Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat am Donnerstag das Ergebnis des Milliarden-Pokers um die neuen Medienrechte verkündet.
Ausschreibung in acht Paketen
Die Fußball-Bundesliga wird ab der Saison 2017/18 auch im Pay-TV-Bereich von Eurosport zu sehen sein. Der US-Konzern Discovery, zu dem der Sender gehört, erwarb beim Verkauf der TV-Rechte durch die Deutsche Fußball Liga (DFL) die Freitagsspiele.
Die restlichen Live-Spiele werden weiterhin bei Sky gezeigt. Im Free-TV bleibt die Institution der ARD-Sportschau bestehen, auch das ZDF wird weiterhin das Aktuelle Sportstudio mit Bundesliga-Fußball senden. Am Sonntag sicherte sich erneut Sport1 die Rechte der Nachverwertung bis 15.00 Uhr. Die Saisoneröffnung wird allerdings statt in der ARD beim ZDF gezeigt.
Die DFL hatte in der Ausschreibung die Live-Spiele der 1. und 2. Bundesliga in acht Paketen angeboten. Die Pakete A, B, C und F konnten ausschließlich von Pay-TV-Sendern erworben werden, für die Pakete D, E und H durften auch Free-TV-Sender bieten. Das Ergebnis im Überblick:
Paket A - EUROSPORT
43 Bundesliga-Spiele jeweils am Freitag (20.30 Uhr), Sonntag (13.30 Uhr), Montag (20.30 Uhr), Relegation zwischen 1. und 2. Bundesliga, Relegation zwischen 2. Bundesliga und 3. Liga, Supercup
Paket B - SKY
36 Konferenzen jeweils am Samstag (15.30 Uhr) sowie Dienstag und Mittwoch (20.30 Uhr) in den englischen Wochen
Paket C - SKY
176 Bundesliga-Spiele jeweils am Samstag (15.30 Uhr) sowie Dienstag und Mittwoch (18.30 Uhr und 20.30 Uhr) in den englischen Wochen
Paket D - SKY
30 Bundesliga-Spiele jeweils am Samstag (18.30 Uhr)
Paket E - SKY
60 Bundesliga-Spiele jeweils am Sonntag (15.30 und 18.00 Uhr)
Paket F - SKY
281 Spiele der 2. Bundesliga (außer montags, 20.30 Uhr und donnerstags in den englischen Wochen, 20.30 Uhr), 94 Konferenzen der 2. Bundesliga
Paket G - SKY
25 Spiele der 2. Bundesliga jeweils am Montag (20.30) und Donnerstag in den englischen Wochen (20.30)
Paket H - ZDF
4 Bundesliga-Spiele am 1., 17. und 18. Spieltag, Relegation zwischen 2. Bundesliga und 3. Liga, Supercup
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) erlöst aus den Medienverträgen ab der Saison 2017/18 die Rekordsumme von 4,64 Milliarden Euro. Dies gab DFL-Geschäftsführer Christian Seifert am Donnerstag nach der Mitgliederversammlung der 36 Profivereine in Frankfurt mit.

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung