Startseite » Fußball » Landesliga

Rellinghausen
ESC feiert Last-Minute-Sieg

(1) Kommentar
ESC Rellinghausen, ESC Rellinghausen
Foto: Artur Makiela

In einer hektischen Partie schenkten sich der ESC Rellinghausen und die Sportfreunde Niederwenigern nichts. Die Essener siegten auf dramatische Art und Weise mit 1:0.

Nach dem Abpfiff gab es viel Gesprächsstoff. In einer hitzigen Landesliga-Partie kochten die Emotionen auf beiden Seiten hoch. „Das war Abstiegskampf pur“, stellte ESC-Trainer Karl WeißKarl Weiß» zum Profil klar. Trauriger Höhepunkt der Partie: Die Rote Karte für Julian Haase (75.). Für Weiß sei die Entscheidung etwas zu hart gewesen. Über weite Strecken konnten die Gäste aus Hattingen die Begegnung kontrollieren, ohne dabei echte Gefahr auszustrahlen.

Auf der Gegenseite hätte Rellinghausen bereits in der ersten Hälfte bereits führen müssen. Lukas Reppmann schoss aus zwei Metern über den leeren Kasten (9.). „Trotz der Überzahl kam von Niederwenigern nichts“, betonte ESC-Rechtsverteidiger Ioannis KetsatisIoannis Ketsatis» zum Profil: „Der Sieg ist selbstverständlich verdient gewesen, auch wenn wir am Ende etwas Glück hatten“.


ESC: Golz – Ketsatis, Homberg, Nipken, Dutschke – Richter (79, Scheider), Haase, Hoffmann, Reppmann (88. Grzanna) – Enger, Putze (85. Wienecke).
SFN: Langer – Konrad, Lünemann, Feldmann, Weusthoff (82. Sverepa) – Angerstein, Kraushaar (65. Moreno) – Friedrich, Enz, Rast – Lümmer (65. Oertgen).
Tore: Enger (90 + 2; Foulelfmeter).
Besond. Vork.: Rote Karte für Haase (75. Grobes Foulspiel).
Zuschauer: 250.
Schiedsrichter: Caroline Telahr.

In der 90. Minute bekam der ESC einen Strafstoß von der Unparteiischen Caroline Telahr zugesprochen. Marc Enger trat an und verwandelte denkbar knapp, da Schlussmann noch am Sebastian Langer noch am Ball war, zum 1:0-Siegtreffer. Der Jubel der Essener war emotional, zumal kurz drauf Schluss war. Die Schiedsrichterin stand nicht nur wegen des späten Elfmeters in der Kritik. „Sie hat unterhaltsam gepfiffen. Die Krönung war der Strafstoß am Ende“, kommentierte SFN-Coach Jürgen MargrefJürgen Margref» zum Profil die Leistung der Unparteiischen süffisant. Für die Hattinger war es die erste Niederlage nach neun ungeschlagenen Spielen. „Wir haben das Insgesamt nicht gut gemacht. Es ist nicht überraschend, dass es uns nun erwischt hat“, sagte Margref über das Ende der Serie: „Es steht aber fest, dass wir mindestens noch zwei Siege brauchen“.

Rellinghausens Weiß nahm die Schiedsrichterin in Schutz: „Die Begegnung hatte Derby-Charakter und war nicht leicht zu leiten. Wir haben toll gefightet und hatten am Schluss das Glück auf unserer Seite." Durch den Erfolg springen die Essener auf den elften Tabellenplatz – nun hinter Niederwenigern – und haben ein Fünf-Punkte-Polster auf einen direkten Abstiegskampf. „Der Sieg war für uns elementar wichtig“, erklärte Ketsatis und schob hinterher: „Im Tabellenkeller ist alles eng beieinander. Wir müssen nun unbedingt nachlegen und dürfen uns nicht ausruhen."

(1) Kommentar

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • walli 14.04.2016 08:10 Uhr
    Die rote Karte soll eine zu harte Entscheidung gewesen sein? Wer 5 Meter vor der Mittellinie mit 20 Meter Anlauf und mit beiden Füßen voraus in den Gegenspieler grätscht, hat es nicht anders verdient. Allerdings spielte Rellinghausen dann mit einem Mann weniger deutlich gefährlicher als Niederwenigern, so dass der Sieg am Ende verdient war.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.