Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE
Urteil verschoben, Harttgen erhöht die Klage

(16) Kommentare
Rot-Weiß Essen, Uwe Harttgen, Saison 2014/2015, Rot-Weiß Essen, Uwe Harttgen, Saison 2014/2015
Foto: Tillmann

Das Theater zwischen dem Regionalligisten Rot-Weiss Essen und seinem ehemaligen Manager Uwe Harttgen geht in die nächste Runde.

Ursprünglich sollte heute am Essener Landgericht das mit Spannung erwartete Urteil verkündet werden. Vor der eigentlichen Verkündung scherzte ein Fan vor dem Saal bereits: "Heinz, in 20 Minuten sind wir 250.000 Euro reicher." Um etwa diese Summe soll es bei dem Streitfall gehen. Daraus wurde jedoch nichts. Der Prozess wurde erneut verschoben, da Harttgen einen Antrag auf Klageerhöhung gestellt hat. Die Entscheidung soll nun am 06. Oktober fallen. Dementsprechend fragte ein etwas älterer Herr im Rahmen der Verkündung mit einem Zwinkern: "Wie lang kann sich das Verfahren denn im ungünstigsten Fall ziehen. Weil mein Verfallsdatum langsam abläuft und ich das Urteil gerne noch erleben würde."

Der Ex-Profi Harttgen hatte gegen seine fristlose Kündigung bei Rot-Weiss Essen Klage beim Landgericht in Essen eingereicht. Harttgen pocht auf die Fortzahlung seiner Bezüge plus Prämien bis zum eigentlichen Vertragsende am 30. Juni 2017. Das wären in der Summe rund 250.000 Euro - eine stattliche Summe für einen Regionalligisten.

So lautete der Beschluss im Wortlaut:

1. Es soll erneut in die mündliche Verhandlung eingetreten werden, weil zum einen nach dem Schluss der letzten mündlichen Verhandlung die Klage erweitert worden ist und zum anderen der Sachverhalt noch weiter aufgeklärt werden soll.

2. Es soll Beweis darüber erhoben werden, wann genau der 1. Vorsitzende des Beklagten Herr. Prof. Dr. Michael Welling und der damalige Aufsichtsratsvorsitzende des Beklagten Herr Christian Hülsmann erstmals über die vom Kläger am 26.02.2015 mit dem damaligen Trainer Marc Fascher vereinbarte "Änderungsvereinbarung zum Anstellungsvertrag" informiert worden sind, durch Vernehmung der Zeugen Prof. Dr. Michael Welling (1. Vorsitzender des Beklagten) und Christian Hülsmann (ehemaliger Aufsichtsratsvorsitzender des Beklagten).

3. Termin zur Durchführung der Beweisaufnahme und Fortsetzung der mündlichen Verhandlung wird anberaumt auf den 06.10.2016, 12.30 Uhr, Saal N221.

4. Zu dem Termin soll vorsorglich auch die bereits vernommene Zeugin Claudia Gerig erneut vorbereitend geladen werden.

Der Richter betonte, dass an diesem 6. Oktober - wenn möglich - sofort ein Urteil gesprochen werden soll, um weitere Klageerhöhungen zu vermeiden.

Gegenüber RS betonte Welling nach dem Nicht-Urteil entspannt: "Damit müssen wir leben. Jetzt sehen wir eben dem Termin am 6. Oktober mit Zuversicht entgegen. Denn an unserer grundsätzlichen Einschätzung hat sich ja nichts geändert."

Richter Klaus Werner Krüger erklärte am Rande zudem, dass am 6. Oktober auch der Streit zwischen RWE und dem früheren Geldgeber und aktuellem Sportrechte-Händler Michael Kölmel verhandelt wird. Kölmel fordert in seiner Klage rund 60.000 Euro vom Verein.

(16) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • nono99 04.08.2016 11:39 Uhr
    Um was oder wieviel wurde die Klage erhöht? Steht leider so nicht im Bericht!
  • cantona08 04.08.2016 11:43 Uhr
    Schon merkwürig, dass jetzt - nochmal? - der ganze Sachverhalt, nämlich "wer wußte wann was wovon" nochmal aufgerollt wird. Ich dachte das wäre in den bisherigen Verhandlungen bereits passiert, weil doch heute endlich das Urteil gesprochen werden sollte...
    Die im Artikel genannten Personen haben doch schon zur Sache gesprochen und die obigen Fragen aus jeweils ihrer Sicht beantwortet.
    Kerl, bin ich froh, dass ich in diesen Scheiß-Prozess nicht verwickelt bin.
    Hoffentlich kommen wir da nur mit nem blauen Auge raus...
  • rolbot 04.08.2016 12:10 Uhr
    Zitatgeschrieben von nono99

    Um was oder wieviel wurde die Klage erhöht? Steht leider so nicht im Bericht!

    Um die Monate Gehaltszahlung, die noch nicht geltend gemacht wurden. Da sie in unmittelbarem Zusammenhang mit dem bisherigen Sachverhalt zu sehen ist, konnte die Klageerweiterung nicht getrennt verhandelt werden.
    Da Hülsmann nicht mehr Organvertreter ist, wird er als Zeuge gehört. M. Welling ist auch als Zeuge geladen, damit klarer wird, wer was, wann, wovon wußte.
    Die Verhandlung findet am 6.10, nach der Sache mit Kölmel statt - Kömel 11.30 Uhr - Harttgen 12.30 Uhr, beide Saal N221.


    Zuletzt modifiziert von rolbot am 04.08.2016 - 12:48:12
  • RWE SG 04.08.2016 12:29 Uhr
    Zitatgeschrieben von rolbot

    Zitatgeschrieben von nono99

    Um was oder wieviel wurde die Klage erhöht? Steht leider so nicht im Bericht!

    Um die Monate Gehaltszahlung, die noch nicht geltend gemacht wurden. Da sie in unmittelbarem Zusammenhang mit dem bisherigen Sachverhalt zu sehen ist, konnte die Klageerweiterung nicht getrennt verhandelt werden.
    Da Hülsmann nicht mehr Organvertreter ist, wird er als Zeuge gehört. M. Welling ist auch als Zeuge geladen, damit klarer wird, wer was, wann, wovon wußte.
    Die Verhandlung findet am 6.10, nach der Sache mit Kölmel statt - Kömel 11.30 Uhr - Harrtgen 12.30 Uhr, beide Saal N221.


    Dazu ein fachkundiger Kommentar im Gästebuch der Uralten

    [url]https?://www.uralt-ultras-rwe.de/[/url]
  • 04.08.2016 12:45 Uhr
    Ist eigentlich die Adresse von UH bekannt?
  • jossip 04.08.2016 15:39 Uhr
    Die Berichterstattung von Stewinho im Gästebuch der Uralt-Ultras (danke, danke) macht die Sache klarer. Ich sage mal so: die "Prozessverlängerung" durch Klageerweiterung durch Harttgen nutzt RWE, um über den jetzt als Zeuge zur Verfügung stehenden Hülsmann die Abläufe aus RWE-Sicht nochmals zu verdeutlichen. Der Richter muss so handeln. Es durfte aber auch keiner erawrten, dass morgen die Rücklagen aufgelöst werden können. Da können wir uns im Laufe der nächsten Saison vielleicht mal mit beschäftigen.

