In der Kreisliga A wird es dieses Jahr besonders spannend. Zwei Teams haben die Möglichkeit in die Bezirksliga aufzusteigen. Dementsprechend wurde auch aufgerüstet. Für Uwe Kuhnke, Trainer des SC Frintrop, kristallisieren sich die Favoriten klar heraus: „Einige Mannschaften haben sich extrem verstärkt. Erster Favorit auf den Meistertitel sind die Sportfreunde aus Katernberg, denn Trainer Freddy Bartilla kann fast auf die halbe Landesliga-Mannschaft von Altenessen 18 zurückgreifen. Auch Union Frintrop und TuS Holsterhausen zählen zu den Topteams der Liga. Außerdem muss man TuS 84/10 auf der Rechnung haben. Sechs bis sieben Mannschaften haben mit Sicherheit die Leistungsstärke eines Bezirksligisten.“

Stoppenbergs Kai Hohmuth im Zweikampf mit einem Burgaltendorfer. Der Aufsteiger muss sich in der Kreisliga A etablieren.
Die eigene Situation und die der Liga-Neulinge sieht Kuhnke wie folgt: „Wir wollen oben mit schnuppern. Wenn es gut läuft, können wir unter die ersten Fünf kommen. Die Aufsteiger haben es natürlich immer schwer. Bei Adler II muss man sehen, was von der Ersten runter kommt. Der FC Stoppenberg wird sich aber sicherlich etablieren.“
In der ersten Gruppe der Kreisliga B ist die Favoritenrolle ebenfalls klar verteilt. Die Beteiligten sind sich einig: Die Absteiger aus der Kreisliga A werden das Rennen machen. Hans Schottner, Vorstandsmitglied von Juspo Essen-West, gibt eine Prognose ab: „TuS Essen West und DJK Dellwig 1910 wollen wieder hoch in die Kreisliga A und haben sicherlich auch die besten Chancen. Wir wollen ebenfalls möglichst weit oben mitspielen. Ballfreunde Bergeborbeck und Phönix Essen sollte man auch auf der Rechnung haben.“ Ähnlich sieht das Markus Hoks, Trainer des Aufsteigers Tgd Essen West 3: „TuS 81 und Dellwig haben wohl die stärksten Mannschaften. Unser Ziel lautet Klassenerhalt. Ich schätze die Liga als stark ein und deswegen wird es sehr schwer für uns.“
Andy Nauroschat, Trainer von Schonnebecks Reserve, will endlich den Sprung aus der Kreisliga B2 schaffen, sagt aber auch, dass die Liga in dieser Saison stärker sei als im letzten Jahr. „Die Absteiger Bader SV und Croatia sind unsere ärgsten Konkurrenten. Sie sind definitiv gut besetzt und wollen wieder zurück ins Kreisliga-Oberhaus. Zur Spitzengruppe gehört außerdem Bergeborbeck. Die Erste und Zweite der Ballfreunde haben die Gruppen getauscht und jetzt haben wir es mit der ersten Delegation zu tun. Aufsteiger Fatih Spor kann man nur schwer einschätzen, sie könnten aber für eine Überraschung gut sein“, äußert sich Nauroschat über die Situation in der zweiten Gruppe der Kreisliga B.
Endlich aus dem Kreisliga-Keller raus kommen – das ist das Ziel vieler Mannschaften im Kreis Essen Nord-West. In der ersten Gruppe scheinen Absteiger RuWa Dellwig II und der FC Alanya die besten Karten zu haben. Dellwigs Fußball-Abteilungsleiter Uwe Linka geht mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen in die neue Saison: „Wir sind klarer Aufstiegsfavorit. Gleich am ersten Spieltag kommt es zum Knaller gegen den FC Alanya, die ebenfalls mit dem Ziel Aufstieg in die Saison gehen und die einzige erste Mannschaft in der Gruppe sind.“
In der zweiten Gruppe fällt häufig der Name TuS 84/10 Bergeborbeck II, wenn es um das Topteam der Liga geht. „Favorit auf die Meisterschaft ist wohl TuS 84/10. Aber auch wir wollen der Spitzengruppe angehören und um den Aufstieg mitspielen“, sagt Mike Renzel, Trainer der Reserve vom Vogelheimer SV. Sein Kollege Dennis Henn, verantwortlich für die Dritte des SC Frintrop, schätzt die Situation ähnlich ein: „TuS 84/10 hat sich enorm verstärkt. Die werden wohl das Rennen machen. Wir wollen unter die ersten Fünf kommen.“
Die Zweite von DJK Katernberg peilt den sofortigen Wiederaufstieg an und ist einer von drei Favoriten in der Kreisliga C3. „Wir haben eine gute Vorbereitung hinter uns wollen am Ende der Saison ganz oben stehen. Unsere größten Konkurrenten werden wohl die Zweitvertretungen von Karnap und der Sportfreunde Altenessen sein“, gibt sich Klaus Marcinczyk, Fußball-Abteilungsleiter der Katernberger, betont optimistisch.
