User Notice: Facebook\Exceptions\FacebookAuthenticationException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main}

Next Facebook\Exceptions\FacebookResponseException: Any of the pages_read_engagement, pages_manage_metadata,
        pages_read_user_content, pages_manage_ads, pages_show_list or
        pages_messaging permission(s) must be granted before impersonating a
        user's page. in /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Exceptions/FacebookResponseException.php:115
Stack trace:
#0 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(210): Facebook\Exceptions\FacebookResponseException::create()
#1 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(255): Facebook\FacebookResponse->makeException()
#2 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookResponse.php(82): Facebook\FacebookResponse->decodeBody()
#3 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/FacebookClient.php(224): Facebook\FacebookResponse->__construct()
#4 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(469): Facebook\FacebookClient->sendRequest()
#5 /var/www/rs/include/includes/class/vendor/facebook/graph-sdk/src/Facebook/Facebook.php(336): Facebook\Facebook->sendRequest()
#6 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(93): Facebook\Facebook->get()
#7 /var/www/rs/include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
#8 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('/var/www/rs/inc...')
#9 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
#10 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
#11 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
#12 /var/www/rs/include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
#13 /var/www/rs/include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
#14 /var/www/rs/index.php(129): require_once('/var/www/rs/inc...')
#15 {main} in include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php:98
 #1 index.php(129): require_once('inc...')
 #2 include/contents/articles.php(476): Daiwai_Cms_Viewer->fetchPageContent()
 #3 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(92): Daiwai_Cms_Viewer->_getPageContent()
 #4 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(146): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroups()
 #5 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(169): Daiwai_Cms_Viewer->_getTileGroup()
 #6 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(299): Daiwai_Cms_Viewer->_getBoxContent()
 #7 include/includes/class/Daiwai/Cms/Viewer.php(380): require('inc...')
 #8 include/boxes/cms/article_comments.php(233): Daiwai\Social\Facebook\Client->getComments()
 #9 include/includes/class/Daiwai/Social/Facebook/Client.php(98): trigger_error()
 #10 [internal function]: ilch_error_handler()
Regionalliga-Relegation: Rainer Koch stellt sich den Fragen | Fußball - Regionalliga | RevierSport online

Startseite » Fußball » Regionalliga

Regionalliga-Relegation
Rainer Koch stellt sich den Fragen

(17) Kommentare
Foto: firo

Sie ist das Thema in der vierten Liga. Die Aufstiegsregelung zur 3. Liga. Seit Jahren beschweren sich die Vereine, dass die Meister nicht direkt aufstiegen dürfen.

Wir haben Rainer Koch, 1. DFB-Vizepräsident Amateure, mit fünf Fragen rund um die Regionalliga-Relegation konfrontiert.


Herr Koch, die Aufstiegsrunde zur 3. Liga ist auch im vierten Jahr nach ihrer Einführung bei Fans und Vereinen umstritten, da nur in der Regionalliga der Meister nicht direkt aufsteigen darf. Können Sie den Ärger nachvollziehen?
Dass die Meister nicht direkt aufsteigen, ist auch aus meiner Sicht nicht gut, allerdings eine leider unvermeidbare Schwäche der aktuellen Ligastruktur. Aber: Eine ganzheitliche Betrachtung muss neben den Aspekten eines durchlässigen Übergangs vom Amateur- und Profifußball sowie der Eliteförderung in besonderem Maße auch die Wirtschaftlichkeit des Liga-Spielbetriebs und die Interessen der regionalen Amateur-Spitzenvereine berücksichtigen, die zu großen Teilen infrastrukturell den Weg in eine nationale Profiliga nicht mehr antreten können und wollen. Amateur-Spitzenfußball muss bezahlbar und für die Vereinsführungen verantwortbar sein. Das war in einer dreigleisigen Regionalliga nicht machbar, wo reihenweise Klubs in die Insolvenz gegangen sind.

West-Meister Sportfreunde Lotte hat den Modus in einem offenen Brief kritisiert. Dass die West-Mannschaften zwei Spiele mehr als die vier anderen Staffeln bestreiten müssen, wird indirekt als unfair bezeichnet. Wie bewerten Sie die Ausführungen des Vereins?
Die Mannschaftszahl in der Regionalliga West ist ausschließlich Sache des Westdeutschen Fußballverbandes. Dort sind die Sportfreunde Lotte Mitglied und können ihre Stimme hinsichtlich einer Diskussion über die Anzahl der Mannschaften in der Regionalliga West einbringen.

Wird auch künftig am Relegationsmodus festgehalten?
Ideal wäre, wenn der Meister direkt aufsteigen würde. Dass ginge aber nur, wenn die 3. Liga zweigleisig wäre, was aus wichtigen Gründen jedoch nicht möglich ist und selbst von den Regionalliga-Meistern, sobald sie aufgestiegen sind, abgelehnt wird. Unter den gegebenen Rahmenbedingungen ist die Regionalliga in ihrer aktuellen Form die bestmögliche Lösung. Die Ligastruktur wird von der überragenden Mehrheit der Regionalliga-Vereine befürwortet. Dagegen sind in erster Linie die Vereine, die gar nicht Regionalligisten sein wollen, sondern schnellstmöglich aus der Liga raus wollen. Das ist für mich zwar gut nachvollziehbar, die Ligastruktur muss aber die Interessenlagen aller Klubs im Auge haben. Und diese Interessenlage ist inzwischen mehrfach formuliert worden. So haben zum Beispiel die Vereine der fünf süddeutschen Landesverbände aus Baden-Württemberg, Hessen und Bayern, die mehr als 40 Prozent der deutschen Vereine repräsentieren, sich beim SFV-Verbandstag nahezu einstimmig für die Beibehaltung der fünfgliedrigen Regionalliga ausgesprochen.

Eine ähnliche Erklärung haben auch die Klubs des Nordostdeutschen Fußballverbandes verabschiedet. Und auch im Südwesten und im Norden gibt es keine andere Sichtweise. Die süddeutsche Haltung ist im Übrigen klar: Man könnte auf vier Absteiger aus der 3. Liga und vier Aufsteiger aus vier Regionalligen gehen. Der Bereich der Regionalligen Südwest und Bayern umfasst 50 Prozent des deutschen Fußballs. Es müssten also aus den drei Regionalligen West, Nord und Nordost zwei Ligen gebildet werden. Das will, soweit ich es sehe, keiner in diesen Teilen Deutschlands. Im Süden beteiligen wir uns an dieser Diskussion aber nicht.

Ich denke, wir sollten überlegen, wie man sinnvoller und gerechter aus sechs Mannschaften drei Aufsteiger ermitteln kann. Eine Möglichkeit wäre vielleicht z.B. eine Aufstiegsrunde, so dass auch tatsächlich die drei sportlich besten Mannschaften aufsteigen und nicht die vielleicht stärksten Teams gegeneinander gelost werden. Für mehr Spieltage zum Schluss einer Saison braucht man allerdings auch Zeit. Dazu wäre eine Reduzierung der Mannschaftszahl pro Liga erforderlich, dass will die Mehrzahl der Klubs aus beachtlichen Gründen aber auch nicht. Es geht eben nicht nur um den Aufstieg, sondern insgesamt um die bestmögliche Ligastruktur für die höchste Amateur-Spielklasse, die für viele Amateurvereine ihre „Champions League“ und damit das Maximum ist.

Was muss passieren, damit der Modus geändert wird und die Meister wie gefordert direkt aufsteigen können?
Rein theoretisch wäre - wie gesagt - die Option, auf vier Regionalligen zu gehen, möglich. Die Einführung einer zweigleisigen 3. Liga ist erst recht nur eine theoretische Möglichkeit.

Wird der Modus auch bei den Verantwortlichen kontrovers diskutiert?
Natürlich sprechen und evaluieren wir die Situation in der Regionalliga ständig, haben dies gerade in den letzten Monaten sehr intensiv gemacht. Die Beschlüsse der regionalen Verbandstage und Gremien sind weit überwiegend sehr klar und einheitlich. Die Betrachtung der Ligastruktur muss - wie gesagt - immer ganzheitlich erfolgen. Das heißt, dass dabei auch die Interessen der regionalen Amateur-Spitzenvereine berücksichtigt werden müssen. Zudem muss sich der Blick nicht nur auf die Interessen zur 3. Liga hin, sondern auch zu den Oberligen in der 5. Spielklassenebene richten. Es geht nicht nur um die Aufstiegsfrage, sondern um die insgesamt bestmögliche Ligastruktur für die höchste Amateur-Spielklasse. Und auch die Situation und die Interessen der Drittligisten dürfen nicht außer Acht gelassen werden.

(17) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Rot Weisses Essen 25.05.2016 10:09 Uhr
    Scheiss DFB!
  • curtis 25.05.2016 10:14 Uhr
    Wenn ich dat schon wieder lese, solls halt 5 Absteiger aus liga 3 geben und fertig bei uns steigen ja auch die letzten 5 ab
  • rolbot 25.05.2016 10:22 Uhr
    Genau so habe ich mir die Stellungnahme vorgestellt. Lediglich ein paar Versprengte wollen, daß der Meister aufsteigt. Wir sind aber Demokraten und entscheiden halt mehrheitlich. Eine tolle Neigungsgruppe.Veraergert
  • jossip 25.05.2016 11:06 Uhr
    Aha, die Interessen der 3. Liga. Warum sagt er nicht gleich: Fernsehgelder! Das dürfte wohl der Hauptgrund für die unbedingte Eingleisigkeit dieses Kunstproduktes sein, dass die aktuellen Nöte erst herbeigeführt hat.
    Darüber hinaus ist es ja ein Witz, dass eine Aufstiegsrunde an "zuvielen" Spieltagen scheitern würde. Es wären doch genau zwei mehr für die Meister: 5 Clubs, jeder gegen jeden, das sind für mich vier Spiele. Dafür muss doch keine Liga eingekürzt werden.
    Gut ist nur, dass man weiß, dass der Druck erhöht werden muss, bis sich die Herren bewegen.
  • Catweezle 25.05.2016 11:33 Uhr
    Absoluter Shit. Das ganze Konstrukt ist nur auf wirtschaftlichem Erfolg aufgebaut. Relegationsspiele= Geld

    Haut die Zweitvertretungen aus der 3. und aus den Regionalligen raus. Derzeit spielen dort insgesamt 21 Zweitvertretungen.
    Gründet eine 1. Deutsche Amateurliga. Der Meister wird dann Deutscher Amateurmeister. Fertig.
    Das schafft Platz in den anderen Ligen
  • Bahnschranke 25.05.2016 11:43 Uhr
    Deutlicher kann man den Amateurfußball wohl nicht degradieren. Ein Unding, sich von der ersten bis zur dritten Liga, vom Rest des Fußballs abzugrenzen. Wie hier schon deutlich formuliert wurde, gibt es offensichtlich keinen Grund dafür, warum es in der dritten Liga nicht auch wie in der Regionalliga 5 Absteiger geben sollte. Sollte einer der Regionalligameister aus wirtschaftlichen Gründen nicht aufsteigen wollen, könnte in so einem Fall ja auch gerne der Fünftletzte der 3. Liga die Klasse halten. Und wer damit ein Problem hat, für den könnte die 3.Liga auf 20 Teams aufgestockt werden, damit der 15 Tabellenplatz immer noch zum Klassenerhalt reicht. Für mich ist der Fall klar. Nicht das Volk (Fans), sondern das Geld entscheidet. Herr Koch ist einer der Marionette, die für die Lobbyisten der Wirtschaft, an Strukturen festhalten, die nicht im Sinne des Sports sind. Ich rufe zu einer Petition auf ... Her mit dem Volksentscheid.
  • dirk-preu 25.05.2016 12:17 Uhr
    Kann mir jemand sagen, ob man irgendwo im Livestream oder so, irgendeins der Spiele sehen kann?
  • Puma1907 25.05.2016 12:42 Uhr
    dirk-preu

    Auf WDR.de ist ein livestream ab 19:00


    Zuletzt modifiziert von Puma1907 am 25.05.2016 - 12:43:09
  • rwekopo 25.05.2016 12:50 Uhr
    Die Relegation wird dann gekippt,wenn die Zwote der Bazis Meister ihrer Regionalliga geworden ist.Ach ja,wiesos hat Bayern als einzelner Landesverband überhaupt eine eigene Regionalliga?
  • Magic-RWE 25.05.2016 13:22 Uhr
    @RWE kopo
    wenn ich mich recht erinnere sind die FCB´Amas gegen Fortuna Köln in der Nachspielzeit der Relegation gescheitert (durch einen Torwartfehler ist die Saison den Bach runter)!
  • rwekopo 25.05.2016 13:26 Uhr
    Eben,und genau dieses Risiko wird im Falle eines Falles zukünftig vermieden.
  • bosco 25.05.2016 13:29 Uhr
    Aus fünf Regionalligen vier machen und die letzten vier aus der 3. Liga steigen ab - das wär es.

    Oder eine Aufstiegsrunde wie zu alten Zeiten....
  • cantona08 25.05.2016 13:47 Uhr
    @bahnschranke
    Die 3. Liga hat bereits 20 Teams, sie braucht keine Aufstockung.

    Mir ist letztlich egal, ob fünf Teams aus der 3.Liga absteigen oder die RL´s auf vier Staffeln runtergegräscht werden und dann die Meister direkt aufsteigen:
    DER MEISTER MUSS AUFSTEIGEN!!!

    Was Koch da unter Mehrheitsverhältnissen und bla von sich gibt, ist reine Augenwischerei.
  • JToto 25.05.2016 15:13 Uhr
    Das aktuelle System ist fair, weil diejenigen Vereine, die sowieso nicht aufsteigen wollen, die Aufstiegsregelung befürworten? Ah - Achso...
    Die Mannschaft, die in 35 Spielen bewiesen hat, dass sie die beste Mannschaft der Liga ist, muss aufsteigen. Punkt. Aus. Ende. Ein "Aufstiegsturnier" macht die Sache auch nicht fairer, sondern nur NOCH komplizierter.
    Mehr Absteiger in Liga 3 und fertig.
  • Bahnschranke 25.05.2016 15:15 Uhr
    @cantona08 ... sry, richtig ... ging um eine generelle Aufstockung. Man sollte sich Luft verschaffen und ich sehe auch keinen Grund, warum bei uns in der 1. und 2. Bundesliga nicht 20 Teams spielen sollten. Frankreich, Spanien, Italien, England handhaben das schon länger so ...
    Wie auch immer, die Ungerechtigkeit in der Regionalliga muss aufhören. Ein Meister muss aufsteigen - Punkt.
  • Forever ATSV1900 25.05.2016 21:37 Uhr
    Und er schützt mit allen Mitteln diese unnütze Bayernliga dort spielen Dorfclubs die niemals aufsteigen wollen oder können weil sie niemals die Auflagen für Liga 3 erfüllen können es wäre so einfach Bayernliga abschaffen unnütz da eh niemand außer 2.Mannschaften dort hoch will,dann alle 2.Mannschaften in eine eigene Liga packen und einige Probleme wären behoben so könnten aus den verbleibenden Ligen die Meister aufsteigen 4absteiger aus Liga 3 sollten kein Problem sein.Aber man merkt die Herren vom DFB weigern sich gegen gute Vorschläge sie wollen nur die Konkurrenz klein halten für ihre Elite
  • Kohlenstaub 25.05.2016 21:42 Uhr
    Zitatgeschrieben von Rot Weisses Ess

    Scheiss DFB!


    Genau darauf lässt sich alles runterbrechen! Hoffen wir alle mal auf ein sehr frühes Ausscheiden der Nutella-Boys. Hat ja leider bei der WM nicht geklappt Traurig

    Es gibt da ganz andere Sportarten die man mit gesundem Patriotismus unterstützen kann. Eishockey fiele mir da ein und auch Handball.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.