User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
Schalke: Nach UGE-Boykott gibt S04 6.261 Tickets frei | Fußball - 1. Bundesliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke
Nach UGE-Boykott gibt S04 6.261 Tickets frei

(5) Kommentare
Schalke 04, Borussia Dortmund, Fans, Derby.
Foto: firo

Der Derby-Boykott durch die Ultras Gelsenkirchen (RS berichtete ausführlich) zeigt schon erste Folgen.

Am Dienstagnachmittag veröffentlichte der FC Schalke 04 in einer Mitteilung, wie der Verein mit dem Boykott der UGE umgeht, und appellierte an die S04-Fans, sich im Rahmen der Partie beim Erzrivalen Borussia Dortmund am 8. November friedlich zu verhalten.

Den formulierten Boykott, so erklärte der Verein, bedauere Schalke 04, habe dafür aber Verständnis. Fast 40 Fangruppierungen haben sich mittlerweile mit den Ultras solidarisch gezeigt und die Erklärung ebenfalls unterzeichnet.

Ab Dienstagabend um 19.04 Uhr können alle Schalker nun eine Ticketanfrage für das Derby beim BVB über den S04-Ticketshop stellen. Die Anfrage ist für Mitglieder und Nicht-Mitglieder bis zum 13. Oktober um 9.04 Uhr geöffnet. Für die Partie im Signal-Iduna-Park erhält der FC Schalke 04 nach einer Entscheidung des BVB 6.261 Eintrittskarten, was 7,5 Prozent der Kapazität bedeutet.

S04 stimmt Forderungen der Polizei Dortmund nicht zu

Ursprünglich hatte die Polizei Dortmund gemäß eigener Veröffentlichungen in Abstimmung mit dem Innenministerium eine Beschränkung des Gastkontingentes auf fünf Prozent, die verbindliche Anreise für alle Schalker mit Bussen und die Umsetzung eines Voucher-Systems mit personalisierten Eintrittskarten gefordert. Diesen weitreichenden Forderungen hat der FC Schalke 04 nach mehreren Gesprächen mit Polizei und Heimverein nicht zugestimmt. Daneben haben die Dortmunder Verkehrsbetriebe DSW21 angekündigt, die Kapazität ihrer Bahnen vom Hauptbahnhof zum Stadion aus Sicherheitsgründen zu reduzieren.

Schalke 04 habe in den Gesprächen deutlich gemacht, dass es in den DFB-Statuten einen Anspruch auf zehn Prozent des Kartenkontingentes für den Gast gibt und dass es die Entscheidung des Heimvereins sei, unter Beachtung der An- und Abreisebedingungen in der jeweiligen Stadt in Absprache mit der Polizei das endgültige Kontingent festzulegen. Die Größe des Stadions sowie die besondere Lage und die Transportmöglichkeiten des ÖPNV machen hier offensichtlich eine Reduzierung erforderlich. Für das Rückspiel in Gelsenkirchen wurde diesbezüglich hingegen noch keine Entscheidung getroffen.

Der FC Schalke 04 hat nun entschieden, seinen Anhängern keinen verbindlichen Anreiseweg vorzuschreiben und lehnt die Einführung von personalisierten Eintrittskarten mit Vouchern ab. Stattdessen empfiehlt er die von der gemeinsamen Arbeitsgruppe erarbeiteten Anfahrtswege, auf die noch gesondert hingewiesen wird. Der Verein bietet außerdem einen kostenlosen Bus-Shuttle von Gelsenkirchen für Ticketinhaber an, sogar inklusive Verpflegung.

Schalke 04 appelliert schließlich an die eigenen Fans: "Wie schon in den letzten Jahren steht jedes Revierderby unter besonderer Beobachtung und Bewährung. Der FC Schalke 04 fordert alle Anhänger auf, sich von körperlicher Gewalt und Sachbeschädigung zu distanzieren, das Abbrennen von Pyrotechnik ebenso zu unterlassen wie Provokation und sich in jedem Fall von anders Denkenden zu distanzieren. Gemäß unseres Leitbildes gilt für alle Schalker: Von uns Schalkern geht keine Diskriminierung oder Gewalt aus. Wir zeigen Rassismus die Rote Karte und setzen uns aktiv für Toleranz und Fairness ein."

(5) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans
RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • ombrenrw 06.10.2015 17:43 Uhr
    Derbyboykottieren richtig !
  • msvzebra1902 06.10.2015 17:53 Uhr
    Julia Stn !!!! Tot und Hass dem S 04 !
  • 06.10.2015 20:33 Uhr
    @msvzebra1902: Falsch! Es heißt: Königsblau bis in den Tod- mit d wie Depp.
  • Unholt 07.10.2015 09:23 Uhr
    Wenn die Aktion bereits von so vielen Fanklubs unterstützt wird, sollte man sich als Vereinsführung auch mal hinterfragen. Wenn die Karten jetzt in den freien Verkauf gehen, setzt man ein ganz falsches Zeichen. Es wird bei einem Derby immer genug Menschen geben, die sich jetzt auf die Karten stürzen.
    Was bringt es seitens der Polizei das Kontingent zu reduzieren. Glaubt man, dass man damit die Gewalttäter fern hält? Im Gegenteil... Friedliche Fans bleiben jetzt zu Hause und schaffen eventuell Platz für noch mehr Deppen. Es können in einem Stadion 80.000 friedliche Fans sein und 100 Chaoten. Wenn die 100 Chaoten zündeln und Böller schmeißen, reicht das schon wieder vollkommen aus. Was bleibt dann wohl in Erinnerung? Richtig... 0,125%

    Das Einzige was helfen würde, ist wenn man mal richtig durchgreift. Freiheitsstrafen und die auch für Ersttäter. Nur so schreckt man auch auf Dauer ab.
  • fubafan 09.10.2015 15:11 Uhr
    Ja klar, der Verein zeigt Verständnis, lockt aber gleichzeitig mit Verzehrgutscheinen und organisiert einen kurzfristigen Kartenvorverkauf, bei dem auch ab sofort Nicht-Mitglieder bestellen können. Für mich sieht das so aus, dass der Verein alles tut um den Boykott der aktiven Fanszene verpuffen zu lassen.

    Wenn der Gästeblock nicht leer bleibt, ddann ist das ein verheerendes Signal an die Herren Jäger, Sitzer, Wendt, Plickert, Peters, Beckers-Schwarz (alias "wann geht ihr endlich da rein"Zwinker & Co. und auch an andere Fanszenen in ganz Deutschland. Der Tenor wird sein: Die Schalker kriegen es ja nicht einmal mehr bei einem solchen Sachverhalt hin, geschlossen für eigene Fan- und Bürgerrechte einzutreten. Mit denen kann man es in Zukunft also machen, bzw. von denen ist nichts mehr zu erwarten.

    Meine Befürchtung geht noch weiter: Wenn nicht einmal der Stehplatzbereich beim Derby sichtbar leer bleibt, dann wird das der Anfang vom Ende einer mündigen und ernst zu nehmenden aktiven Schalker Fanszene sein. Dann werden auch auswärts über kurz oder lang die Bonuspunktesammler, Kunden etc., die Schalke rein nach Preis-Leistungsverhältnis und sportlichem Erfolg beurteilen (und bejubeln oder eben auspfeifen!), die Oberhand gewinnen.

    Es gab übrigens mal Zeiten, da haben sich auch die offiziellen Fanvertreter/beauftragten vehement für einen umfassenden Fanboykott eingesetzt (z.B. Viktoria Pilsen) und der Verein ist mitgezogen, mit großem Erfolg übrigens!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.