In Marseille ist es wenige Stunden vor dem EM-Spiel zwischen England und Russland erneut zu schweren Ausschreitungen gekommen. In der Nähe des alten Hafens mussten Hunderte Fans von der Polizei mit Tränengas getrennt werden. Über mögliche Verletzte oder Verhaftungen machten die Behörden zunächst keine Angaben.
Nach Angaben der französischen Nachrichtenagentur AFP wurden mindestens drei englische Fans mit blutüberströmten Gesichtern behandelt. Im Internet kursierten Videos, die vermeintlich Schlägereien in Marseille zeigen. Fans liegen auf dem Boden, andere treten auf sie ein. Auf Live-Bildern im französischen Fernsehen waren fliegende Stühle und Mülleimer zu sehen, in den Straßen spielten sich Jagdszenen ab.
Insgesamt 250 Polizisten und Angehörige der Gendarmerie waren im Einsatz. "Die Polizei hat in Auseinandersetzungen eingegriffen, an denen Fans aus England, Russland und Frankreich beteiligt waren. Es war massiv, aber nach wenigen Minuten ist wieder Ruhe eingekehrt", sagt der lokale Polizeichef Laurent Nunez.
Viele der Rowdys seien alkoholisiert gewesen, teilte ein Behördensprecher mit. Nach dem Polizeieinsatz flüchteten viele der Hooligans in Seitenstraßen, wo sich die Kämpfe teilweise fortsetzten. Einige Personen warteten dort mit abgeschlagenen Flaschen in der Hand.
Seit Donnerstagabend war es in Marseille immer wieder zu Krawallen gekommen, an denen Engländer, Russen und Franzosen beteiligt gewesen waren. Die Polizei setzte dabei jeweils Tränengas ein und nahm mehrere Fans fest.
Drei Engländer und eine Französin mussten sich am Samstag wegen der Gewalttaten vor Geicht verantworten. Alle vier waren über Nacht in Gewahrsam genommen worden, nachdem sie die Polizei am Freitag mit Flaschen und anderen Gegenständen beworfen hatten.
"Wir sind enttäuscht von diesen Ereignissen und bitten alle Anhänger, die nach Frankreich kommen, sich respektvoll zu benehmen", hieß es in einer offiziellen Erklärung des englischen Fußball-Verbandes FA. Mehrere englische Politiker äußerten sich entsetzt.
Am Donnerstag waren zunächst 250 englische Fans auf einheimische Jugendliche getroffen, später kam es zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Am Freitag mussten die Beamten englische und russische Rowdys trennen. Gläser und andere Gegenstände flogen durch die Luft, die Polizei antwortete mit Tränengas.
Umliegende Händler wurden gebeten, Türen und Terrassen zu schließen. Der Boden war bald mit Dosen und Glasscherben übersät. Sieben Fans wurden in Gewahrsam genommen. Weitere Ausschreitungen gab es in Lyon, wo am Samstag vier Franzosen nach einer Auseinandersetzung mit Engländern in einer Bar festgenommen wurden.
Marseille hatte schon bei der WM 1998 schlechte Erfahrungen mit englischen Fans gemacht, als es zu Auseinandersetzungen mit Anhängern aus Tunesien gekommen war. Die Begegnung zwischen England und Russland war im Vorfeld von der "Nationalen Direktion zur Bekämpfung des Hooliganismus" als eine von fünf Vorrundenspielen der Alarmstufe 3, der höchsten Sicherheitsstufe, genannt worden. Darunter ist auch das Gruppenspiel der deutschen Nationalmannschaft am 16. Juni im Stade de France gegen Polen

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.
Login via Facebook
Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung