Der Regionalligist trotzte in seinem Türkei-Trainingslager in Belek dem kasachischen Vertreter FK Qairat Almaty ein 1:1 (1:0)-Remis ab. "Das war schon sehr gut. Vor allem die erste Halbzeit war überragend. Wir haben gegen ein gutes europäisches Team unsere Stärke unter Beweis gestellt und sind verdient in Führung gegangen. Vor allem das Umschaltspiel hat mir gut gefallen. Im zweiten Abschnitt haben wir es verpasst unsere Kontermöglichkeiten besser auszuspielen", resümierte 09-Trainer Farat Toku. Eren Taskin (31.) hatte Wattenscheid in Führung geschossen, bevor die Kasachen eine Viertelstunde vor Schluss den Ausgleich erzielten.
Die Osteuropäer werden vom ehemaligen Schalker Alexander "Sascha" Borodjuk trainiert. Zudem kam auch der ehemalige Bayern-Star Anatolij Tymoschtschuk zum Einsatz. "Das ist natürlich ein Name. Aber Jan-Steffen Meier und Nerciwan Khalil Mohammad haben das in der Zentrale gut gemacht", lobte Toku. Neben Christ Kasela Mbona (Visaprobleme) und Maurice Haar (private Gründe) musste die SGW auch auf Güngör Kaya (Prellung am Zeh) und Edin Sancaktar (Magen-Darm-Probleme) verzichten.
Am Samstagabend steht dann noch die Partie gegen den polnischen Erstligisten Jagiellonia Bialystok an, der vom ehemaligen 09er Michal Probierz trainiert wird. Montag geht es für den Wattenscheider Tross dann zurück in Richtung Heimat.



















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung