Startseite » Fußball » Regionalliga

Aachen
Verstärkung vom FC Schalke 04

(0) Kommentare
fc schalke 04, Joy-Lance Mickels, Matija Nastasic, Trainingslager Katar 2015, fc schalke 04, Joy-Lance Mickels, Matija Nastasic, Trainingslager Katar 2015
Foto: firo

Die Alemannia hat einen weiteren talentierten Neuzugang für sich gewinnen können.

Vom Regionalligateam des FC Schalke 04 wechselt Offensivspieler Joy-Lance Mickels mit sofortiger Wirkung zu den Schwarz-Gelben. Mickels unterschrieb am Freitag einen Vertrag bis zum 30.06.2017 in Aachen.

„Mit der Verpflichtung von Joy-Lance Mickels ist es uns gelungen, eine Planstelle in unserem Kader mit einem offensivstarken, robusten Spieler zu besetzen. Joy-Lance kennt die Liga bestens, ist variabel einsetzbar und verfügt über ein gutes Tempo“, beschreibt Cheftrainer Fuat Kilic die Qualitäten des Neuzugangs, der die Positionen auf den Flügeln oder im Sturmzentrum ausfüllen kann.

Joy-Lance Mickels, in Siegburg geboren, machte die ersten Schritte auf dem Fußballplatz bei der VSF Amern. Ab der D-Jugend wurde der heute 22-Jährige gemeinsam mit seinen zwei Brüdern im NLZ von Borussia Mönchengladbach ausgebildet. Mickels durchlief bis zur U23 alle Jugendteams der Fohlen. Nach neun Jahren in Gladbach wechselte der Rechtsfuß zur Saison 2014/15 zum FC Schalke 04. Für die königsblaue Reserve absolvierte Joy-Lance Mickels in den letzten beiden Spielzeiten 43 Regionalligapartien und erzielte dabei neun Tore.

(0) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.