Wolfgang Patzke war ein Kind des Ruhrgebiets – aufgewachsen in Mülheim an der Ruhr, 194 Erst- und Zweitligaspiele als Fußballprofi bei RWE, Wattenscheid, Bochum und Schalke. Aber hängen geblieben ist er dort, wo er die letzten drei Jahre seiner Karriere verbracht hat: in Berlin. Dort verstarb er am Sonntag auch an den Folgen seiner Leukämie-Erkrankung.
Wolfgang Patzke, geboren am 24.02.1959.
Vereine: 1976-1979 RW Essen
1979-1981 Wattenscheid 09
1981-1983 VfL Bochum
1983-1987 Bayer Leverkusen
1987-1988 Schalke 04
1988-1991 Hertha BSC
2006 bekam er die schlimme Diagnose, 2016 verlor er den Kampf gegen die Krankheit. Zuvor hat er immer versucht zu kämpfen. Nach der Diagnose 2006 betonte er: „Aufgeben war schon als Spieler nie mein Ding. Auch wenn meine Lebenserwartung bei nur zehn bis 15 Jahren liegt - ich werde weiter kämpfen, so schwer es manchmal auch ist.“
Auch eine Stammzellentransplantation im Jahr 2011 konnte die Krankheit nicht besiegen. Sein Bruder Norbert Patzke sagte gegenüber RevierSport: "Wir haben bis zuletzt immer wieder über RWE und den VfL Bochum gesprochen." Patzke wurde in der Jugend von Rot-Weiss Essen groß, wechselte dann zu Wattenscheid 09, anschließend zum VfL Bochum. Mit Hertha BSC stieg er 1990 in die Bundesliga auf.





















Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung