfen können. Mir hat sehr gefallen, was ich gesehen habe“, lobte der Trainer der Bochumer.
Dass die Konter am Ende zu fahrig ausgespielt wurden, wird der Niederländer gewiss in der kommenden Woche ansprechen, doch ein Blick auf die Tabelle wird Verbeek sicherlich mild stimmen. Dass der Sieg des VfL hochverdient war, beweist nicht nur die Statistik, sondern auch das Resumé von Club-Trainer René Weiler: „Jeder hat gesehen, dass heute die bessere Mannschaft gewonnen hat. Der VfL war druckvoller und hat deshalb einen verdienten Sieg gefeiert.“



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung