Der Rückstand auf die Tabellenspitze sollte auf fünf Punkte verringert werden. Doch mit dem Dreier wurde es nichts, RWO sollte vor 1.916 Zuschauern im Stadion Niederrhein kein eigener Treffer gelingen, obwohl in der ersten Hälfte viel dafür sprach: In einer munteren Anfangsphase hatte Simon Engelmann
Simon Engelmann» zum Profil früh die Möglichkeit auf den ersten Treffer, vergab aber mit einem Flachschuss aus aussichtsreicher Position (6.). Das schnelle Umschaltspiel und Gegenpressing gelang den Akteuren mitunter stark, weshalb man die Gäste schnell unter Druck setzen konnte. Der Führungstreffer lag in der Luft, Ahlen war vorerst nur über gelegentliche Konter gefährlich, fand aber im Laufe der Begegnung immer mehr zum eigenen Spiel.
Die Oberhausener Anhänger wurden unruhiger, da es zumeist an der Genauigkeit beim finalen Pass oder der Abstimmung der Laufwege haperte. Über weite Strecken des zweiten Abschnitts war die Fehlerquote zu hoch, um die Angriffe sauber zu Ende zu spielen. Oft waren es auch einfachste Bälle, die nicht beim Mitspieler ankamen. Dennoch erhielten die Kleeblätter noch die Möglichkeiten auf den Führungstreffer. Doch weder Raphael Steinmetz
Raphael Steinmetz» zum Profil, der freistehend von einem Gegenspieler in höchster Not gestört wurde, noch Patrick Bauder
Patrick Bauder» zum Profil, der nach einem Fehler von Keeper Sören Stauder
Sören Stauder» zum Profil zu überrascht war und nur an den Innenpfosten köpfte, trafen für RWO.
Für Zimmermann geht die Welt nicht unter
So witterte RW Ahlen im Laufe der Partie immer mehr seine Chance auf einen überraschenden Auswärtssieg. Zumeist waren die Abschlüsse aber zu harmlos, Robin Udegbe
Robin Udegbe» zum Profil bekam erst in der Schlussphase ordentlich zu tun, als er einen gefährlichen Flachschuss von Marco Fiore
Marco Fiore» zum Profil parierte und auch gegen Rene Lindner
Rene Lindner» zum Profil den Einschlag aus kurzer Distanz verhinderte.
Schlussendlich ging das Remis in Ordnung. RWO-Trainer Andreas Zimmermann gab zu Protokoll, dass "vor allem in der zweiten Hälfte klare Aktionen und Abschlüsse vermisst wurden." Mit der Einstellung und Laufleistung sei er definitiv zufrieden, dennoch habe der Punch gefehlt, das entscheidende Tor zu erzwingen. Sein Fazit zur Punkteteilung: "Davon geht die Welt aber nicht unter." Sein Gegenüber, Marco Antwerpen, hätte vor Anpfiff dieses Ergebnis sofort unterschrieben. Er sah ein anderes Ahlen als noch in der Hinrunde: "Auf diesem Resultat kann man aufbauen."




















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung