Ralf Fährmann (2-): Kurz vor der Pause behielt er die Nerven, als Pieros Sotiriou frei vor ihm stand, und wehrte den Ball ab (45.).
Junior Caicara (4): In der Defensive leistete er sich einige vermeidbare Fehler. Wenn er sich einschaltete, blieben seine Aktionen zu oft wirkungslos.
Joel Matip (3): Er ist momentan einer der offensivstärksten Innenverteidiger. In der 28. Minute traf er per Kopf zum 1:0. Minuspunkt: Rund um den eigenen Strafraum verhielt er sich im Zweikampf nicht immer geschickt.
Roman Neustädter (3): Erledigte seinen Job abgeklärt, leistete sich aber einen kleinen Stellungsfehler, bevor Sotiriou frei vor Fährmann stand.
Dennis Aogo (3): Er rannte die linke Seite rauf und runter. In der Abwehr war er kaum gefordert, seine Flanken hätten etwas besser sein können.
Johannes Geis (2-): Schalkes Mittelfeld-Chef hatte viele starke Aktionen. Zwei Beispiele: Er traf in der 22. Minute die Latte, sechs Minuten später bereitete er das 1:0 vor. Allerdings stand er kurz vor einer Gelb-Roten Karte und musste schon früh raus.
Leon Goretzka (3): Vor der Pause hatte er lediglich eine auffällige Szene. Vor dem 2:0 (33.) eroberte er den Ball. Nach dem Wechsel wurde er zum bestimmenden Spieler im Schalker Mittelfeld.
Leroy Sané (2): Seine Gegenspieler waren viel langsamer, deshalb kam der technisch starke Rechtsaußen zu einigen sehenswerten Szenen. Seine Abschlüsse blieben allerdings zu ungefährlich.
Max Meyer (1-): Spielfreudig und torgefährlich: In der achten Minute traf er mit einem Fernschuss die Latte. Danach legte er beide Tore von Klaas-Jan Huntelaar mit Querpässen vor (33./71.).
Franco Di Santo (4-): Das war wieder nicht sein Tag! Er leistete sich einige Ballverluste und handelte sich unnötig eine Gelbe Karte ein (40.).
Klaas-Jan Huntelaar (1-): Der Matchwinner zeigte sich ungewohnt kaltschnäuzig! Er nutzte beide Chancen, traf zum 2:0 und 3:0.




















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung