Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Nur Erfolg bringt Vertrauen zurück

(8) Kommentare
Trainer, Rot-Weiss Essen, RWE, Jan Siewert, Saison 2015/16, Trainer, Rot-Weiss Essen, RWE, Jan Siewert, Saison 2015/16
Foto: Gröner

Die Rot-Weissen machen derzeit schwere Zeiten durch. Sie stecken im Abstiegskampf, was niemand zu Saisonbeginn erwartet hatte. Ganz im Gegenteil.

Die Führungsriege mit dem Sportlichen Leiter Andreas Winkler und Trainer Jan Siewert hatten einen Platz im oberen Tabellendrittel gebucht. Nun aber zappeln sie gefährlich nah am Abgrund und können sich einfach nicht in Sicherheit bringen. Dafür müssen Siege her, doch das will nicht gelingen. Sieben Unentschieden in Folge sind es mittlerweile und das jüngste, erbärmliche 1:1 beim abgeschlagenen Letzten Wegberg-Beeck besitzt einen besonders hohen Frustfaktor.

Viele Fans haben die Schnauze voll oder einen dicken Hals, wie man’s nimmt. Der Misserfolg hat Wunden gerissen und tiefes Misstrauen gesät. Mittlerweile wird so ziemlich alles angezweifelt, was bei RWE passiert. Das nimmt zuweilen groteske Züge an. Dass man zu allererst an der Kompetenz der sportlichen Führung und der Qualität der Mannschaft zweifelt, ist üblich und nicht nur typisch Hafenstraße. Doch dann: Das Spiel gegen Velbert am vergangenen Wochenende ist ausgefallen, weil der Rasen nicht bespielbar war. Tatsächlich? War doch trocken am Samstag. Ist da vielleicht etwas schief gelaufen? Emre Demircan aus der eigenen U19, die zu den wenigen Sympathieträgern in dieser Spielzeit gehört, hat nach Nico Lucas und Timo Becker einen Vertrag für die nächste Regionalliga-Saison erhalten. Klasse, aber warum schaut Alpay Cin in die Röhre? Argwohn eskortiert die Entscheidung. Es klingt fast so, als müsste der Verein seine gesamte U19 übernehmen. Abenteuerlich.
Doch diese Kritiker haben einfach kein Vertrauen mehr, die Geduld ist aufgezehrt, und nun graben sie und graben und suchen nach irgendwelchen Schwächen und Fehlerquellen. Falsche Verpflichtung, falsche Aufstellung, falsche Taktik, falsche Auswechslung. Die Bandbreite ist groß. Und selbst RWE-Chef Michael Welling scheint da nicht mehr unantastbar. Wie das halt so ist, wenn’s nicht läuft.

Vertrauen ist verbraucht

Das kann nur der Erfolg ändern. Die Kritiker aus tiefster Überzeugung würde zwar auch dann nicht mehr einlenken, aber zumindest etwas ruhig daher kommen, die dunklen Wolken würden sich verziehen, Freude und Spaß kämen zurück. All das, wenn Rot-Weiss wieder häufiger gewinnen würde. „Wandeln sie mal fünf der sieben Unentschieden in Siege um, dann hätten wir eine ganz andere Ausgangssituation“, weiß Trainer Jan Siewert. Wohl war, ist aber nicht so.

Nach dem indiskutablen Auftritt in Wegberg-Beeck waren die Rot-Weissen darauf bedacht, möglichst schnell die Dinge wieder gerade zu rücken. „ Wir hatten zu wenig Bereitschaft, zu wenig Mut, zu wenig Tempo und haben es versäumt, nach der Führung nachzulegen“, sagt Siewert. Warum? Das sei halt manchmal so. Die Absage gegen Velbert machte RWE einen Strich durch die Rechnung. Nun müssen sie es am Freitag gegen Borussia Mönchengladbach II probieren (19.30 Uhr, Hafenstraße), ausgerechnet gegen den Spitzenreiter, der konstant punktet, eine überaus gefährliche Offensive und viel individuelle Klasse besitzt.

Die Spieler, heißt es, hätten sich maßlos über ihren Auftritt in Wegberg-Beeck geärgert. Man müsse wieder anders auftreten, fordert auch der Trainer. Er sei jedenfalls positiv gestimmt, dass das klappen wird. „Ich bin mir der Stärken meiner Mannschaft bewusst.“ Leidenschaft und Mut fordert der Coach, seine Jungs sollen ihre Heimstärke zeigen. Und Jan Siewert sagt auch angesichts der Rollenverteilung: „Wir haben nichts zu verlieren.“ Wenn er sich da mal nicht täusch

(8) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • 10.03.2016 14:08 Uhr
    RWE geht in die Oberliga.
  • FürstenauJBTL 10.03.2016 14:40 Uhr
    SEHR GEEHRTER HERR SIEWERT,
    SIE SAGEN, Wir haben nichts zu verlieren.
    WIE RECHT SIE HABEN, DENN WENN MAN NICHTS MEHR HAT, KANN MAN AUCH NICHTS MEHR VERLIEREN !!!
    WAS DER HAUPTVERANTWORTLICHE MIT, IN BUCHSTABEN HERR WINKLER, KAPUTT GEMACHT HAT, IST MIT WORTEN NICHT MEHR ZU BESCHREIBEN.

    WINKLER RAUS !
  • D-Info 10.03.2016 14:44 Uhr
    Kaum zu glauben aber ich freue ich auf Freitag und würde gerne mal wieder eine Mannschaft ohne Hemmungen sehen.
    Ich wünsche mir eine höchst konzentrierte Abwehr und ein hellwaches Mittelfeld, das schnell reagiert. Keine schnarcherei und ideenloses hin- und hergetrabe im Mittelfeld.
    Vor Allem aber würde ich gerne mal aggressive, schnelle Angriffe sehen.
    Platzek, Löning, Baier - Ihr seid am und im Strafraum eigentlich geladene Waffen, leider in letzter Zeit mit Ladehemmung.
    Verdammt, wenn Ihr im Strafraum unter Druck geratet, dann sucht nicht lange nach einer Lösung sondern zieht mal ordentlich ab.
    Dieses zögern und suchen nach freien, mitgelaufenen Mitspielern im Angriff hat uns nach meiner Meinung schon unmengen Tore gekostet.
    Ich sehe lieber 5 verschossene als eine verpennte Torchance.
    Die Qualität ist auf dem Platz, die Sicherheit und der Spaß am Fußball scheint in der Kabine zu bleiben.
    Ein Sieg gegen den Tabellenführer wird Selbstvertrauen und Spaß bringen.
    Ach ja, eines noch: Wenn Ihr in der 70en Minute 3:0 führt, hört nicht auf zu spielen. Die Führung halten ist nicht Eure stärke. Geht lieber auf das 4 und 5:0.
    Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Euren gewaltigen Einsatz. Ich glaube an Euch.
  • Ohrwurm 11.03.2016 07:25 Uhr
    Es ist traurig um mein Verein ! Immer soviel Geld rein stecken in ein Trainer vom DFB !!! Der kann Vllt eine u 12 oder u 13 trainieren ! Den kann er sagen wir haben nichts zu verlieren ! Meine Meinung ist immer noch die selbe , Trainer nach dem Klassenerhalt raus ! Herr Toku von der Sgw holen und direkt 2-3 Spieler mit nehmen !
  • PapaMelchesseinUrenkel 11.03.2016 07:38 Uhr
    D-Info

    10.03.2016 14:44 Uhr

    Kaum zu glauben ....

    Danke für diesen herrlichen Kommentar. Ich wünsche mir, dass die RWE-Spieler ihn auch lesen. Wenn nicht, hat ihn hoffentlich der Trainer gelesen und liest ihn kurz vor dem Spiel gegen MG laut, ganz laut, der Mannschaft vor... und dann raus und holt endlich diesen verdammten 3er. Dann geht die Saison auch noch gut aus!!!
  • 11.03.2016 09:14 Uhr
    Zitatgeschrieben von Ohrwurm

    Immer soviel Geld rein stecken in ein Trainer vom DFB !!!


    Das ist ja ekelig!

    Aber noch eine Frage: In welche DFB Trainer wurde denn noch so viel Geld gesteckt?
  • westkurver 11.03.2016 11:29 Uhr
    RWE kann noch mehr Zuschauer verlieren, Herr Siewert.
    Ich würde mich nicht wundern, wenn Heute wirklich mal 8000 im Stadion wären. Die Bereitschaft ist sicher gegeben.
    Nur ein Sieg muß her! `Wir haben nichts zu verlieren. ? ` Was soll das denn?
    So etwas dürfen nur unsere Gegner sagen. Für mich ist RWE bei jedem Ligaheimspiel Favorit. Glauben Sie selbst nicht an die erklärte Qualität des Teams?
    Gerade BMG II sollte uns fürchten. Die kommen und sagen uns: Wir spielen Fußball, und was macht Ihr? Heute ist wieder ein Schlüsselspiel. Wird wieder RWE Dackelsamba getanzt, dann haben Sie was verloren, Herr Siewert.
  • Frankiboy51 11.03.2016 19:09 Uhr
    Die Spieler der U19 können doch als U20, wie FC Kölle II oder als U21, U22 oder wie BMG II U23 weiterspielen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.