Startseite » Fußball » Verbandsliga

Westfalenliga I
YEG Hassel kann nicht mehr verlieren

(0) Kommentare
training, Symbolfoto, Symbolbild, Symbol, training, Symbolfoto, Symbolbild, Symbol
Foto: Tim Müller

Oktay Güney ist ein Trainer, der auch an andere denkt.

Nach dem 3:1 (1:1)-Heimsieg seiner Mannschaft YEG Hassel gegen den SC Herford in der Fußball-Westfalenliga meinte er: „Nächsten Sonntag wollen wir dann in Delbrück dafür sorgen, dass der SC Hassel Meister wird.“

Denn: YEG tritt am nächsten Spieltag beim Tabellenzweiten Delbrücker SC an, und der SC Hassel hat vier Spieltage vor Saisonende momentan elf Punkte Vorsprung auf Delbrück.

Aber das ist Zukunftsmusik, aktuell muss Güney seine Mannschaft immer wieder loben, denn sein Team hat nach der Winterpause noch nicht verloren. „Im Moment ist es schwer, uns zu schlagen“, sagt er. „Wir haben endlich die mannschaftliche Geschlossenheit gefunden, an der wir in der Hinrunde so lange vergeblich gearbeitet haben. Ich bin daher sehr stolz auf die Jungs.“

Gegen Herford gab das frühe Tor von Faruk Gülgün nach fünf Minuten Sicherheit. Früher wäre die Partie nach dem umstrittenen 1:1-Ausgleich vor der Pause möglicherweise gekippt. Jetzt nicht mehr: „Wir haben uns in der Kabine gesagt, dass wir das Ding wieder drehen“, so Güney. Und so kam es dann auch: Gülgün mit seinem zweiten Treffer zum 2:1(48.) und Muhammed Salih Yosif mit der Entscheidung zum 3:1 in der 64. Minute machten am Lüttinghof alles klar für YEG.

(0) Kommentare

Torjäger

YEG Hassel

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.