Startseite » Fußball » Landesliga

Sterkrade - Baumberg
Neun-Tore-Spektakel im Spitzenspiel

(0) Kommentare
Spvgg Sterkrade-Nord, Saison 2014/15, Spvgg Sterkrade-Nord, Saison 2014/15
Foto: Michael Ketzer

Eine Achterbahnfahrt der Gefühle erlebten die Trainer von Sterkrade-Nord und Baumberg. Freuen konnte sich am Ende aber nur einer.

Das Spiel des Dritten gegen den Ersten der Landesliga-Gruppe 1 startete furios: Bereits in der ersten Minute konnte der Favorit durch Milan DehnenMilan Dehnen» zum Profil, der kurzfristig in die Startelf gerückt war, weil sich KapitänHayreddin MaslarHayreddin Maslar» zum Profil beim Aufwärmen verletzt hatte, in Führung gehen. Danach ruhten sich die Baumberger allerdings laut Trainer El Halimi zu sehr auf der Führung aus: "Nach dem 1:0 haben wir uns selbst eingelullt und haben das Spiel zu langsam gemacht, weil wir schläfrig gespielt haben."

Dadurch gelang den Gastgebern schon in der siebten Minute der Ausgleich durch Sven KonarskiSven Konarski» zum Profil, sowie die Führung durch Ali KhanHilal Ali Khan» zum Profil(34.) nach einer Ecke. Standards waren laut El Halimi heute der Knackpunkt des Spiels: "Wir kriegen drei Gegentore nach Standards und hatten selbst aus dem Spiel heraus viele Möglichkeiten, die wir nicht zur Entscheidung genutzt haben."

Nachdem Marcel VogelMarcel Vogel» zum Profil kurz nach der Pause die Führung auf 3:1 ausbauen konnte, begann die stärkste Phase der Baumberger, doch für das 3:3 sorgte Sterkrade selbst, wie auch Trainer Kowalczyk weiß: "In den beiden Situationen vor den Toren gab es keine Gefahr für uns, dass der Gegner ein Tor schießen kann, doch wir erzielen zwei Eigentore, obwohl der Torwart ruft, dass er den Ball haben will. Ich weiß nicht, was da in den Köpfen der Spieler vorging. Vielleicht muss unser Torwart Christian KlingbeilChristian Klingbeil» zum Profil aber auch lauter schreien, sodass die Spieler sich erschrecken, aber das kriegen wir noch hin."

Baumberg konnte durch Robin HömigRobin Hömig» zum Profil sogar wieder in Führung gehen und Ali DaourAli Daour» zum Profil hatte die Entscheidung auf dem Fuß, was für El Halimi eine entscheidende Szene war: "Wenn wir da das 5:3 machen, ist die Messe gelesen, doch so haben wir Sterkrade die Chance gelassen noch einmal zurück zu kommen." Und wie so oft im Fußball rächte sich die vergebene Chance: Als ausgewechselte Spieler der Gastgeber schon frustriert auf die Ersatzbank eintraten, konnte die Mannschaft von Markus Kowalczyk das Spiel zum zweiten Mal drehen. Der eingewechselte 19-jährige Julius UferJulius Ufer» zum Profil, der vor der Saison aus der eigenen Jugend kam und der Eigentorschütze Dennis CharlierDennis Charlier» zum Profil köpften ihr Team kurz vor Schluss - wieder nach Standards - zum 5:4-Heimsieg. Der Coach war sichtlich stolz auf seine Jungs: "Ich muss meiner jungen Mannschaft ein Riesenkompliment machen. Sie hat in einem sehr guten Spiel mit unseren kleinen Möglichkeiten Moral bewiesen und verdient gewonnen. Aber auch Baumberg ist eine Topmannschaft, die zurecht da oben steht, psychisch sehr stark ist und bis zur letzten Minute fightet." Sein Gegenüber, El Halimi, ärgerte sich über ein Spiel, "das man nach zweifacher Führung nicht verlieren muss."

Sterkrade-Nord festigt durch den Sieg den dritten Tabellenplatz und Baumberg bleibt mit acht Punkten Vorsprung vor Cronenberg, die aber Sonntag noch Niederwenigern empfangen, Erster. Die Oberhausener empfangen im letzten Spiel vor der Winterpause den VfL Benrath, während die SF Baumberg nach Heiligenhaus müssen.

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.