User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
Niederrheinpokal: Endspiel steigt im Stadion Essen | Pokal - ARAG-Pokal | RevierSport online

Startseite

Niederrheinpokal
Endspiel steigt im Stadion Essen

(40) Kommentare
Pokal, Trophäe, niederrheinpokal, Stadion Essen, Otelo-Niederrheinpokal, Pokal, Trophäe, niederrheinpokal, Stadion Essen, Otelo-Niederrheinpokal
Foto: Tillmann

Nur einen Tag nach dem Niederrheinpokal-Halbfinalsieg des Wuppertaler SV gegen Rot-Weiß Oberhausen hat der Verband festgelegt, wo das Finale ausgetragen wird.

Am 28. Mai wird das Endspiel im Stadion Essen ausgetragen, genau wie im Vorjahr, als RWE sich im Elfmeterschießen gegen RWO durchsetzen konnte.

Die Anstoßzeit steht noch nicht fest, da die ARD, die fast alle Finals der 21 Landesverbände im Rahmen des erstmalig stattfindenden Finaltags der Amateure überträgt, zunächst noch eine Zuteilung auf seine drei Zeitschienen vornehmen muss. Geplant sind die Anstoßzeiten für 12:30 Uhr, 14:30 Uhr und 16:30 Uhr. Hier kann es jedoch noch zu leichten zeitlichen Verschiebungen kommen.

„Wir alle haben noch das Finale des vergangenen Jahres vor Augen, als wir hier an der Hafenstraße vor ausverkauftem Haus ein echtes Fußballfest feiern durften. Natürlich hoffen wir auf eine Wiederholung, sowohl was die Rahmenbedingungen als auch was das Ergebnis angeht“, so Prof. Dr. Michael Welling, 1. Vorsitzender der Rot-Weissen.

(40) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Red1907 21.04.2016 15:21 Uhr
    Läuft...
  • joachim.sippel.7 21.04.2016 15:26 Uhr
    Einfach nur "UNGLAUBLICH"!!!
  • Yajac 21.04.2016 15:36 Uhr
    Duisburg, Düsseldorf oder Oberhausen alles Orte die für beide Fanlager zu erreichen wären
  • Yajac 21.04.2016 15:40 Uhr
    Bochum ist Verband Westfalen, aber Duisburg, Oberhausen oder Düsseldorf wären gegangen.
  • Puma1907 21.04.2016 16:07 Uhr
    SauberLachen So muss das auch sein,NUR der RWE!!!
  • RWE SG 21.04.2016 16:48 Uhr
    Wenn ein Verein sich um die Ausrichtung eines Endspieles bewirbt und den Zuschlag erhält dann ist das gut. Vor allem, wenn nicht nur Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden müssen sondern auch eine bundesweite FS-Übertragung stattfindet, sollte man die Entscheidung des Verbandes auch akzeptieren. Neben dem Komfort für die Zuschauer braucht man auch die technischen Voraussetzungen, um das problemlos abwickeln zu können

    Wenn z.B. ein Endspiel in der Turnhalle einer unaussprechlichen Nachbarstadt angesetzt ist und der Stadtteilverein der dort regelmäßig spielt wäre in diesem Endspiel würde hier auch kein Anhänger dieser Truppe ein Wort verlieren.
  • clarerzetkin 21.04.2016 16:54 Uhr
    Dass der WSV beim Verband keine Lobby hat, ist hinlänglich bekannt. Man denke nur an das unsägliche Theater um das bei Auswärtsspielen zu stellende eigene Ordnungspersonal oder die völlig überzogene Sperre gegen den Trainer wegen des Gerangels nach dem ETB-Spiel.
    Uerdingen als einziger ernsthafter Konkurrent um den Aufstieg bekommt gleich mal drei Punkte kampflos. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Geschenkt.
    Wenn man sich beim Verband schon nicht zur sportlich saubersten Lösung entschließen kann und dem klassentieferen Verein das Heimrecht zubilligt, hätte man sich wenigstens für eine neutrale Spielstätte entscheiden können. So aber wird für alle offensichtlich, dass dem Verband an Neutralität keinesfalls gelegen ist.
  • RWE SG 21.04.2016 16:58 Uhr
    Ist ja auch nie was passiert bei den Auswärtsspielen des WSV. Reine Willkür des Verbandes.LachenLachenLachenLachenLachen

    Alles liebe Jungs bei Asital.

