Startseite » Fußball » Landesliga

Bochum
"Völkerwanderung" beim CSV Linden

(0) Kommentare
Trainer, Frank Benatelli, CSV Bochum-Linden, Saison 2013/2014, Trainer, Frank Benatelli, CSV Bochum-Linden, Saison 2013/2014
Foto: Tim Müller

Beim CSV SF Linden blicken die Verantwortlichen mit einem gewissen Stolz auf die vergangene Spielzeit zurück.

Schließlich gelang dem Team von Trainer Frank Benatelli mit dem Landesliga-Platz drei die beste Platzierung der Vereinsgeschichte.

Und dies trotz gravierender personeller Probleme. Speziell in der Endphase der Saison standen dem CSV-Trainer häufig gerade einmal elf Spieler zur Verfügung. Umso bemerkenswerter die Bilanz. 54 Punkte standen nach 30 Saisonspielen auf der Habenseite. 15 Partien davon konnte der CSV gewinnen, lediglich sechs Spiele gingen verloren. Auch die Tordifferenz von +22 weist auf eine hohe Qualität im Lindener Spiel hin. Ob es Frank Benatelli auch in der neuen Saison gelingen wird, eine ähnlich starke Mannschaft auf die Beine zu stellen, muss angesichts eines fast kompletten Personalaustausches, der Züge einer Völkerwanderung trägt, allerdings abgewartet werden. Lediglich fünf Spieler bleiben aus der Mannschaft des Vorjahres übrig. 13 Neuzugänge muss der CSV-Cheftrainer ab dem 5. Juli bis zum Saisonstart am 14. August integrieren. Das erste Pflichtspiel steht für den CSV jedoch bereits eine Woche vorher auf dem Spielplan. Am 7. August treten die Schwarz-Gelben in der ersten Runde des Westfalenpokals beim A-Ligisten SV Neubeckum antreten.

„Bei so einem großen Umbruch können wir eine konkrete Zielsetzung sicherlich nicht ausgeben. Wir sind uns aber bewusst, dass wir nicht mehr ganz oben an der Tabellenspitze mitspielen werden“, backt Benatelli schon im Vorfeld der anstehenden Spielzeit kleinere Brötchen. Zumal die Neuzugänge überwiegend in unterklassigen Vereinen spielten beziehungsweise im letzten Jahr noch im Juniorenbereich beheimatet waren. So ist es keine Überraschung, dass Benatelli noch auf der Suche nach zumindest drei weiteren Spielern ist, die der jungen Mannschaft Halt und Stabilität geben sollen. „Drei gestandene Landesligaspieler benötigen wir noch, gerade auch als Orientierung für die jungen Spieler“, so der Ex-Profi.

Neben dem Aufbau einer neuen Mannschaft will der CSV in den kommenden Monaten in die Infrastruktur investieren. „Hier haben wir einen großen Nachholbedarf“, sagt Benatelli und denkt dabei speziell auch an die Kabinen- und Platzsituation auf der Anlage in der Hei.
Nach dem Trainingsauftakt am morgigen Dienstag absolvieren die Lindener folgende Vorbereitungsspiele: 10. Juli (15 Uhr) bei SF Niederwenigern (LL); 13. Juli (19 Uhr) beim TuS Hattingen (BL); 17. Juli (15 Uhr) beim TuS Kaltehardt; 20. Juli (19 Uhr) beim TuS Hordel; 24. Juli (ab 15 Uhr) Turnier in Hattingen.

(0) Kommentare

Transfers

CSV SF Bochum-Linden (DJK SF Linden)

Torjäger

CSV SF Bochum-Linden (DJK SF Linden)

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.