Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
"Immerhin gegen Rot-Weiss Essen gespielt"

(13) Kommentare

Auftakt nach Maß für Rot-Weiss Essen! Die Mannschaft von Sven Demandt schlug den SC Wiedenbrück mit 2:0.

Vor 2.350 Zuschauern trafen Frank Löning (41.) und Rückkehrer Timo Brauer (67.) für die Rot-Weissen, die von weit mehr als 1.000 Fans nach Wiedenbrück begleitet worden waren.

Dennis Malura und Jan-Steffen Meier mussten jeweils nach Verletzungen ausgewechselt werden, in beiden Fällen war es jedoch eine Vorsichtsmaßnahme.

Das sagten die Trainer nach dem Spiel:

Sven Demandt (Trainer Rot-Weiss Essen):
Wir sind natürlich sehr erfreut über diesen Auftritt, der sehr wichtig ist in Hinblick auf den Rest der Saison. Ich denke, er war verdient. Wir sind auf viel Gegenwind gestoßen, was gegen einen Gegner wie Wiedenbrück auch normal ist.

Der Schlüssel zum Sieg war, dass wir richtig gut verteidigt haben. Wir haben tief gestanden und waren darüber hinaus immer gefährlich nach. Wenn man wenig zulässt und gut verteidigt, dann hat man eine hohe Wahrscheinlichkeit, das Spiel zu gewinnen.

Alfons Beckstedde (Trainer SC Wiedebrück):
Glückwunsch zum Sieg an Rot-Weiss Essen. Ich habe gesehen, dass beide Mannschaften zunächst nicht volles Risiko gegangen sind. Essen hatte nach dem 1:0 noch einige Möglichkeiten, eigentlich hätten wir aber mit einem 0:0 in die Kabine gehen müssen. Gerade in die Phase, als wir den Ausgleich hätten erzielen müssen, fällt das Tor. Er trifft den Ball gut. Dann steht es 2:0 für RWE. So ein Ergebnis ist mit einer Mannschaft wie Essen schnell heruntergespielt. Das ist eine erfahrene Mannschaft, die eingespielt ist. Für uns ist dieser Auftakt natürlich enttäuschend, aber wir haben immerhin gegen Rot-Weiss Essen gespielt.

Am kommenden Freitag, 5. August, spielt RWE um 19.30 Uhr im Stadion Essen gegen den Aufsteiger Bonner SC.

(13) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • RWE51 31.07.2016 18:08 Uhr
    Hallo Herr Hamers,
    wenn Sie die über 1000 Essener Schlachtenbummler als Mob bezeichnen und das Ernst meinen,würde ich Sie jetzt als Chef entlassen. So etwas schreibt man nicht!!!! Nur der RWE!!!
  • 31.07.2016 18:11 Uhr
    Korrekt RWE51, man sollte vor dem Schreiben mal kurz nachdenken was man schreibt!
  • MB12 31.07.2016 18:18 Uhr
    Übrigens waren es bestimmt mehr als 1000 essener. Sollten wirklich 2350 zuschauer im stadion gewesen sein, dann werden locker 1500-1800 essener gewesen sein
  • bosco 31.07.2016 18:34 Uhr
    Okay, der Redakteur vom RS. Nun, "Mob" ist so ein Ausdruck aus der Ultra- und Fanszene, ist eigentlich eher als Kompliment gemeint, sollte aber im Spielbericht einer sich seriös fühlenden Zeitung nicht verwendet werden.

    Im übrigen waren es in der Tat mehr als 1000 Essener. Wiedenbrücker saßen nur auf einer Seite der Haupttribüne und standen dann noch in einer kleinen Ecke rechts davon. Der ganze Rest, Block hinter dem hinteren Tor, andere Hälfe Haupt und die ganze Gegengeraden waren komplett in Essener Hand.
  • entelippens 31.07.2016 18:59 Uhr
    liebe freunde vom reviersport.. die fans von rwe als mob zu bezeichnen ist ja wohl unmöglich und unter aller kanone.. schämt euch
  • RWE SG 31.07.2016 19:14 Uhr
    Zitatgeschrieben von entelippens

    liebe freunde vom reviersport.. die fans von rwe als mob zu bezeichnen ist ja wohl unmöglich und unter aller kanone.. schämt euch


    Hallo Klaus!!

    Da bin ich absolut bei Dir!!

    Der Ausdruck Mob (englisch „mob“ aufgewiegelte Volksmenge, kurz für lat. mōbile vulgus, etwa „das wankelmütige gemeine Volk“[1]) bezeichnet pejorativ eine Masse aus Personen des einfachen Volkes bzw. eine sich zusammenrottende Menschenmenge mit überwiegend niedrigem Bildungs- und Sozialniveau (abwertend auch gemeines Volk, Pöbel, Plebs, Gesindel, Pulk, Schar genannt). In der englischen Sprache wird diese Originalbezeichnung Mob auch für eine Bande bzw. für die Bandenkriminalität verwendet;[2] in den USA auch für die Mafia.
  • westkurver 31.07.2016 19:29 Uhr
    Rotweisser Mob zu sein ist ok für mich.
    Und dieser Saisonstart sowieso.
    Aber wenn das endlich mal so weitergeht ist bald das ganze schöne Stadion wieder voller Mob. Überall ist dann Mob. Ansteckend, und wer sich zu spät infiziert dem bleibt nur ein tristes Dasein als Randmob.
    Also Herr Hamers ich bin auch empört. Könnte geradezu drauflos eskalieren.
    In dem Sinne..
  • Kette 07 31.07.2016 19:44 Uhr
    Aber scheiß drauf , aufstieg ist nur einmal im jahr
  • Mindgames 31.07.2016 20:34 Uhr
    3 Punkte zum Saisonauftakt, kein Gegentor kassiert - passt!
  • Rotor 31.07.2016 21:32 Uhr
    Freue mich riesig über diesen Auftakt, auch für die Mannschaft und für den Verein. Bin aber noch vorsichtig optimistisch, ob wir dieses Mal endlich zu den 3 oder 4 Spitzenmannschaften gehören.
  • Rot Weisses Essen 31.07.2016 23:10 Uhr
    Also ich gehöre gerne zum MOB Lachen
  • Rumex 02.08.2016 10:34 Uhr
    8 Beiträge bei Reviersport hintereinander und die Exxen beschweren sich über das Wort 'Mob' xD

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.