Er war der Meinung, dass der Platz am Essener Uhlenkrug nicht bespielbar sei. Dabei hatten die Krayer schon alles vorbereitet, alles war fertig für die Partie an der Ausweichstätte der Krayer. Dementsprechend erbost war FCK-Präsident Günther Oberholz. "Für uns ist das die Krönung aller Dinge, die uns in die Regionalliga-Saison widerfahren sind. Wir hatten alles mit einem enormen Aufwand vorbereitet und aufgebaut. Das ist nun für die Katz. Unserer Meinung nach hätte die Partie aber angepfiffen werden können. Es war eine strittige Entscheidung, die mal wieder zu unseren Ungunsten gefallen ist."
Kray - RWO
Kurzfristige Absage verärgert FCK
Spieltag
Regionalliga West
Top Artikel
KOMMENTARE
-
Lackschuh 02.03.2016 19:24 UhrDiese RL ist schon mit viel Aufwand verbunden und ich frage mich deutlich, ob man dort als FC Kray überhaupt eine Heimat sieht, was man sich in Schonnebeck auch schwer überlegen sollte. HöNie hat das aus meiner Sicht als Verein richtig entschieden. Heute wären evtl. ca. 400 Zuschauer gekommen und auch diese Partie hätte in Kray stattfinden können, wodurch der ganze Ärger übrigens gar nicht wäre, denn dort hätte gespielt werden können. Möglicherweise liege ich beim Zuspruch mit den 400 auch falsch, was ich mal in den Raum werfe.
Den Ärger der Vereine kann ich verstehen, denn RWO ist auch betroffen, wobei die A40-Sperrung bestimmt auch zum Umdenken führte. -
Falken 02.03.2016 19:34 UhrDas setzt dem Ganzen echt die Krone auf...eine echte Sauerei !!!
-
Das Orakel 02.03.2016 19:48 UhrIch war in meiner Funktion schon seit 15:00 Uhr an der Sportanlage. Der Platz war zu diesem Zeitpunkt sehr wohl bespielbar. Um 17:30 Uhr fing es für 15 Minuten an zu regnen, da ist der Platz dann, och wen wundert es, nass. Auf Grund eines nassen Platzes ein Spiel abzusagen, war sowohl für alle Krayer als auch für die Spieler von RWO unbegreiflich. Warum, wozu? Was kann bei einem nassen Platz passieren, außer, dass man nass wird beim Bespieln.
Das heute war der Höhepunkt meines Fußballdaseins. Das sucht weit und fern seines Gleichen. -
02.03.2016 19:57 Uhr@Lackschuh:Ich stimme mit dir überein:Nicht mehr als 400 Zuschauer wären gekommen. Die Luft ist bei den RWO- Fans raus.Nur der NR-Pokal interessiert noch.Ist schon ziemlich bescheuert was den Krayern widerfährt : Schonnebeck spielt zuhause gegen Uerdingen und Kray muss zum Uhlenkrug umziehen. Dann noch die späte Absage. RWO hätte auch über Haarzopf/ Bredeney anreisen können.Hoffen wir mal,dass die Verantwortlichen gute Gründe für eine Absage haben.Die Entschärfung der Bombe in Holsterhausen ist m.E. kein Grund für eine Spielabsage.Eine Absage aufgrund des Wetters oder Platzes hätte auch 4 h vorher passieren können.Das hat mit Fairness nicht mehr viel zu tun.Den Krayern blühen einige englische Wochen.Ihnen bleibt zu wünschen, das sie dann ihr Heimrecht in der Kray-Arena genießen dürfen.Ich drücke die Daumen.
-
Bahnschranke 02.03.2016 20:02 UhrDer Schiedsrichter hat offensichtlich eine Vip-Karte für die Schalker Arena ... da kann man schon mal ein bisschen egoistisch sein. Der WFV sollte mal über eine Entschädigung für Kray nachdenken ...
-
schotte220 02.03.2016 21:00 UhrWas muss sich der FC Kray eigentlich noch alles bieten lassen ?
So viele Steine werden diesem Verein in den Weg gelegt,das ist unglaublich !!!
Dann lieber freiwillig in die Oberliga runter.Wenn ich Präsident vom FC Kray wäre,ich hätte schon längst die Reissleine gezogen!
Einfach nur lächerlich so etwas ! -
null-siebener 03.03.2016 09:35 UhrDas gleiche Spielchen wie letzte Woche als der RWE zum TuS Erndtebrück musste: Der Gastgeber hat selbst einen Kunstrasen, der nahezu immer bespielbar ist. Aber aus angeblichen Sicherheitsgründen müssen diese kleinen Clubs mit einem Riesenaufwand auf eigene Kosten in ein Stadion umziehen, obwohl die echten Rasenflächen nach dem Wetter der letzten Wochen immer noch in einem furchtbaren Zustand sind.
Diesmal war der Aufwand für den finanzschwachen FCK völlig umsonst. Sehr schade, vor allem weil die Platzfrage doch normalerweise vorher geklärt wird. Und der Schiedsrichter braucht die Partie nicht abzusagen, solange es kein Schneesturm oder Gewitter gibt.
Also ich denke auch, dass der Schiri einfach keine Lust oder was Besseres vorhatte.




















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung