Wie die Stadt Dortmund mitteilte, wird das Emscherstadion an den Verein übertragen, so dass dieser "die Sportplatzanlage in Eigenregie" modernisieren kann. Für 20 Jahre wird der ASC das Emscherstadion von der Stadt pachten und kann das Gelände umgestalten. Hierfür erhalten die 09er von der Stadt ab diesem Jahr eine finanzielle Unterstützung von jährlich 20.000 Euro. Der Bau eines neues Kunstrasenplatzes kann damit beginnen. Sportdezernentin Birgit Zoerner erklärte: „Ich freue mich über die Realisierung des 52. Kunstrasenplatzes."
ASC 09 Dortmund
Kunstrasen kann kommen
Oberliga
| Pl. | Mannschaft | Sp | g | u | v | Tore | Diff | Pkt. |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Rot Weiss Ahlen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
| 2 | ASC 09 Dortmund | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
| 3 | FC Brünninghausen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
| 4 | FC Schalke 04 II | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
| Pl. | Mannschaft | Sp | g | u | v | Tore | Diff | Pkt. |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Rot Weiss Ahlen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
| 2 | ASC 09 Dortmund | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
| 3 | FC Brünninghausen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
| 4 | FC Schalke 04 II | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
| Pl. | Mannschaft | Sp | g | u | v | Tore | Diff | Pkt. |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Rot Weiss Ahlen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
| 2 | ASC 09 Dortmund | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
| 3 | FC Brünninghausen | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
| 4 | FC Schalke 04 II | 0 | 0 | 0 | 0 | 0:0 | 0 | 0 |
ASC 09 Dortmund
| 07/2018 | |||
| 07/2018 |
| 07/2018 | |||
| 07/2018 |
ASC 09 Dortmund
| # | Name | Tore | Min./Tore | Tore/Sp. |
|---|
| # | Name | Tore | Min./Tore | Tore/Sp. |
|---|
| # | Name | Tore | Min./Tore | Tore/Sp. |
|---|
Top Artikel
KOMMENTARE
-
25.02.2016 22:12 Uhrbin total gegen den Bau von Kunstrasenplätze. Für Vereine, Verbände und Spieler kann es nur ein gemeinsames Ziel geben: Den Bau von Rasenplätzen. Kunstrasenplätze sind gefährlich. Für die Gelenke und Bänder, weil das abrupte stoppen keine natürlichen Bewegungen zuläßt. Das technische Niveau sinkt meiner Meinung auch.Bei Regen kann man kaum richtg laufen weil man sich mehr auf einer Eisbahn befindet als auf einem festen Untergrund. Die Verletzungsgefahr steigt dadurch. Die Stadt will einfach nur Geld sparen und trotzdem ein Prestigegewinn für sich verbuchen. Entweder Rasenplatz oder gar nichts, da muß ein Fußballpräsident durchgreifen und gegenüber der Stadtspitze klare Kante zeigen. Wenn es gar nicht anders geht, dann bei der nächsten Bürgermeisterwahl denjenigen wählen der einen Rasenplatz spendiert.




Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung