Startseite » Fußball » Regionalliga

RWO - RWE
Scheelen beteuert seine Unschuld

(7) Kommentare
Schiedsrichter, Rot-Weiss Essen, RWO - RWE, Schiedsrichter, Rot-Weiss Essen, RWO - RWE
Foto: Tillmann

Das vermeintliche Foul von Alexander Scheelen an Kevin Grund war einer der größten Aufreger während des Revierderbys zwischen Rot-Weiß Oberhausen und Rot-Weiss Essen.

Rund eine Stunde mussten die 5600 Zuschauer im Stadion Niederrhein warten, bis endlich Feuer in dieses Revierderby kam. In der Halbzeit war deutlich zu sehen, warum RWO in dieser Saison ganz oben mitmischt und RWE den Erwartungen meilenweit hinterherläuft. Abgesehen von einem Pfostenschuss durch Kasim RabihicKasim Rabihic» zum Profil hatten die Kleeblätter alles im Griff. Erst eine geniale Einzelleistung von Marcel PlatzekMarcel Platzek» zum Profil (61.) brachte das nötige Feuer in diese Begegnung. RWE drängte in der letzten halben Stunde auf den Ausgleich.

Die wohl größte Chance zum 2:2 hätte sich den Gästen zwölf Minuten vor dem Ende geboten, als Kevin GrundKevin Grund» zum Profil nach einer Grätsche von Alexander ScheelenAlexander Scheelen» zum Profil im Strafraum zu Boden ging. Doch zum Entsetzen der Essener blieb die Pfeife von Schiedsrichter Markus Wollenweber stumm. Es folgten wütende Proteste der Spieler und der RWE-Bank. RWO-Trainer Andreas Zimmermann wollte die strittige Szene nicht beurteilen: "Der Schiedsrichter hat den Elfmeter nicht gegeben, von daher kann es uns egal sein. Wir hatten in dieser Saison auch schon Situationen, in denen wir mit den Entscheidungen der Schiedsrichter nicht einverstanden waren. Das spielt aber keine Rolle, denn wir können es eh nicht beeinflussen."

Ob Scheelen seinen Gegenspieler bei seinem gewagten Tackling tatsächlich traf, konnten auch die Fernsehbilder nicht genau aufklären. Der defensive Mittelfeldspieler der Kleeblätter beteuerte jedoch seine Unschuld. "Ich habe versucht, den Ball zu treffen und das ist mir auch gelungen. Vielleicht habe ich Kevin Grund auch leicht erwischt, aber zunächst treffe ich den Ball. Deshalb war es für mich auch kein Elfmeter", befand Scheelen.

Der Sechser der Hausherren konnte sich am Ende nicht nur über einen Dreier, sondern auch über seine Wiederberufung in die Startelf freuen. Nach seinem schwachen Auftritt in Wattenscheid hatte ihn Zimmermann gegen Wegberg-Beeck und in Velbert zunächst auf der Bank gelassen und Sinan Kurt den Vorzug gegeben. Im Derby gegen RWE erhielt er wieder das Vertrauen des Trainers. "Ich muss schon zugeben, dass ich in der letzten Woche in Velbert sauer war. Aber das ist im Fußball normal", sagte Scheelen, der nun davon ausgeht, seinen Stammplatz zurückerkämpft zu haben. "In Wattenscheid habe ich mein erstes Spiel nach einer längeren Verletzungspause absolviert. Da kann sowas mal passieren. Wenn ich fit bin und die nötige Spielpraxis besitze, denke ich schon, dass ich in die erste Elf gehöre. Dafür werde ich im Training alles reinhauen", erklärte der 28-Jährige.

(7) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Bahnschranke 16.11.2015 10:35 Uhr
    Im Zweifel für den Angeklagten!? Ich habe es im Stadion schon sofort gesagt, Scheelen spielte zuerst den Ball! Nach den TV-Bildern sah ich es immer noch so. Grund legt sich den Ball ein Stück zu weit vor, wodurch Scheelen den Tick eher am Ball ist.
    Überhaupt, gibt es wohl einen konstanteren Spieler in den RWO-Reihen, wie Scheelen. Die zweite HZ von Wattenscheid, wo alle Elf aufgehört haben Fußball zu spielen mal ausgenommen, ist er m.M. nicht aus dem Team wegzudenken.
  • 16.11.2015 10:43 Uhr
    Scheelen hat noch nicht einmal den Arsch in der Buchse zuzugeben, das es wohl eher ein Foul war. OB halt.
  • sitdownwaldo 16.11.2015 11:48 Uhr
    selbstverständlich hätte jeder spieler von rw* sofort zugegeben das evtl ein foul,ist klar ;-)
    verstehe ja ein wenig den ärger.mal wieder als der große anwärter auf den erfolg angetreten um die "guten alten zeiten" mit rieseneatat,großer klappe und millionen von fans aufleben zu lassen!
    und nun das....wieder mal hinter der musik hinterlaufen und andere dafür verantwortlich machen, die bösen schirris die unfairen gegenspieler und und und...
  • Frankiboy51 16.11.2015 17:41 Uhr
    Klasse Alexander, denn der Grund ist ja nicht der Einzige aus dem RWEs Schwalbenschwarm.
  • nono99 16.11.2015 19:04 Uhr
    Was für ein Artikel! Schlechter geht es kaum noch!!
  • rwofreund 16.11.2015 21:01 Uhr
    Sehe ich auch so , wer vorher sooft einen elfer schinden will braucht sich hinterher nicht wundern das der schiri keinen elfer mehr gibt .
    im stadion hätte ich auch eher auf elfer entschieden was im fernseher schonmetwas anders war .
    die niederlage lag aber nicht nur daran .
    wer in 15 spiele nur 24 tore schießt und davon noch in einem spiel alleine 9 mal , braucht sich über den tabelleplatz nicht wundern .
    rwe hatte zwar vorallem in der 2 halbzeit mehr ballbesitz aber dafür kann man sich nichts kaufen , wie rwo im spiel gegen kray selbst erfahren hat als kray praktisch ohne tormöglichkeit 3 tore macht .
    rwe spiel zuzeit einfach nur brotlose kunst .
    so wird es sehr schwer nicht in den abstiegskampf gezogen zu werden .
  • Traurig 17.11.2015 05:59 Uhr
    Wer verfasst so einen Bericht welches Spiel wurde gesehen 25min Ob klar besser keine frage aber danach haben sie aufgehört fussball zu spielen und Essen würde stärker und wenn mann alles gegeneinander rechnet wäre ein unentschieden gerecht gewesen. Zum Elfer gibt's glaub ich keine zwei Meinungen im TV super zusehen das es einer war aber egal würde nicht gepfiffen Glückwunsch Ob

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.