    @petsel: was möchtest du denn mit der Adresse vom Harttgen ? Blödsinn machen ??
  • Carlos Valderrama 04.08.2016 19:08 Uhr
    Das bedeutet nun wirklich nix, ruhig Blut.
    Harttgen ist ein notorischer Hasardeur, so einer blufft auch mal gerne. Hat vermutlich wenig Einfluss auf den Lauf der Dinge, bis auf die Terminverschiebung.
  • rolbot 04.08.2016 20:00 Uhr
    Was ist denn hier los? Nix?
    Wenigstens die vermutete Aufstellung:
    Heimann
    Malura - Windmüller - Zeiger - Huckle
    Meier
    Baier - Brauer
    Platzeck - Löning - Grund

    Ergebnis: 4:1
  • fussballnurmi123 04.08.2016 20:09 Uhr
    Zitatgeschrieben von rolbot

    Was ist denn hier los? Nix?
    Wenigstens die vermutete Aufstellung:
    Heimann
    Malura - Windmüller - Zeiger - Huckle
    Meier
    Baier - Brauer
    Platzeck - Löning - Grund

    Ergebnis: 4:1


    Vielleicht liegt es daran, dass Du Dich im falschen Thread befindest?
  • rolbot 04.08.2016 20:15 Uhr
    Zitatgeschrieben von fussballnurmi12

    Zitatgeschrieben von rolbot

    Was ist denn hier los? Nix?
    Wenigstens die vermutete Aufstellung:
    Heimann
    Malura - Windmüller - Zeiger - Huckle
    Meier
    Baier - Brauer
    Platzeck - Löning - Grund

    Ergebnis: 4:1


    Vielleicht liegt es daran, dass Du Dich im falschen Thread befindest?

    Stimmt, habe ich auch gerade gesehen.OpssssOpssss
    Im anderen Fred ist aber auch nichts.
  • Pittermann_60 04.08.2016 22:52 Uhr
    Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Hülsmann und Welling da einen dicken Bock geschossen haben. Ich hoffe für den Verein, dass ich unrecht habe. Aber was in den letzten drei Jahren im Management abgelaufen ist, würde mich das alles nicht wundern. Warten wir mal ab.
  • cantona08 05.08.2016 07:23 Uhr
    Zitatgeschrieben von Pittermann_60

    Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Hülsmann und Welling da einen dicken Bock geschossen haben. Ich hoffe für den Verein, dass ich unrecht habe. Aber was in den letzten drei Jahren im Management abgelaufen ist, würde mich das alles nicht wundern. Warten wir mal ab.


    Kannst Du mal verdeutlichen, was Du konkret meinst mit: Aber was in den letzten drei Jahren im Management abgelaufen ist, würde mich das alles nicht wundern.

    Hast Du konkrete Fakten, die über die Berichte der Jahreshauptversmmlungen hinaus gehen und zeigen, dass bei RWE Misswirtschaft betrieben wird??? Oder ist es nur Dein Bauchgefühl, welches Dir gerade diesen Mist hier eintrichtert???
  • 05.08.2016 10:02 Uhr
    Was ist das für eine Veraschernummer. Passt zu der Bazille der macht so lange bis er Recht bekommt. Der Spruch stimmt: Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gotteshand
  • teddy 05.08.2016 11:38 Uhr
    Zitatgeschrieben von Pittermann_60

    Mein Bauchgefühl sagt mir, dass Hülsmann und Welling da einen dicken Bock geschossen haben. Ich hoffe für den Verein, dass ich unrecht habe. Aber was in den letzten drei Jahren im Management abgelaufen ist, würde mich das alles nicht wundern. Warten wir mal ab.

    WichtigtuereiGrummel
  • Frankiboy51 05.08.2016 14:59 Uhr
    Es durfte aber auch keiner erawrten, dass morgen die Rücklagen aufgelöst werden können. Da können wir uns im Laufe der nächsten Saison vielleicht mal mit beschäftigen.

    Liegen die Rücklagen nicht längst auf den Konten der rausgeworfenen Spieler?
  • rolbot 05.08.2016 15:05 Uhr
    Zitatgeschrieben von Frankiboy51

    Es durfte aber auch keiner erawrten, dass morgen die Rücklagen aufgelöst werden können. Da können wir uns im Laufe der nächsten Saison vielleicht mal mit beschäftigen.

    Liegen die Rücklagen nicht längst auf den Konten der rausgeworfenen Spieler?

    In Essen wird doch seriös gearbeitet. Du hast da den Hajo mit dem Michael verwechselt, du Schelm! Lachen

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.