Startseite » Fußball » Regionalliga

RWO
Lautstarke "Zimmermann-Raus"-Rufe

(14) Kommentare
Andreas Zimmermann, Andreas Zimmermann
Foto: K E T Z E R ! ! ! ! !

Nach der 0:4-Klatsche gegen Rot Weiss Ahlen forderte ein Großteil der Fans von Rot-Weiß Oberhausen die Entlassung des Trainers.

Die Rufe waren nicht zu überhören. Nach dem 0:3 und dem 0:4 der Ahlener im Stadion Niederrhein wurde lautstark die Entlassung des eigenen Trainers gefordert. Die Fans skandierten: "Zimmermann raus".

Und dies so penetrant, dass sich sogar Rot Weiss Ahlen-Coach Mircea Onisemiuc zu Wort meldete: "Ich möchte gar nicht so viele Worte über die Partie verlieren, sondern über etwas anderes reden: Hier in Oberhausen wird, mit den vorhandenen Mitteln, richtig starke Arbeit geleistet. Wenn ich dann höre, dass nach dem ersten Spieltag bereits die Entlassung des Trainers gefordert wird - finde ich das schon sehr enttäuschend."

Wir haben uns bei den Gegentoren absolut dilettantisch verhalten

Frank Kontny

Andreas Zimmermann selbst wirkte gefasst: "Klar stockt mir noch der Atem. Aber ich sehe es ähnlich wie mein Trainerkollege. Aber das ist ja eine längere Sache hier. Auf der einen Seite kann ich die Enttäuschung verstehen. Andererseits im ersten Heimspiel solche Rufe zu hören - gut, aber da muss ich durch. Die Mannschaft und ich werden da zusammen durch gehen. Jeder der mich kennt weiß, dass ich jeden Tag hart für den Erfolg arbeite. Im letzten Jahr war es ja das gleiche Spiel, da haben wir 1:4 gegen Aachen verloren. Danach war hier auch Untergangsstimmung und letztendlich sind wir Fünfter geworden."

Sportchef Frank Kontny nahm die Mannschaft in die Pflicht: "Wir haben uns bei den Gegentoren absolut dilettantisch verhalten. Wir hatten in der zweiten Hälfte keine Torchance - das ist ein Armutszeugnis. Es herrscht jetzt pure Enttäuschung bei uns. Gegen Verl müssen die Spieler mit einer anderen Einstellung auflaufen."

Unschöne Szene spielten sich auch nach Abpfiff ab. Als Zimmermann das Stadion verließ, wurde er von einigen RWO-Anhängern wüst beschimpft. Auch Mittelfeldspieler Alexander Scheelen kann die Anfeindungen gegen den Coach nicht nachvollziehen: "Ich bin einfach sprachlos. So eine Leistung, das haben die Fans einfach nicht verdient. Aber der Trainer kann am allerwenigsten dafür. Wir als Spieler sind dafür verantwortlich."

Zimmermann ist sich allerdings sicher, dass auch wieder andere Zeiten kommen werden: "Wir haben eine ordentliche Truppe hier zusammen und werden auch die nötigen Punkte einfahren - dann werden wir die Fans auch wieder glücklich machen."

(14) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • MonteVesko 30.07.2016 17:15 Uhr
    jetzt wissen die Oberhausener, wie es ist auf einem abstiegsplatz zu stehen!!
    hoffe die bleiben unter dem strich, war ein schöner tag einer Demütigung beizuwohnen. willst du Oberhausen oben sehen, musst du dsie Tabelle drehen!! ha ha ha

    nur der RWE
  • RWO-Späher 30.07.2016 17:19 Uhr
    Zimmermann ist doch nur das kleinste Rad am Wagen - mit Kontny und Sommers wird RWO nie mehr höher als Regionalliga spielen. Wenn ein Traditionsclub von völliger fußballerischer Ahnungslosigkeit geführt wird, dann ist er zudem für größere Sponsoren, aber auch für viele Fans völlig unattraktiv. Und zu Herrn Onisemiuc: Sooo bescheiden sind die Rahmenbedingungen bei RWO eigentlich gar nicht, die Gehälter gehören durchschnittlich zu den höchsten (nach Viktoria, RWE und Aachen) der Liga. Doch was nutzen die Rahmenbedingungen, wenn keiner zu wirtschaften versteht...? Mein Tipp: RWO landet wieder nur im Mittelfeld - und Sommers raucht sich eine und sagt "Mehr war nicht drin"...
  • 30.07.2016 17:40 Uhr
    Sommers haute noch Mitte der Woche raus, wer alles nicht aufsteigt - und seine Mannschaft versagt auf der ganzen Linie.

    Und die Fans wünschen sich nen Trainerwechsel nach dem 1. Spieltag, was soll dass denn?
  • Kenji 30.07.2016 19:20 Uhr
    Und dies so penetrant, dass sich sogar Rot Weiss Ahlen-Coach Mircea Onisemiuc zu Wort meldete: "Ich möchte gar nicht so viele Worte über die Partie verlieren, sondern über etwas anderes reden: Hier in Oberhausen wird, mit den vorhandenen Mitteln, richtig starke Arbeit geleistet. Wenn ich dann höre, dass nach dem ersten Spieltag bereits die Entlassung des Trainers gefordert wird - finde ich das schon sehr enttäuschend."

    Quelle: Dieser Bericht

    RWE, Aachen und vorallem Viktoria haben das Geld für Höheres. Nicht RWO, daher ruhig mal Ball flach halten. Die 3 genannten machens mit dem Mehr an Geld auch nicht besser.
  • Carlos Valderrama 30.07.2016 20:21 Uhr
    Schon ne harte Nummer, direkt 0:4 gegen einen Aussenseiter am 1. Spieltag.
    Im allgemeinen geht es in solchen Jahren auch nur holperig weiter.
  • joerg-hess 30.07.2016 20:24 Uhr
    ... du meinst also, Ahlen ist eine Spitzenmannschaft und die anderen Favoriten verkacken das genauso.
  • Kenji 30.07.2016 20:46 Uhr
    @joerg-hess
    Meinst du mein Kommentar? Wenn ja, dann: 'nein, du hast das falsch gelesen oder interpretiert'.
    Ich bezog mich auch die für mich zu hohe Erwartung von RWO, da doch im Gegenzug RWE, Aachen und vor allem Viktoria Köln mit mehr Mitteln und Möglichkeiten ausgestattet sind. Und selbst diese 3 konnten (siehe letztes Jahr) alles andere als Gerecht werden.
    Ich bin soweit objektiv mit meinem RWA, dass ich jeden Punkt als Triumph sehe und jeden verlorenen als Motivation einen späteren zu holen. ;-)
  • rwofreund 30.07.2016 23:20 Uhr
    Hi kenji ,
    die trainer raus rufe am ersten spieltag sind für dich wahrscheinlich penetrant , sind aber noch auf die letzte saison bezogen und nur mit in die neue genommen worden .
    dabei war das pokalaus in wuppertal wohl der höhepunkt , wo man selbst 1: 0 führt und in derschlußphase alle stürmer defensiv ersetzt . In der nachspielzeit den ausgleich bekommt und entsetzt feststellt das man 120 minuten spiel im pokal .
    zum spiel gegen ahlen kann ich nur sagen das man natürlich zur halbzeit mindestens 2 : 0 führen muß .
    ankreiden muß man dem trainer aber das beide außenverteidiger gelernte innenverteidiger sind und außen beide überfordert waren .
    da beide noch sehr jung sind kann ich nicht verstehen das der trainer nicht reagiert hat
    und beiden gesagt hat das man nich 10 meter von seiner gegnern wegsteht .
  • rwekopo 30.07.2016 23:41 Uhr
    Ojoiojoi,direkt am ersten Spieltag den Kopf des Trainers fordern,das gab es selbst bei uns noch nicht.Ich kann natürlich aufgrund des Spotts der vergangenen Saison von Eurer Seite eine gewisse Schadenfreude nicht verhehlen.Aaber, vielleicht sind wir morgen ebenfalls Zielscheibe von Spott und Hohn.Weil,ich sehe den SC Wiedenbrück als so eine Art von Angstgegner und habe deshalb etwas Bauchgrummeln.Hoffe natürlich,dass es für uns positiv läuft.By the way,die Saison ist noch lang,lasst Euch nicht ins Bockshorn jagen.Schau`n wer mal.
  • Red1907 31.07.2016 06:48 Uhr
    Das mit Sommers würde ich gar nicht auf die Goldwagen legen und der Reviersport ist ja auch bekannt dafür, die Dinge für ne gute Headline aus dem zusammen hang zu reißen.

    Eine 0:4 Heimnieder beim Auftagtspiel ist schon ein Brett und kann eine ganze Saison versauen. Kennen wir in Essen nur allzugut, u.a. gegen Oberhausen....
  • vreusch 31.07.2016 10:15 Uhr
    Es kann schon sein, dass wir (RWO) eine noch schlechtere Saison spielen. Die Rückruf hat es angedeutet. Überragende Spiele habe ich von RWO nur einzelne gesehen. Der Sieg gegen RWE war auch eher glücklich. Ein bißchen Dampf im Kessel kann nicht schaden. Mal sehen, ob die Spieler tatsächlich Qualität zeigen. Für mich sind das keine Aufstiegshelden und Qualität heisst, im Wettkampf das Richtige zu erkennen und zu machen.
  • rwobock04 31.07.2016 11:54 Uhr
    Zitatgeschrieben von rwekopo

    Ojoiojoi,direkt am ersten Spieltag den Kopf des Trainers fordern,das gab es selbst bei uns noch nicht.Ich kann natürlich aufgrund des Spotts der vergangenen Saison von Eurer Seite eine gewisse Schadenfreude nicht verhehlen.Aaber, vielleicht sind wir morgen ebenfalls Zielscheibe von Spott und Hohn.Weil,ich sehe den SC Wiedenbrück als so eine Art von Angstgegner und habe deshalb etwas Bauchgrummeln.Hoffe natürlich,dass es für uns positiv läuft.By the way,die Saison ist noch lang,lasst Euch nicht ins Bockshorn jagen.Schau`n wer mal.


    Der Kopf des Trainers wurde schon letzte Saison gefordert,die Verlängerung mit Hr.Zimmermann kam bei vielen nicht gut an.
    Die Saison ist schon gelaufen.Ich werde mir solange der Zimmermann Trainer ist,kein Spiel mehr angucken.
  • Bellaballa 31.07.2016 21:50 Uhr
    Wer das Spiel gesehen hat wird bemerkt haben, dass einige Spieler viel zu langsam waren (und auch nicht mehr schneller werden). Das Mittelfeld vertändelt die Bälle, der Sturm trifft das Scheunentor nicht, dazu einige individuelle Fehler. Dazu schläft die rechte Abwehrseite und schon steht es 3:0. Das vierte Tor war noch die Zugabe. Aber warum spielen die Spieler so??? Ist es nicht die Spielweise, die der Trainer vorgibt? Nur der Trainer kann die Spielweise ändern, indem er seine Vorgaben ändert. Die Spieler halten sich meist nur an die Vorgaben der Trainer.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.