Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Nach Kuba-Wechsel
Großkreutz rechnet mit Fußballgeschäft ab

(5) Kommentare
Großkreutz, Saison 2015/2016, BVB- Bétis Sevilla, Tuchel, Großkreutz, Saison 2015/2016, BVB- Bétis Sevilla, Tuchel

Nach dem Wechsel seines alten Teamkollegen Jakub Blaszczykowski zum VfL Wolfsburg schießt Kevin Großkreutz ungewohnt scharf gegen seinen alten Klub.

Allerdings nicht nur gegen den BVB - vielmehr gegen das ganze Geschäft Bundesliga. Der 28-Jährige ist für seine klaren Worte bekannt. Das aber "sein" BVB darunter leidet, das ist neu. Nach dem feststehenden Wechsel seines ehemaligen Weggefährten Blaszczykowski meldete sich der Stuttgarter via Instagram zu Wort: "Wünsche dir nur das Beste Fisch! Dankbarkeit gibt es nur noch von den Fans!!! Läuft es mal nicht so, dann gibt dir keiner ‘ne zweite Chance – so ist das leider heutzutage! Der Fußball ist einfach nicht mehr das, was er mal war ... Heute sind die Summen einfach ekelhaft – es geht nur noch um Erfolg und Kommerz. Weiterhin viel Glück, Kuba."

Großkreutz unterstellt dem BVB Undankbarkeit

Im Trikot der Schwarz-Gelben feierten Kuba und Großkreutz viele große Momente. 2011 und 2012 wurden sie gemeinsam Deutscher Meister, gewann 2012 dazu noch den DFB-Pokal. GroßkreutzKevin Großkreutz» zum Profil sah wohl eine Parallele zu seinem Abgang vor einem Jahr - und kritisiert gleich einmal das ganze Geschäft Bundesliga. BlaszczykowskiJakub Blaszczykowski» zum Profil spielte in den Planungen des Dortmunder Trainers Thomas Tuchel keine Rolle mehr und wurde nach einem Jahr Leihe beim AC Florenz für knapp vier Millionen Euro nach Wolfsburg verkauft. Ähnlich war es beim BVB-Urgestein. Der Rechtsverteidiger kam unter dem damals neuen Trainer Tuchel nicht mehr zum Zug. Großkreutz wechselte nach Istanbul und ging ein halbes Jahr später zurück nach Deutschland und stieg mit dem VfB Stuttgart in die 2. Bundesliga ab.

Und droht dort den Saisonstart zu verpassen. Denn in der 2. Liga geht es am kommenden Wochenende bereits los. Grund dafür sind Nachwirkungen eines Muskelbündelrisses Mitte März. Immerhin hatte Großkreutz so Zeit um sich von seinem alten Kollegen zu verabschieden - und dabei mal kurz eine Breitseite gegen seinen Ex-Klub zu verteilen.

(5) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • klaus-peter-schmidt 02.08.2016 11:47 Uhr
    Heuchler hoch drei !!
  • TSG 1899 02.08.2016 11:48 Uhr
    Da werden die BVB-Traditionsspinnerfans aber mächtig böse sein. Geld vom VW-Verein??? Darf man das denn nehmen?
  • joerg-hess 02.08.2016 13:53 Uhr
    Wie viel verdient Herr Großkreutz noch mal in Stuttgart?
    Warum ist er nach Istanbul und Stuttgart marschiert? Hätte ja auch inder 2. vom BVB spielen können und als Vorbild für junge Spieler dienen können.
    So hat alles immer zwei Seiten.
  • 02.08.2016 16:32 Uhr
    man muss halt sein image pflegen, schliesslich will man seinen ultrafreunden das geld mit seinem lokal (so es denn mal öffnet) aus der tasche ziehen. oder ist das etablissement kommerzfrei und es gibt nur freibier?
    und spielt der feine herr in stuttgart umsonst?
    verlogen bis zum gehtnichtmehr und leider ja auch nicht die hellste kerze auf der torte...
  • Königsblaues Revier 02.08.2016 18:09 Uhr
    Ganz Unrecht hat der schlichte Kerl aus Kemminghausen nicht.

    Aktuell bürstet der BVB die ansonsten gerne für Marketingzwecke bemühte, "echte Liebe" mit eisernem Besen aus, sobald irgendwer überflüssig erscheint.

    Bei Großkreutz, Subotic, Kuba und demnächst ziemlich sicher Ginter wurde im Zuge der Erfolgsoptimierung innerhalb des schwarzgelben Fußball-Konzerns nicht viel Rücksicht auf Verdienste, Leidenschaft und Identifikation genommen. Und "nicht viel" heißt unter Tuchel "überhaupt keine".

    Die Rigorosität, mit der die Leute aufs Abstellgleis gestellt werden, weil sie es gesundheitlich nicht mehr bringen oder parallel im Dutzend Talente aus halb Europa eingekauft werden, ist schon bemerkenswert.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.