Startseite » Mehr Fußball » Frauen

Frauen
Frankfurt trennt sich von Trainer Bell

(0) Kommentare
Trainer, FFC Frankfurt, 1. FFC Frankfurt, Saison 2013/14, Colin Bell, Trainer, FFC Frankfurt, 1. FFC Frankfurt, Saison 2013/14, Colin Bell
Foto: Tillmann

Der FFC Frankfurt braucht einen neuen Trainer. Nach zweieinhalb Jahren hat sich der Klub von Colin Bell getrennt.

"Nach langer erfolgreicher Zusammenarbeit haben sich der 1. FFC Frankfurt und Cheftrainer Colin Bell einvernehmlich geeinigt, zukünftig getrennte Wege zu gehen", heißt es auf der Homepage des Vereins. Das Arbeitsverhältnis wird zum Ende des Jahre aufgelöst, das Training übernehmen aber ab sofort die bisherigen Co-Trainer Matt Ross und Kai Rennich.

„Nach einer erfolgreichen Ära unter unserem Cheftrainer Colin Bell haben wir jetzt die Gelegenheit, neu durchzustarten und unsere anspruchsvollen Ziele in der laufenden Saison weiter im Blick zu haben", erklärt FFC-Manager Siegfried Dietrich. Bell bedankt sich für eine "großartige Zeit" in Frankfurt. "Nach der schönen und erfolgreichen Zeit in Frankfurt ist es für mich jetzt einfach wichtig, eine neue Herausforderung anzunehmen und mich beruflich neu auszurichten.“

Bell hatte die Position des Cheftrainers am 1. Juli 2013 angetreten und mit der Mannschaft große Erfolge erzielt. So wurde der 1. FFC Frankfurt in dieser Zeit DFB-Pokalsieger sowie Vize-Meister 2014 und gewann 2015 die UEFA Women‘s Champions League. Auch aktuell spielt der 1. FFC Frankfurt in der Allianz Frauen-Bundesliga mit drei Punkten hinter dem Spitzenduo weiter um die Champions-League-Qualifikation und steht im Viertelfinale von Europas Königsklasse.

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.