Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schalke 04
Breitenreiter will mehr Führungsspieler

(2) Kommentare
fc schalke 04, Andre Breitenreiter, Saison 2015/2016, fc schalke 04, Andre Breitenreiter, Saison 2015/2016
Foto: firo

Schalkes Trainer André Breitenreiter erkennt spielerische Fortschritte und lobt die Entwicklung der Jungen. Aber er fordert mehr von den Etablierten.

Bis Montag genießen Schalkes Profis noch ihren Urlaub – dann geht mit dem Trainingslager in Florida die Arbeit wieder los. Für Trainer André Breitenreiter die zweite Stufe bei der Entwicklung der Mannschaft: Bei seinem Amtsantritt im Sommer hat er versucht, Schalke auf dem Platz neu aufzustellen und auch wieder die Freude zu wecken – jetzt muss es weitergehen. „Ich bin nicht unzufrieden mit dem ersten halben Jahr”, sagte er nach der Hinrunde. Breitenreiters Bilanz fällt überwiegend positiv aus.

Die spielerische Entwicklung: „Unsere Spielidee ist sehr, sehr schnell verinnerlicht worden. Sonst wäre der beste Start in der Bundesliga seit 44 Jahren nicht möglich gewesen”, sagt Breitenreiter. Sein Vorgänger Roberto Di Matteo setzte auf Ergebnisfußball und hinterließ eine leblose Mannschaft – in diesem Jahr versucht Schalke zumindest wieder, die Spiele aus eigener Initiative zu entscheiden. Der Plan war: Dem Gegner den Ball früh abluchsen und daraus gefährlich werden. Das Tor zum 1:0-Sieg in Hamburg, als Leon GoretzkaLeon Goretzka» zum Profil sich im Mittelfeld den Ball eroberte und Leroy SanéLeroy Sane» zum Profil im Strafraum in Szene setzte, war das klassische Beispiel, wie es funktionieren soll. Allerdings wurden solche Aktionen insgesamt zu selten zu Ende gespielt. Breitenreiter: „Unser Spiel ist sehr laufintensiv, und ich finde auch, dass wir in der Spieleröffnung Fortschritte gemacht haben – wir sind sehr schnell im letzten Drittel des Spielfeldes. Da fehlen uns allerdings noch Lösungen.” Ein Ansatz für die Rückrunde.

Die Talente: Schalke hat die drittjüngste Mannschaft der Liga (Durchschnittsalter 25,1 Jahre) – „die jungen Spieler haben sich hervorragend entwickelt”, sagt Breitenreiter. Das trifft insbesondere auf Leroy Sané (19), Max MeyerMax Meyer» zum Profil (20) und Leon Goretzka (20) zu, die alle einen großen Leistungssprung gegenüber dem Vorjahr gemacht haben. Auch Neuzugang Johannes GeisJohannes Geis» zum Profil (22) fällt in diese Rubrik. Pierre-Emile HöjbjergPierre-Emile Höjbjerg» zum Profil (20) spielte zu schwankend, Sead KolasinacSead Kolasinac» zum Profil (22) legte zum Ende der Serie zu, während Kaan AyhanKaan Ayhan» zum Profil (21) und Marvin FriedrichMarvin Friedrich» zum Profil (20) stagnieren – sie kamen auch deswegen kaum zum Einsatz, weil die Mannschaft im Mittelfeld schon jung genug besetzt ist. Breitenreiter will die jungen Spieler nicht überfordern, „wir müssen sie auch entlasten können”. Auch deswegen will er fürs Mittelfeld Neuzugänge.

Das Gerüst des Teams: Dem Trainer ist die Mannschaft noch zu unausgewogen, zu wenige Spieler sind echte Anführer. „Wir haben Führungsspieler mit Ralf FährmannRalf Fährmann» zum Profil und Benedikt HöwedesBenedikt Höwedes» zum Profil, die verbal vorangehen”, sagt er: „Ich erwarte aber auch von anderen, dass sie in die Bresche springen, wenn Widerstände auftreten.” Die jungen Mittelfeldspieler kann er damit nicht gemeint haben – eher schon Routiniers wie Klaas-Jan HuntelaarKlaas-Jan Huntelaar» zum Profil und Dennis AogoDennis Aogo» zum Profil. Breitenreiter möchte, dass „die etablierten Spieler mehr Einfluss auf die Mannschaft nehmen.”

