Startseite » Fußball » Verbandsliga

SC Hassel
Oberliga-Aufstieg wird erst im Winter zum Thema

(3) Kommentare
Trainer, SC Hassel, Thomas Falkowski, Saison 2014/15, Trainer, SC Hassel, Thomas Falkowski, Saison 2014/15
Foto: Tim Müller

Der SC Hassel ist in der Westfalenliga weiterhin das Maß aller Dinge. Mit einer neuen Zielsetzung will Trainer Thomas Falkowski jedoch noch bis zum Winter warten.

"Wenn wir im Winter noch immer dort stehen, dann können wir uns nochmal unterhalten. Dann bin ich der Erste, der ein neues Ziel vorgibt", gibt sich der Trainer trotz bereits fünf Punkten Vorsprung noch vorsichtig.

Acht Siege fuhren die Gelsenkirchener zuletzt in Serie ein, den einzigen Punktverlust in dieser Spielzeit gab es beim 2:2 in Sinsen am ersten Spieltag. Am vergangenen Sonntag gab es einen klaren 5:1-Erfolg beim VfL Theesen. Mit 32 Toren stellt der SC deutlich die stärkste Offensive der Liga, auch die sieben Gegentore sind Ligabestwert - das Team dominiert in allen Kategorien.

Doch Falkowski geht nicht davon aus, dass seine Mannschaft weiter so durch die Westfalenliga spazieren wird: "Es wird auch Gegenwind geben. Deshalb müssen wir in jedem Spiel alles raushauen. Es ist ja noch nicht mal ein Drittel der Saison gespielt."

Dass der Sportclub im Sommer mit intelligenten Transfers eine richtig gute Mannschaft zusammengestellt hat, war allerdings auch dem Trainer von vornherein bewusst. Dawid GinczekDawid Ginczek» zum Profil, KevinKevin Rudolph» zum Profil und Patrick RudolphPatrick Rudolph» zum Profil, Dominik MilaszewskiDominik Milaszewski» zum Profil, Aldin HodzicAldin Hodzic» zum Profil und Marco LukasMarco Lukas» zum Profil spielen alle erst seit dieser Saison in Hassel und schlugen direkt ein. Mit sieben Treffern liegt Ginczeck, der wie die beiden Rudolphs von der DJK TuS Hordel kam, sogar an der Spitze der Torjägerliste.

Am kommenden Sonntag geht es für Hassel gegen den Tabellenelften SC Herford. Auf dem Papier mag das eine klare Sache sein, doch Falkowski sieht das ganz anders und ist von der Platzierung der Herforder überrascht: "Sie haben hervorragende Einzelspieler. Ich habe sie eigentlich in den Top Drei vor der Saison gesehen. Wir dürfen sie nicht am Tabellenbild festmachen. Das wird eine richtig harte Nuss", warnt er davor, den Gegner zu unterschätzen. Zumal der Trainer weiß, dass die Kontrahenten gegen seine Mannschaft besonders motiviert sind: "Jeder will uns die erste Niederlage zufügen."

Tim Kochanetzki, Tim Kochanetzki
(3) Kommentare

Torjäger

SC Hassel

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • roadrunner74 17.10.2015 21:57 Uhr
    Habe letzten Sonntag in Theesen den Sportclub live und nach langer Zeit (etwa 20 Jahre) mal wieder gesehen und ich muss ganz ehrlich sagen: Die Spielweise und der Biss dieser Mannschaft ist echt enorm und erinnert mich an die alten Oberliga Zeiten Ende der 80er Jahre mit Thomczik, Kortmann, Croonen, Schlebach usw...
    Es macht Spaß diesem Team zuzuschauen. Macht weiter so!!!
  • DanielB 21.10.2015 13:33 Uhr
    Den Aufstieg sehe ich als sicheres Tagesgeschäft..
    Wichtig ist die Auferstehung der Jugendarbeit !
    Die Söldnertruppe ist bei entsprechenden Angeboten schnell wieder weg und man hat keinen adäquaten Ersatz aus eigenen Reihen da!
    Außerdem muss man irgendwann auch die Fankultur wieder erwecken,
    nichts ist peinlicher als ein Oberliga-Spiel vor gefühlt 50 Zuschauern.
  • DK 26.10.2015 17:16 Uhr
    Ist dieser Querulant von DanielB wieder am Werk. Er soll doch gefälligst Kommentare über seinen YEG Hassel verfassen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.