    Und ein Endspiel im größten Freigehege Deutschlands wollte der Verband sich auch nicht antuen.
  • Kohlenstaub 21.04.2016 18:02 Uhr
    Als RWEler freue ich mich natürlich sehr Smile.

    Aber als sportlich fair ist diese Entscheidung (wie auch die letzten Jahre) nicht zu betrachten. Nicht ohne Grund, werden die großen Pokalendspiele doch auch auf neutralem Boden ausgetragen.

    Man hätte hier ganz leicht auf DU oder D ausweichen können. Sicherheitsaspekte, praktische TV-Voraussetzungen wären auch da gegeben. Und es wären zu dem auch echte Fußballstadien, der Zuschauer direkt am Spielfeld.

    Auch wenn RWE diese Entscheidung nicht gefällt oder beeinflusst hat, so wird es wieder auf Kosten der Sympathie unseres Vereins gehen.

    Andererseits.. was läuft schon sportlich fair in den Niederungen des "deutschen Fußballabraums"? Ein Meister der nicht aufsteigt, Pokalspiele wo Heimrechte getauscht werden müssen, Endspiele die nicht auf neutralem Boden ausgespielt werden, Schiedsrichter die ihren Job nicht verstehen.
  • JeffdS 21.04.2016 18:09 Uhr
    Was für ein Rumgejammer .. Beide Teams werden ihre Fans im Stadion haben. Und RWE war bisher in dieser Saison auch zu Hause selten souverän. Abgesehen von den wenigen, die hier heulen, werden die Mannschaften schon damit klar kommen. Der Druck liegt sowieso eher bei den Roten. Als höherklassiger Club zählt nur der Sieg!! In diesem Sinne ;-))
  • westkurver 21.04.2016 18:33 Uhr
    Alles gut und sicher eine win-win Ansetzung.Die WSVler kennen unsere neue Hütte noch gar nicht, und denen ist es wohl egal, wo sie die Fege kriegen. Die Roten Fans sind zurecht noch in der Schmollecke und ein Auswärtsspiel kostet bestimmt die Einnahmen von1500 Zuschauern. Geld, auf das bestimmt keiner der Beiden verzichten möchte.
  • ChrisS4778 21.04.2016 18:40 Uhr
    Ich dachte am 28.5. ist das CL Finale. Laut Kicker.de ist der Tag des DFB Pokalfinales der 21.5. Bitte prüft das mal nach und korrigiert notfalls Euren Artikel.
  • RWE-Tom 21.04.2016 19:37 Uhr
    Letztlich eine Vernunftentscheidung pro Sicherheit, hohen Einnahmen und Technikstandard für die TV-Übertragung. Hätte Hertha gestern gewonnen, hätten sie auch ein Heimfinale. Übrigens spielt Ahlen gegen WAT auch zu Hause.
  • Hochrein 21.04.2016 19:37 Uhr
    Hey westkurver.
    Wir kennen eure neue Hütte doch sehr gut. Aber du scheinst unseren 2:1 Sieg am 10.5.2013 verdrängt zu haben.
  • Staudertrinker 07 21.04.2016 19:56 Uhr
    Der Verband kassiert doch schön mit ab!
    Und wo gibt es mehr Zuschauer und damit verbundene Einnahmen als wenn man in Essen spielt? Denkt mal darüber nach!
    Ich als Rwe Fan hätte auch gerne in einem neutralen Stadion wie Duisburg oder so gespielt
  • 21.04.2016 20:11 Uhr
    Eins steht fest, der WSV ist einer super Form und ist durchaus in der Lage das Pokalspieö zu gewinnen. Und wer weiss, vieleicht gibt es ja in 5 Wochen noch eine Wunderheilung. Ich drücke die Daumen.
    Die RWen haben eine Grottenrückrunde gespielt, die stehen doch alle unter Dampf, Trainer entlassen, Demandt geholt, der ist aber auch noch nicht angekommen. Ich denke, dass kann man packen - 5000 Wuppis als Unterstützung und ne tolle Choreo zu Enstimmung.
  • MonteVesko 21.04.2016 20:25 Uhr
    5000 wuppis, das ich nicht lache, bekommen gerade einmal 1000 pro Heimspiel zusammen, dieses Spiel wird euren Etat für dieses Jahr decken, sonst seh ich für euch keine Hoffnung, RWE gewinnt ganz klar, Über Wuppertal fahren wir nach Berlin
  • rwekopo 21.04.2016 21:01 Uhr
    Entweder beim klassentieferen oder,noch gerechter,neutrales Stadion.Was spricht eigentlich gegen die Krefelder Grotenburg? Es spielt ein momentarer Viertligist gegen einen Nochfünftligisten.Die spielen auch nicht immer auf Wembleyrasen,und der Komfort und die Sicherheit sind auch angemessen!
  • westkurver 21.04.2016 21:34 Uhr
    @ Hochrein,
    hast mich erwischt. War an dem Tag wohl auf der Toilette! Außerdem kann ich mich sowieso nur schemenhaft an RWE Niederlagen erinnern, wenn das nicht eh Gerüchte sind.
    Bis dann, Beim gegenseitigen Anbrüllen!
  • Mystique 21.04.2016 21:36 Uhr
    Na herzlichen Glückwunsch, da hat der Verband ja wieder völlig wertfrei entschieden!