Das Umfeld: Eines der wichtigsten Ziele war vor der Saison die Versöhnung mit den Fans – dahinter macht „Breite“ schon einen Haken: „Wir haben die Gunst der Fans zurückgewonnen.” Ein Miteinander wie bei den Heimsiegen gegen Hertha und Hannover hat es auf Schalke in der Tat lange nicht mehr gegeben. Breitenreiter hat in seinem ersten halben Jahr aber auch schon bemerkt, wie stimmungsabhängig das gesamte Umfeld auf Schalke ist.

Die Verletzungsmisere ist gestoppt: In der vergangenen Saison hatte Schalke zeitweilig eine zweistellige Zahl mit verletzten Spielern. Jetzt gab es zwar immer noch lange Ausfälle, aber das waren entweder noch Verletzungen aus der Vergangenheit (Giefer, Uchida, Höwedes) oder Unglücksfälle im Spiel (Nastasic, Höger). „Wir haben nur eine kleine Muskelverletzung gehabt, trotz unseres laufintensiven Spiels”, bilanziert Breitenreiter: „Auch da ist eine deutliche Entwicklung zu sehen.”

Die Formkurve: Ganz sicher fehlte Schalke die Konstanz. Der Saisonstart war viel besser als erwartet („da hat die Mannschaft fast über ihre Verhältnisse gespielt”), dann gab es den tiefen Einbruch im Oktober/ November, ehe sich das Team zum Schluss auch mit unspektakulärem Ergebnisfußball (etwa beim Sieg gegen Hoffenheim) ins Ziel rettete. André Breitenreiter weiß: „Wir müssen auf Dauer mehr Konstanz in unser gesamtes Spiel bringen.” Das ist einer der Ansätze für die Rückrunde.

(2) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • KeeperLDSV 01.01.2016 22:53 Uhr
    Der Breitenreiter ist genauso ein Schwätzer wie die meisten anderen in diesem sogenannten Fußballgeschäft! Bester Bundesligastart der letzten 44 Jahre, was ist das für eine Aussage? Diese Saison nach der Hinrunde 27 Punkte, davor 27, 28, 25, 34, wo ist jetzt die signifikante Verbesserung? Ich finde sie nicht! Und die Spiele waren in vielen Fällen auch nicht besser als unter seinen Vorgängern, das Torverhältnis spricht auch Bände! Unter ambitioniert stelle ich mir wirklich was anderes vor! Ich nenne das gepflegtes Mittelfeld, mit 3 Punkten vor dem Tabellen 9.!
  • raima 02.01.2016 17:57 Uhr
    Der Artikel von KeeperLDSV gefällt mir bezüglich seiner Bilanz. Allerdings bin ich nicht der Meinung, dass Breite ein Schwätzer ist. Er gefällt mir jedenfalls besser als Keller und DiMateo. Auch ich erwarte mehr von dem Kader. Die Einstellung in vielen Spielen war miserabel. Zu wenig Leidenschaft und auch spielerisch erhebliche Mängel. Ich vermisse Doppelpässe, insbesondere vor dem gegnerischen Strafraum usw. Sehr schlecht ist das Defensivverhalten der gesamten Mannschaft. Ständig hat der Gegner im Mittelfeld zuviel Platz, kann ungehindert zum Strafraum laufen. Keiner greift rechtzeitig den Ballführer an, versucht den Spielfluss zu unterbinden...geschweige denn den Ball zu erobern!! Da steht Breite in der Pflicht, denn er hat bei Übernahme der Mannschaft gesagt, dass man hoch pressen wolle, schnelle Balleroberung, weil dann der Weg zu Tor kürzer ist..... Davon ist nichts mehr zu sehen. Gut, dass Ralle so sensationell gehalten hat, ansonsten hätten wir die Gegentorkrone inne.
    Besser unter Breite ist m.M. nach die Spieleröffnung geworden. Ich hoffe, dass S04 keinen Stammspieler abgibt und die Defizite in der Winterpause intensiv aufgearbeitet werden. Gerade mit den jungen Spielern haben wir eine erfolgreiche Zukunft vor uns. Werden die Defizite abgestellt, ist ein internationaler Platz möglich! Glück Auf und für den S04 und allen Fans ein erfolgreiches 2016!!!!!!!!!!!!!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.