Beim 2:0-Sieg in Bocholt behielten die Oberbilker erstmals eine weiße Weste. Und gegen den 1.FC Bocholt dürfte das durchaus als eine Leistung anzuerkennen sein, sind doch am Hünting unter anderem mit dem amtierenden Torschützenkönig Philipp Goris
Philipp Goris» zum Profil oder MSV II-Bomber Ismail Öztürk
Ismail Öztürk» zum Profil einige Hochkaräter unter Vertrag. "Wir haben das taktisch sehr gut gemacht", stellte TuRU-Trainer Frank Zilles seiner Mannschaft ein positives Zeugnis aus. "Wir haben den Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen und daraus unsere Chancen kreiert. Dadurch, dass wir so kompakt gestanden sind, waren wir auch nicht mehr so löchrig in der Defensive. Das hat uns dann die nötige Sicherheit gegeben."
Den Durchbruch zum zweiten Saisonsieg der TuRU hat jedoch ein Bocholter gegeben: Yannik Oenning
Yannik Oenning» zum Profil stocherte freistehend den Ball nach einer Hereingabe über die eigene Linie. Nur wenig später erhöhte Kevin Joao Lobato
Kevin Joao Lobato» zum Profil auf 2:0. "Wir hätten das Ganze noch frühzeitiger entscheiden können. Einmal war der Torwart im Weg, einmal der Pfosten. Da waren wir nicht entschlossen genug", kritisierte Zilles die Chancenauswertung seiner Landeshauptstädter.
Den Blick des gebürtigen Solingers ging jedoch sofort wieder nach vorne. Schließlich wartet mit der Reserve-Mannschaft des MSV Duisburg die nächste harte Nuss auf die Blau-Weißen. Seit dem Abstieg der kleinen Zebras vor zwei Jahren hat die TuRU bisher alle vier Spiele gegen die von Manfred Wölpper trainierte Elf verloren. "Wir treffen auf eine spielstarke, junge Mannschaft, die sehr lauf- und spielfreudig ist. Aber das können wir auch", zeigt sich Zilles optimistisch. "Die Liga ist enger als letztes Jahr, da kann die Tagesform entscheidend sein."



Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung