„Grundsätzlich sehen wir Handlungsbedarf im Mittelfeld, sowohl im defensiven als auch im offensiven Bereich“, sagt Manager Horst Heldt. Sein Wunsch ist es, den Kader im Trainingslager in Florida (ab 4. Januar) möglichst komplett zu haben, daran arbeitet er mit Hochdruck. Aber noch gibt es keine Abschlüsse.
Für Renato Augusto hat Schalke nach Informationen dieser Redaktion inzwischen ein schriftliches Angebot bei dessen Klub Corinthians Sao Paulo abgegeben, aber wirklich weitergekommen ist man damit noch nicht. Der brasilianische Nationalspieler gilt als möglicher Königstransfer, der Marokkaner Younes Belhanda (Dynamo Kiew) lediglich als Alternative. Belhanda spielte vor seiner Zeit in Kiew bei HSC Montpellier in Frankreich, traf 2012 in der Champions League auf Schalke und hinterließ einen guten Eindruck. Aber heiß ist die aktuelle Spur zu Belhanda (noch) nicht.
Für das defensive Mittelfeld ist der Brasilianer Mauricio (Terek Grozny) wohl kein Thema mehr, es könnte eher auf den Schweizer Gökhan Inler hinauslaufen. Der 31-Jährige ist bei Leicester City nur Ersatz und braucht dringend Spielpraxis, um seine EM-Teilnahme mit der Schweizer Nationalmannschaft nicht zu gefährden. Ebenfalls noch aktuell sind die Bemühungen um Offensiv-Talent Alessandro Schöpf vom 1. FC Nürnberg, während das Interesse an Stefan Aigner (Eintracht Frankfurt) abgekühlt scheint. Die Hessen hatten auch bereits klar gestellt, dass sie den Mann für die rechte Außenbahn behalten wollen.
Den umgekehrten Weg schlägt Kaan Ayhan
Kaan Ayhan» zum Profil ein: Eintracht Frankfurt will das Schalker Abwehrtalent für eineinhalb Jahre ausleihen – der Transfer soll noch vor Silvester über die Bühne gehen.



















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung