Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL Bochum
Verbeek redet Klartext nach der Heimniederlage

(2) Kommentare
vfl bochum
Foto: firo

Freundlicher Applaus, Sprechchöre nach dem Schlusspfiff. Fast schien es so, als hätten die VfL-Anhänger unter den 18000 Besuchern das Endergebnis schlichtweg ignoriert.

Dabei hatte der VfL gerade mit einer überflüssigen, zum Großteil selbst verschuldeten 2:3 (2:1)-Niederlage gegen Eintracht Braunschweig den Sprung auf Rang vier schlichtweg verschlafen. Und während die Fans draußen dem eigentlichen Ärger mit Trotz begegneten, hatte Bochums Coach Gertjan Verbeek in den Katakomben mächtig „den Kaffee auf“.
Der Niederländer sprach Klartext. Und seine Ausführungen gipfelten in der ehrlichen Feststellung: „Ich bin sehr enttäuscht von der Leistung meiner Mannschaft.“ Der Coach scheute sich nicht, ins Detail zu gehen: „Bis Terra (Marco Terrazzino) und Tim (Hoogland) eine spielerische Lösung gegen die Braunschweiger gefunden hatten, stand es schon 0:1. Doch so richtig in Rage brachte Verbeek eine Szene gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit.

„Wenn ein erfahrener Spieler einen Ball von der Mitte aus zum Torwart zurückspielt, dann signalisiert das der gegnerischen Mannschaft ein Nachlassen. Wenn ich dann noch nach außen ein Zeichen bekomme, man solle es ruhig angehen lassen, dann macht mich das wütend. Denn 15 Minuten Ruhe hatten wir ja in der Kabine“, wütete Verbeek.
Genau so war es: Bochums Nachlassen mit Beginn des zweiten Spielabschnitts zog sich wie ein roter Faden durch die Anfangsminuten. Und so war das Eigentor durch Felix Bastians zum 2:2 ein nachhaltiges Signal. Während Terodde fast im Gegenzug vom Elfmeterpunkt scheiterte, bediente sich zwei Minuten später Orhan Ademi an den sich mehr und mehr bietenden Lücken.

Verbeek sauer: „Es zieht sich wie ein Faden durch die Saison. Wir sind einfach über 90 Minuten nicht konstant und fokussiert.“ Dass Simon Terodde in der Schlussminute auch seinen zweiten Elfmeter vergab, kreidete der Niederländer seinem Torjäger nicht an: „Ich habe weit und breit keinen gesehen, der ihm die Verantwortung vom Punkt abgenommen hat. Und so muss der VfL am 34. Spieltag aufpassen, nicht noch den ein oder anderen Tabellenplatz einzubüßen. Denn im ungünstigsten Fall droht der Sturz auf Rang zehn. Felix Bastians, der trotz seines Eigentores noch zu den Aktivposten gehörte, nahm nach dem Spiel auch kein Blatt vor den Mund: „Wir haben schon in der Anfangsphase keine Ordnung gehabt. Und nach dem Wechsel hat in unserer Defensivarbeit nur noch recht wenig gestimmt. Wir können uns über die Niederlage gar nicht beschweren und wir sollen uns davor hüten, die verschossenen Elfmeter bei der Ursachenforschung heranzuziehen.“

(2) Kommentare

Spieltag

2. Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • vfl1974 08.05.2016 20:54 Uhr
    Ich bin stinksauer und sowas von enttäuscht das wir schon wieder ein Heimspiel leichtfertig verschenkt haben. Ich komme wieder, kann nicht anders, aber wenn unser VfL mal auf längere Frist das Ruhrstadion voll haben will, da muss gewaltig mehr passieren. Klar, die Saison war bis zum Pauli Spiel in Ordnung, aber das gerede, wir gewinnen für unsere Fans, ( geht ja auch noch um Fernsehgelder!!!!!), ist auf Dauer so fast nicht mehr hinnehmbar. Gerade Terrazino, der ja unbedingt 1.Liga spielen will,( und wohl auch bald spielen wird?!?) , da erwarte ich einfach mehr, viel mehr. Bin einfach irre enttäuscht, noch dazu 2 Elfmeter vergeigt, wo wir sonst 2 Elfmeter in 3 saisons kriegen. Unfassbar. Ich vertraue herrn Hochstätter, ich bin auch nächste Saison dabei, aber mega enttäuscht bin ich heute trotzdem, Glück auf VfL
  • volker18481911 08.05.2016 22:28 Uhr
    Ganz ehrlich, ich mag Verbeek überhaupt nicht. Heute hat er mit seiner Aussage aber genau ins Schwarze getroffen.
    Ob es den Herren in Blau bewusst ist, wie wichtig der 5. Tabellenplatz für den VfL wäre. Scheinbar nicht. Für das nächste Jahr mache ich mir keine Hoffnungen auf einen Aufstieg. Terodde wird gehen, genau wie Terra und Haberer. Absolute Leistungsträger. Herzlichen Glückwunsch. Soll aber kein Vorwurf sein. Lediglich glaube ich nicht, dass wir adäquaten Ersatz finden werden. Zumal wir eigentlich in der Breite bessere Spieler für die neue Saison benötigen. Also liebe Sponsoren, helft bitte unserem VfL! Wir brauchen Euch!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.