Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Köln - Hannover
Skandaltor bringt 96 drei Punkte

(2) Kommentare
1. FC Köln
Hannover 96
Foto: firo

Hannover 96 hat sich dank einer Fehlentscheidung des Schiedsrichters erst einmal der größten Sorgen in der Fußball-Bundesliga entledigt.

Die seit mittlerweile drei Spielen unbesiegten Niedersachsen gewannen beim 1. FC Köln durch ein irreguläres Tor mit 1:0 (1:0) und feierten damit den ersten Auswärtssieg seit fünf Monaten. Die zuvor in 14 Heimspielen unbesiegten Gastgeber hingegen verloren erstmals in diesem Jahr vor heimischem Publikum und verpassten den Sprung auf Platz 4. Vor 48 700 Zuschauern im RheinEnergieStadion erzielte Leon Andreasen in der 38. Minute das 1:0 regelwidrig mit dem Oberarm. Damit verbesserten sich dei Gäste auf Rang 14.

FC-Trainer Peter Stöger vertraute der zuletzt mit 3:0 beim FC Schalke 04 siegreichen Elf. Für Kevin Vogt und Simon Zoller, dem zweitbesten Torschützen im Team, blieb erst mal nur der Platz auf der Bank. Auch die Gäste, die beim 1:0 gegen Werder Bremen den ersten Saisonsieg schafften, traten in unveränderter Formation an, mussten aber bereits nach einer Viertelstunde den verletzten Kenan Karaman ersetzen. Für ihn kam Felix Klaus in die Partie.

Wie erwartet standen die 96-er recht tief und agierten sehr abwartend. So kam der FC zu ersten guten Möglichkeiten. In der 13. Minute verpasste der Ex-Hannoveraner Leonardo Bittencourt nach einem Angriff über die linke Seite nur knapp. Eine Minute später vergab Top-Torjäger Anthony Modeste, der den Ball im Fallen über das Tor schaufelte.

Vor allem der auffällige Bittencourt war gegen seinen ehemaligen Club besonders motiviert und initiierte viele Angriffe über die linke Seite. Modeste verpasste in der 25. Minute nach Vorarbeit des trickreichen Flügelspielers das Tor knapp. Hannover fand kaum Gelegenheit, sich vom Druck zu befreien . Bei einem sehenswerten 20-Meter-Schuss von Marcel Risse bewahrte Hannovers Keeper Ron-Robert Zieler sein Team mit einer gelungenen Parade vor einem Rückstand.

Noch vor der Pause mussten die Kölner dann einen irregulären Treffer zum 0:1 hinnehmen. Einen abgefälschten Ball lenkte Andreasen mit dem Arm regelwidrig ins Tor. FIFA-Schiedsrichter Bastian Dankert erkannte den Treffer trotz aller Proteste an, Kölns Trainer Stöger konnte es kaum glauben und bot schon seine Brille an.

Dementsprechend verärgert sorgten die Gastgeber weiterhin für Druck. Mit Zoller und Milos Jojic brachte der FC-Coach zwei frische Offensivspieler, die neuen Schwung auch über die Außenpositionen brachten. Modeste hatte in der 65. Minute mit einem Kopfball die Ausgleichschance, doch Zieler war erneut zur Stelle wie auch kurz darauf bei einem Freistoß von Jojic. Die größte Gelegenheit vergab der eingewechselte Philipp Hosiner, der völlig frei stehend vor Torhüter Zieler scheiterte (76.). Somit rettete Hannovers Keeper seinem Team den wertvollen Sieg.

(2) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • gerdstolli 19.10.2015 10:58 Uhr
    Dieses gesamte Schiedsrichtergespann sowie der "Torewerfer" sollten gesperrt werden, die einen wegen Un Fähigkeit, der andere wegen sportlicher Unfairneis!
  • ingo.becker.315 20.10.2015 07:17 Uhr
    Der eigentliche Skandal ist nicht, das die Schiedsrichter nichts gesehenen haben, sondern das niemand, nicht mal der Gegner, vom Spieler erwartet, das er das Handspiel zugibt. Schöne Vorbilder.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.