Startseite

F. Köln
Stadionumbau - kleine Hafenstraße im Kölner Süden?

(4) Kommentare
Fans, Regionalliga West, SC Fortuna Köln, Saison 2012/13, Fans, Regionalliga West, SC Fortuna Köln, Saison 2012/13
Foto: Tillmann

Beim Drittligisten SC Fortuna Köln bahnt sich großes an:

Wie der Verein nun bekannt gab, sitzt man gemeinsam mit der Stadt Köln und einem möglichen Auftragnehmer an Plänen für einen Umbau des gesamten Jean-Löring-Sportparks, die auch das Südstadion selbst betreffen. Sollten die Ideen komplett umgesetzt werden, würde am Vorgebirgstor eine neue Fußballarena entstehen, die der Essener Hafenstraße sehr ähnelt.

„Sporthalle und Stadion sind nicht mehr zeitgemäß“, heißt es in einem Bestandsbericht des Kölner Architekturbüros Billstein. Gemeinsam mit dem Verein entwickelten die Ingenieure einen Leitplan für einen kompletten Umbau des Geländes in drei Bauphasen. Stadion, Sporthalle, Clubheim, Trainingsflächen, Parkplätze... am Ende soll der komplette Sportpark in neuem Glanz erstrahlen.

Für Bauphase 1 ist ein Stopp der Sanierungspläne der Sporthalle angedacht. Statt die Halle, die auch als Umkleide für die Teams der Drittliga-Spiele dient, wie von der Stadt geplant zu modernisieren, wäre laut Fortuna und Billstein ein Neubau günstiger und praktischer, da die Halle so bis zur Einweihung ihres Neubaus weiter genutzt werden könnte. Außerdem will die Fortuna mit eigenen Mitteln ein neues Jugendförderzentrum bauen. Die Verschiebung des Aschenplatzes soll den Bau eines neuen und vollwertigen Trainingsplatzes möglich machen.

Neue Umkleide, neuer VIP-Bereich - Kompletter Neubau des Südstadions

Bauphase 2 würde dem ein oder anderen alteingesessenen Fortuna-Fan eine Träne in die Augen treiben. Diese sieht den kompletten Abriss der Gegengerade rund um „Stehplatz Mitte“, seit jeher Heimat der stehenden Fortuna-Fangemeinde, vor. Dort soll anschließend eine neue Sitzplatztribüne entstehen, in dessen Bauch ein Businessbereich für VIP-Gäste, Geschäftsräume für den Verein sowie neue Umkleiden gebaut werden sollen. Außerdem sieht die zweite Phase den Bau neuer Parkmöglichkeiten vor, der Festplatz soll stattdessen zu einer Grünfläche gewandelt werden.

Die dritte und letzte Bauphase steht und fällt mit dem Aufstieg in die 2. Bundesliga. Sollte den Fortuna-Männern dieser Coup gelingen, will der Verein mit dem Umbau fortfahren und auch die anderen drei Tribünen des 1979 erbauten Südstadions abreißen und neu bauen. Erste Entwürfe des neuen Fußballtempels erinnern stark an das im Jahr 2012 fertiggestellte Stadion Essen, Heimat des Regionalligisten und Ex-Bundesligisten Rot-Weiss Essen. „Schlussendlich verfügt das Stadion dann je nach Planung über 15.000 bis 20.000 Plätze und wird den heutigen und künftigen Ansprüchen an eine Fußballarena für die 2. und 3. Liga gerecht“, heißt es im Planungsbericht des Architekturbüros.

(4) Kommentare

3. Liga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
17 KFC Uerdingen 05 1 0 0 1 1:3 -2 0
18 Hallescher FC 1 0 0 1 0:2 -2 0
19 Fortuna Köln 1 0 0 1 1:4 -3 0
20 Hansa Rostock 1 0 0 1 0:3 -3 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
18 VfR Aalen 1 0 0 1 1:2 -1 0
19 KFC Uerdingen 05 1 0 0 1 1:3 -2 0
20 Fortuna Köln 1 0 0 1 1:4 -3 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
8 Sportfreunde Lotte 0 0 0 0 0:0 0 0
9 KFC Uerdingen 05 0 0 0 0 0:0 0 0
10 Fortuna Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
11 VfR Aalen 0 0 0 0 0:0 0 0
12 1. FC Kaiserslautern 0 0 0 0 0:0 0 0

Fortuna Köln

01 H
Preußen Münster
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
1:4 (0:2)
01 H
Preußen Münster
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
1:4 (0:2)

Torjäger

Fortuna Köln

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • lapofgods 08.09.2015 12:50 Uhr
    Da all diese 08/15-Arenen gleich aussehen, ist es wenig erstaunlich, dass der Entwurf dem Essener Stadion ähneln mag.

    Aber vielleicht bauen die da was günstiger als in Essen?
  • bengel59 08.09.2015 13:31 Uhr
    Schätze mal ca.35 Mio.denn die GVE und der Strunz ist nicht dabei.
  • 09.09.2015 08:58 Uhr
    beim dem zuschauerschnitt und der perspektive absolut notwendig....aber sicher kann herr wernze das dann übernehmen, vlt sogar den ganzen verein, wenns dieses jahr wieder nicht klappt in der regionalliga....
  • oile 09.09.2015 09:56 Uhr
    Erst nachdenken, dann posten HooNa...dann verwechselst Du auch nichts.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.