Startseite » Pokal » EM 2016

Herzloses Verhalten zeigt
Kinder zu chaotisch für Uefa

(5) Kommentare
Foto: firo

Die UEFA möchte Kinder von Fußball-Nationalspielern künftig nicht mehr auf den Spielfeldern der EM in Frankreich sehen. Ein Kommentar.

Welche Bilder bleiben von der eher tor- und spektakelarmen Europameisterschaft in Frankreich in Erinnerung? Vermutlich Boatengs sensationelle Rettungstat im Tor, die Tippelschritte des Italieners Simone Zaza beim Elfmeterschießen gegen Deutschland – und der Auftritt von Alba Violet. Millionen sahen, wie die Dreijährige mit ihrem Vater, dem Waliser Gareth Bale, nach dem Spiel gegen Nordirland über das Feld tollte. Das war rührend, süß, menschlich – und ein schöner kleiner Moment im großen Sport.
 
Da auch andere Fußballprofis ihre Kinder in Frankreich aufs Feld holten, sprach die Uefa umgehend ein Machtwort. Ab sofort ist derlei Verhalten untersagt. Schließlich stellt es (wörtlich!) ein „Eindringen“ auf das Spielfeld dar, und das ist laut Statuten (Artikel 16, 2, a) verboten.
 

Was treibt den Fußballverband zu diesem offenkundig herzlosen Verhalten? Die Begründung wirkt scheinheilig, es bleibt die Spekulation: Die Uefa will ein perfektes Produkt verkaufen, das in die Welt vermarktet wird. Kinder haben von Natur aus ein anarchisches Wesen, sie scheren sich nicht um Honoratioren oder Sendepläne. In einem Hochglanzprodukt aber haben Kinder und das mit ihnen verbundene Chaos keinen Raum.
 
Natürlich könnte man einwenden, dass die Feierstimmung nach den Spielen bereits ab dem Achtelfinale mittlerweile überhand nimmt. Sollte es nicht reichen, wenn die Familien nach dem Titelgewinn mit aufs Bild kommen? Letztlich hat aber die Uefa mit der Änderung des Modus dafür gesorgt, dass bei vielen Profis früh die Euphorie überschäumt. Für Teams wie Island oder Wales ist schließlich jedes Spiel jenseits der Gruppenphase gefühlt ein Endspiel.
 
Wenn die Uefa jetzt also die Sicherheit der Kinder vorschiebt, die vorgeblich nicht in ein Stadion gehören, wirkt das kleingeistig. Aber das passt zu dem Verband, der vor allem bei Vorschriften und Formalia stark scheint: So wissen wir zwar  jetzt, dass Angel Maria Villar Llona, Mitglied des Uefa-Exekutivkomitees, beim Endspiel den Pokal überreichen wird. Die wichtigste Frage, wer den Verband künftig anführt, bleibt auch bis auf weiteres offen.

(5) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Frankiboy51 05.07.2016 20:20 Uhr
    Spieler, Trainer, Betreuer, Schiedsrichter sind während des Spiels auf dem Rasen zugelassen.
    Medienvertreter arbeiten drumherum.
    Alle anderen Anwesenden auf den Fußballfeld sind Platzstürmer und müssen von dem Arbeitsplatz entfernt werden.
    Berufsgenossenschaften, Krankenkassen und Fußballverbände müssen das durchsetzen.Zuwiderhandeln wird in der RL bestraft, vom DFB in Liga 3 mit €1000,-.Von FIFA und UEFA sollte es ein 5-stelliger Betrag sein.
    Kindergarten ist woanders; es nervt schon, wenn die Sexualtherapeutinnen, resp. -Betreuerinnen vom eventgeilen TV-Sendern und Boulevardmedien dauernd ins Bild geschoben werden.
  • 05.07.2016 23:03 Uhr
    Das einzige was hier nervt bist Du , mit Deinen geistreichen Kommentaren!
  • 05.07.2016 23:25 Uhr
    Unglaublich, die setzen alles daran, dass was den Fußball äusmacht, kaputt zu machen.. Geht es eigentlich noch um was anderes als Vermarktung um jeden Preis ?
  • Magic-RWE 06.07.2016 06:33 Uhr
    Die FiFa überschattet meinen Lieblingssport mit dem Versuch diesen vollkommen Emotionslos gestalten zu wollen!

    Beim Torjubel ist Trikotausziehen verboten, auf den Zaun klettern mit den Fans Jubeln verboten, Aufdrucke präsentieren ( T-Shirt/Tattoo ) unter dem Trikot beim Torjubel verboten, den Kindern der Spieler verbieten nach dem Spiel auf das Feld zum Papa zu laufen.
    Dann sollten auch keine Kinder mehr mit einlaufen

    FiFa "MACHT" den Fussball kaputt
  • 06.07.2016 10:13 Uhr
    Scheiß-Eltern:
    1. Kleinkinder gehören zu diesen Uhrzeiten längst ins Bett.
    2. Wenn wirklich keine andere Betreuung möglich ist, kann man den Nachwuchs in den Krabbelgruppen im Stadioninnenbereich abgeben.
    3. Wann laufen die ersten Haustiere auf's Feld?

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.