    Als RWO-Fan und letztjähriger Besucher des Finales kann ich nur sagen, dass es sich hier um alles andere als einen neutralen Austragungsort handelt. RWE-Hymnen noch und nöcher vor dem Spiel und beim Einlauf der Spieler, dazu noch die alkoholfreie Plörre von Stauder!

    Nicht zu vergessen, dass RWE diese Saison auswärts nichts auf die Kette bekommen hat, ist dieses "Heimspiel" ein großer Wettbewerbsvorteil. Schon alleine deswegen hoffe ich auf einen Pokalsieg vom WSV, damit dem Verband bei seinen miesen Machenschaften mal ordentlich in die Suppe gespuckt wird.
  • fdm1980 21.04.2016 21:41 Uhr
    Ja genau, der böse, böse RWE. Wie konnte sich der Verein nur als Austragungsort bewerben. Ihr habt doch alle den knall nicht gehört. RWE hat sich beworben und den Zuschlag bekommen. Das Stadion hat den Ausschlag gegeben für den Verband und gut ist. Auch letzte Saison war es ein gelungenes Finale. Und RWO hat auch noch gut kassiert. Diese Summe wäre im Niederheinstadion nicht möglich gewesen. Und die ist auch in Wuppertal nicht möglich. Und das Geld kann jeder Verein gut gebrauchen. Immer dieses Scheiß Gejammer. Wer sagt denn das, dass ein Vorteil ist. Soweit ich weiß entscheided es sich unten auf dem Platz.
  • Mystique 21.04.2016 21:53 Uhr
    fdm1980: Selten so einen Unfug gelesen! Woher willst du wissen, dass eine solche Summe im Stadion Niederrhein nicht möglich gewesen wäre? Kennst du alle Kosten und Ausgaben von RWO, dann weißt du aber mehr als alle anderen!
    Und außerdem geht es hier mal ausnahmsweise nicht um die Kohle, sondern um sportliche Fairness. Was habe ich von ein paar 100 Euro mehr, die euer ach so tolles Stadion abwirft, wenn ich dafür aber nicht den Pokal gewinne und mir das Geld aus der 1. Pokalrunde flöten geht? RWE ist der höherklassige Verein und bekommt jetzt noch das "Heimrecht", da kann man doch von keiner neutralen Entscheidung sprechen. Ich würde übrigens genauso argumentieren, wenn RWO gegen den WSV im Finale stehen würde und dann Heimrecht hätte.
  • 21.04.2016 22:02 Uhr
    hey MonteVesko wenn Du etwas schreibst dann mache dich vorher schlau -- Der WSV hat im Schnitt ca 2500 - 2700 Zuschauer im schnitt und nicht gerade mal 1000 - Und wo gespielt wird ist egal -- Hauptsache es wird ein schönes spiel -- Aber die Tatsache das RWE zu hause spielen darf finde ich auf deutsch gesagt --- Grausam oder besser gesagt UNFAIR -- Aber der WSV muss vom Verband viele Nackenschläge einstecken - aber die gehen weiter ihren weg - und nun wünsche ich mir noch viel mehr - das die Wuppertaler als Sieger vom Platz gehen - in diesem Sinne ein schönes faires aber Kampfbetontes spiel -
  • Frankiboy51 21.04.2016 22:21 Uhr
    Ist doch alles sehr gerecht.
    Wir, als Ligahöherer Regionalligist waren ja auch zum HV im Assital.
    Da das Niederrheinpokal Endspiel nach der derzeitigen Saison stattfindet, spielt ein Neu-Regionalligist beim Gastgeber, einem Neu-Oberligisten.
    Allerdings erwarte ich eine wesentlich farbneutralere Darbietung, Für das NRW / städtische Zentralstadion schlage ich Grün oder Grau vor.
    Dann kann man in Zukunft auch "Exxen, Exxen, wir fahren nach Exxen" statt "Berlin, Berlin, wir f...Berlin" , denn wir im Pott sind förderwürdiger !
  • Kohlenstaub 21.04.2016 22:45 Uhr
    Na wie ich schon sagte Zwinker.

    Jetzt sind es die bösen Essener, obwohl der Verband einfach nichts taugt.

    Ein neutraler Spielort und Punkt. Alles andere wird dann sportlich ausgetragen. Wie auch bei den richtigen Pokalen.

    Aber neee, der Verband bekommt das seit Jahren nicht geregelt, und so müssen wir uns wieder so einen Stumpfsinn wie von HaraldBoy51 anhören. Seine Domäne sind doch eher die Wurstpreise, wie man die letzten Wochen so lesen muss.

    Da lobe ich mir die echten RWO-Fans, mit denen man sich rein sportlich austauschen und unterhalten kann.. außer bei einem direkten Aufeinandertreffen natürlich Smile


    Zuletzt modifiziert von Kohlenstaub am 21.04.2016 - 22:46:55
  • blubber75 21.04.2016 23:46 Uhr
    Warum hacken alleauf RWE rum. Gerade RWO sollte ruhig sein. 2013 hatte man selbst ein Heimspiel im Finale als Klassenhöherer Verein gegen Sportfreunde Baumberg. 2014 war Duisburg auch Klassenhöher mit ein Heimspiel im Finale gegen TV Jahn Hiesfeld. Aber Hauptsache alle auf RWE schimpfen.
  • 22.04.2016 07:09 Uhr
    Der zoologische Garten kann ruhig meckern wie die Ziegen im Gehege -
    das Endspiel findet beim alten und neuen Pokalsieger statt!
  • odysseus 22.04.2016 07:11 Uhr
    Das der klassentiefere Verein grundsätzlich Heimrecht hat, gilt nur bis zum Halbfinale. Der Final- Austragungsort wird vom Verband festgelegt. Beide Vereine können sich aber bewerben. Da u.a. das Spiel im Rahmen "Finaltag der Amateure" in der ARD live übertragen wird, sind gewisse mediale Standards bzw. infrastrukturelle Voraussetzungen vonnöten. Keine Ahnung, ob das SaZ die Voraussetzungen erfüllen würde.

    Sicherlich wäre ein neutraler Austragungsort fairer, aber auch finanziell risikoreicher für beide Vereine. Neben der Anmietung eines Stadions und Organisation des Finales müsste man mit einem geringeren Zuschauerzuspruch rechnen als im Stadion Essen oder SaZ. Der Verband will sicherlich lieber ein volles Stadion präsentieren, als ein maximal viertelvolles in DU, D oder BO.

    Und nochwas zum erwarteten Kartenkontigent für W`tal. Die ca. 4000 für die Gottschalk-Tribüne werden sicherlich ausreichen, da der WSV im Halbfinale gegen RWO auch nur 3500 eigene Zuschauer generieren konnte.
  • Unholt 22.04.2016 07:23 Uhr
    @blubber75
    So sieht es aus...

    Was kann RWE dafür, dass der Verband so entscheidet? Denen geht es nur um die Einnahmen. Die wissen genau, wo man die meiste Kohle macht. Wenn man hier behauptet, dass man in Wuppertal oder in OB gleichwertige Einnahmen macht, seit ihr auf dem Holzweg. Das liegt schon daran, dass es in Essen mehr Sitzplätz, 2 VIP Bereiche und Logen gibt. Dazu verfügt das Stadion über das bessere Sicherheitskonzept. Und nicht zu verachten ist das Fanpotenzial. ;-)

    Ich als RWE Fan habe ja bereits vorher geschrieben, dass es interessant wird, wo man das Spiel hin gibt. Ein neutraler Ort ist ja schön und gut, aber wo soll das sein? Eure Vorschläge DU, OB, D oder GE fallen doch bereits aufgrund der Rivalität zu den heimischen Fans weg. Das ist für ein Sicherheitskonzept kaum einzuschätzen. Düsseldorf hegt Fanfeindschaften mit beiden Lagern. Ist bestimmt toll, wenn da zusätzlich Chaoten aus der Landeshauptstadt auftauchen. Ähnliches gilt für die anderen Städte auch. Gut OB kann man außen vor lassen. Dort interessiert man sich noch nicht einmal für den eigenen Verein. Dafür ist das Stadion veraltet und wirft nicht genug ab.
    Eigentlich ist es doch egal wo das Spiel statt findet. Wir haben überall ein Heimspiel. Oder glaubt ihr etwa, dass nach OB oder DU mehr Wuppertaler hinfahren als Essener? In OB wären es bestimmt 10.000+ aus Essen.
  • 22.04.2016 07:46 Uhr
    Logik ist Logik ist Logik,

    Durchschnittlich waren bei den Heimspielen in Essen etwas mehr als 7000 Zuschauer. Nun sind beim Spiel in OB 10´000 Essener zugegen gewesen sein.
    Wenn der WSV 3500 Zuschauer gegen OB generieren konnte, wieso sollten dann nicht 5000 mit nach Essen reisen?
    In Uerdingen konnten der WSV auf über 2000 Zuschauer bauen. Das konnte kein Uerdingen glauben. Ich bin da guter Dinge. Bis zum Endspiel ist der Aufstieg unter Dach unf Fach. Evtl ist Manno wieder einsatzbereit.
    Und mit einigen Sponsorenaktionen werden wir auf die 5000 hinarbeiten.
  • Red-Whitesnake 22.04.2016 07:50 Uhr
    Natürlich wäre ein neutraler Spielort schöner gewesen. Aber, so ist es jetzt nun mal. Da brauchen sich die Schwebebahnpendler auch gar nicht so aufregen.... oder hat man sich in den vergangenen Saisons bei euch auch aufgeregt, wenn man zusätzliche Heimspiele gegenüber der Konkurrenz hatte.... wenn gegen Baumberg oder sonst wen ein Auswärtsspiel zu einem Heimspiel wurde. Nehmt es einfach so hin.... und gut ist es. Vorsicht da vorne an der Bahnsteigkante.... Der GN15-01 /907 fährt ein.
  • odysseus 22.04.2016 08:17 Uhr
    Zitatgeschrieben von GnterPrpper



    Durchschnittlich waren bei den Heimspielen in Essen etwas mehr als 7000 Zuschauer. Nun sind beim Spiel in OB 10´000 Essener zugegen gewesen sein.
    Wenn der WSV 3500 Zuschauer gegen OB generieren konnte, wieso sollten dann nicht 5000 mit nach Essen reisen?



    Beim letzten Spiel (Nov.2015) RWO-RWE waren 5600 Zuschauer zugegen, mehr nicht.

    Und Zweifel dürften wohl erlaubt sein, das der WSV auswärts 5000 Fans mitbringt, wenn man zuhause gerade mal 3500 zu einem so wichtigen Spiel wie das Pokal-HF generieren kann, zumal es auch noch im Fernsehen übertragen wird.
  • Unholt 22.04.2016 10:24 Uhr
    @GünterPröpper & RWEFAN
    Wie viele Zuschauer bei Essener Heimspielen in dieser Saison kommen spielt in diesen Moment keine Rolle. Auch nicht die Anzahl in Oberhausen in der Liga. Das sind zwei paar Schuhe. Der einzige variable Punkt ist, der Saisonausgang für RWE (Abstieg oder Klassenerhalt).
    Hier geht es um den Einzug in die erste Pokalrunde. Ich erinnere nur mal beiläufig an die letzten beiden Jahre. Da war RWE auch nicht so Dolle in der Liga unterwegs. Sowohl das Halbfinale vor 2 Jahren gegen Duisburg, als auch das letztjährige Finale gegen OB waren ausverkauft.
    Ich habe auch nicht abgestritten, dass der WSV 5000 generieren kann. Bei diesen Highlights kommen halt auch immer diejenigen, die oftmals jahrelang nicht da waren. Sahen wir ja in der 1. Hauptrunde gegen Düsseldorf. Wir wissen schon, wie man Stadien füllt. Und ich meine nicht, dass wir Freikarten verteilen müssen.
    Ich gehe davon aus, dass wir auch annähernd Richtung ausverkauft marschieren.
  • Herry 1907 22.04.2016 20:52 Uhr
    Das Spiel wird mit Sicherheit nicht ausverkauft sein, nach der grottenschlechten Saison die RWE gespielt hat. Und wenn man den Klassenerhalt nicht schaffen sollte, sehe ich ganz schwarz.
    Und an die "Experten" hier: Das Stadion Essen ist, was die Sicherheit angeht, die einzig richtige Lösung. Bei Düsseldorf und Duisburg besteht die Gefahr, dass sich deren Krawallmacher dort versammeln könnten und Bochum ist nicht Niederrhein. Und die kleineren Stadien kommen aus sicherheitsgründen sowieso nicht in Frage. Also richtige Wahl Stadion Essen.
  • Der_Rot_Weisse1956 23.04.2016 09:20 Uhr
    Stadion Essen könnte das Berlin von NRW werden.
  • tobias-heil 23.04.2016 15:00 Uhr
    Ich war am Mittwoch in Wuppertal und habe dort schon gesagt, das das Endspiel wieder in Essen ausgetragen wird. Finde das absolut nicht in Ordnung und hoffe darauf, das Wuppertal dieses Finale gewinnt. Der Verband sollte für nächstes Jahr auf jeden Fall mal einen neutralen Austragungsort für das Finale wählen.
  • 23.04.2016 21:40 Uhr
    Die Mauschelei zwischen dem FVN und RWE stinkt zum Himmel.Warum nicht in Duisburg, Düsseldorf oder Wuppertal? 10000 Essener auswärts, wenn gerade mal 800 zu einem wichtigen Spiel von Essen nach Wanne fahren ?
  • 23.04.2016 22:00 Uhr
    Ich denke Aydogmus wird's richten.
    Das wird ein Finale dahoam.
    Freue mich schon auf die Essener Heulerei danach.
  • rolbot 23.04.2016 22:09 Uhr
    Ihr Herzchen, eure weinerlichen Kommentare möchte ich lesen, wenn in Düsseldorf 1500 Zuschauer das Spiel sehen wollen und jeder Verein noch einmal tief in die Tasche greifen muss, um die Kosten zu decken.Smile
  • 23.04.2016 22:52 Uhr
    Das der Verband sich für das Stadion Essen entschieden hat, dafür kann RWE nichts. Sich nicht für die Austragung zu bewerben, wäre fahrlässig.
    Zu behaupten, dass RWE ein gutes Standing beim Verband hat, ist einfach nur mehr als lächerlich.

    Hätte Hertha gegen den BVB gewonnen, hätten sie im Finale in Berlin ein Heimspiel gehabt...
    Bei den Männern ist Berlin Finalstadt, bei den Frauen Köln. Die Möglichkeit ist da, dass die Finalstadt mal nicht neutraler Ort ist. Man sollte vielleicht bei den Verbänden auch die Finalorte dauerhaft festlegen, um derartige Diskussionen wie jetzt zu vermeiden.

    Fakt ist, wie auch immer man zu Rot-Weiss steht, auf diesem Liga-Niveau kommen hier nunmal die meisten Zuschauer zusammen. Egal, wie das Finale ausgeht, der Verlierer geht nicht leer aus, die Hütte wird sicher gut besucht sein.


    Nebenbei bemerkt, 2008 haben die Wuppis freiwillig auf ihr Heimrecht gegen die Bayern verzichtet, der Kohle wegen...

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.