Startseite

SV Zweckel
Sensationeller Sieg gegen den ASC

(5) Kommentare
Trainer, Oberliga Westfalen, SV Zweckel, Günter Appelt, Saison 2014/15, Trainer, Oberliga Westfalen, SV Zweckel, Günter Appelt, Saison 2014/15
Foto: Tillmann

Der SV Zweckel scheint einfach eine Rückrundenmannschaft zu sein. Mit 13 sieglosen Spielen in Folge im Gepäck gingen die Gladbecker in die Winterpause.

Was die Elf aus dem Gladbecker Norden inzwischen auf den Plätzen abliefert, hätte daher wohl keiner erwartet: Nun gelang dem SVZ beim ASC Dortmund ein 4:0-Erfolg und damit der dritte Sieg in Serie. Trainer Günter Appelt blieb ungeachtet dessen ganz gelassen: „Ich lege keine überschwängliche Freude an den Tag. Wir haben einen Lauf, aber auch noch einen weiten Weg zu gehen.“

Kapitän Seidel sorgt für das 1:0

Dass mit dem ASC Dortmund eigentlich eine der heimstärksten Mannschaften der Liga auf die Zweckeler wartete, merkten die Gäste von Anpfiff an kaum. In Jonas Schmidt war es in der 28. Minute ein SVZ-Akteur, der zum ersten Mal einen Schuss aufs Tor abfeuerte. Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte blieb die Partie zunächst arm an Möglichkeiten. Norman Seidel (32.) und Kevin Klein (44.) versuchten per Kopf, die Zweckeler Farben in Führung zu bringen, scheiterten aber jeweils.

Nach der Pause wollten es die in den vergangenen Ligapartien wiedererstarkten Gladbecker wissen. Nur vier Minuten nach Wiederanpfiff schlug Marcel Titz von links eine Flanke in den ASC-Strafraum. Seidel nickte das Leder mit dem Kopf zum 1:0 in den Winkel ein.

Nur sechs Minuten später war es wieder eine Hereingabe von Titz, die für Gefahr sorgte. Dennis Konarski stieg am höchsten und beförderte das Spielgerät mit seiner Stirn in die Maschen. 2:0!

Wie im Rausch kombinierten sich das Team von Appelt nun durch die Viererketten der Platzherren. So auch in Minute 62. Über vier Stationen rollte das Leder in Richtung ASC-Kasten. Im Strafraum bewies Schmidt den Blick für einen Mitspieler: Der Rückkehrer legte quer auf Hatim Bentaleb ab. Der Zugang ließ sich sein zweites Saisontor nicht nehmen und schob zum 3:0 ein.

Die SVZ-Galavorstellung gipfelte in der 71. Minute: Kevin Klein bekam nach Pass von Seidel in der gegnerischen Box das Leder auf den Fuß. Und sicherte mit seinem Treffer zum 4:0 den bisher höchsten Saisonsieg der Appelt-Elf.

Und die Dortmunder? „Die haben mal aufs Tor geschossen. Aber weit daneben. Wirkliche Chancen hatten die nicht“, rekapitulierte Appelt. Und auch wenn der Übungsleiter sich noch nicht zu Luftsprüngen verleiten lässt, dem Sieg gewann er viel Positives ab: „Wir haben ein klares Ausrufezeichen gesetzt. Ich denke, ab jetzt begegnen uns alle Mannschaften mit Respekt.“

(5) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 29.02.2016 00:08 Uhr
    unfassbar, fall in ein Loch und das mit stolzgeschwellter Brust. Wundern tut mich der Sieg nicht aber in der Höhe schon beeindruckend. 4:0 das ist Spitze.
  • 29.02.2016 14:29 Uhr
    so jetzt muß rasch gegen Lippstadt gewonnen werden und am Sonntag nochmal drei Punkte gegen Gütersloh, die Frage ist können wir das und wie weit ist die Mannschaft mit solchen Drucksituationen umzugehen. Der Druck ist in beiden Partien ungleich höher auf Zweckel als auf den anderen beiden. Diese Einschätzung wird von großer Bedeutung sein. Um die Fragen sofort zu beantworten, Zweckel wird es schwerer haben als sonst, egal wie wir uns vorbereiten. Ich schätze Lippstadt nicht nur wegen der georaphischen Lage sondern weil sie unwahrscheinlich viel aus eigener Kraft in den letzten Jahren erreicht haben und auch jetzt steht die Truppe wieder auf Platz 2. Aber wir müssen uns auf unsere Stärken besinnen, soll heißen gute Laufarbeit, Risikobereitschaft und volle Konzentration in der Abwehr. Lippstadt hat nicht die Qualität uns zu lähmen oder so unser Spiel zu unterbinden das wir nichts zu Stande bringen. Lippstadt wird sich sehr schnell anpassen und genau wie wir jeden Zweikampf annehmen und wenn nötig auch mit unfairen Mitteln versuchen uns vom Tor weghalten. Da sind wir ein bißchen grün hinter den Ohren, das macht aber nichts, weil wir einfach uns nicht aus unserem Konzept bringen lassen wollen. Das heißt gerade für unsere Offensivleute wird es viel auf die Kappe geben, also vergebliche Dribblings und so weiter, aber hier ist genau der Punkt, nicht aufhören und den Kopf hängen lassen, sondern weiter mutig aus dem Mittelfeld nach vorne spielen und den Ball in der Spitze annehmen und verwerten. Und immer die Augen auf. Nicht vergessen, in Tornähe den Abschluß suchen. Entscheidet euch was ihr mit dem Ball macht. Aber macht was damit. Schießen oder abspielen, was anderes gibt es nicht. Und probiert ruhig was, fummelt meinetwegen. Zieht euren Gegenspielern den Ball durch die Nase.
  • Neutraler Beobachter 29.02.2016 15:37 Uhr
    Der Sieg sollte nicht zu bedingungsloser Euphorie in Zweckel führen. Sie haben ihre Sache gut gemacht!! Was der ASC in diesem Spiel abgeliefert hat war plan - und ideenlos und ohne Biss. Kommentar eines alten " Trainerfuchses " - Kein Oberliganiveau - wie recht er hatte! Kein Vergleich zum Spiel gegen Paderborn II.
  • 29.02.2016 16:41 Uhr
    Ich glaub Zweckel verliert. Die Truppe kann dem Druck nicht standhalten. Das ist deslieben ein bißchen zuviel. Die guten Ergebisse haben der Mannschaft den Kopf verdreht. Sie kann nach den großartigen Erfolgen nicht mehr unbekümmert auftreten. Ich hab das Gefühl gegen Lippstadt wird es eine Niederlage, zwar knapp aber irgendwie folgerichtig. Vielleicht sollte Zweckel doch voll auf Abwehr spielen, also richtig Beton und so...
  • 29.02.2016 18:31 Uhr
    Lippstadt ist Spitze

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.