Startseite » Mehr Fußball » Junioren

Ruhr-Cup
Schalker U19 bezwingt Real Madrid

(2) Kommentare
Rote Erde, Borussia Dortmund, BVB, Signal Iduna Park
Foto: firo

Rund 1700 Zuschauer kamen am Donnerstag zum Auftakt des Ruhr-Cups. Borussia Dortmund und Schalke 04 starteten jeweils mit einem Remis und einem Sieg.

Neben der großen Fußballbühne Signal-Iduna-Park hatten die Talente von morgen ihren Auftritt: Wie in den Jahren zuvor schon lockte der Ruhr-Cup International den Nachwuchs europäischer Spitzenklubs ins Ruhrgebiet. Schauplatz des ersten Turniertages war das Stadion Rote Erde in Dortmund. Vorjahresfinalist und A-Jugend-Meister BVB startete gegen Shanghai SIPG mit einem 0:0 ins Turnier, im zweiten Spiel gab es einen 1:0-Erfolg gegen den Vorjahressieger 1. FC Köln. Dortmunds Rivale Schalke 04 feierte einen 3:1-Sieg gegen Real Madrid.

Fußball ohne Druck gibt es nicht, und das ist auch gut so

Hannes Wolf, Trainer BVB U19

"Man mag es hier ja kaum laut aussprechen, aber Schalke ist Tabellenführer", sagte der Stadionsprecher. Die U19 des FC Schalke 04 hatte soeben gegen Real Madrid mit 3:1 gewonnen. Es war ein verdienter Sieg, vor allem weil Schalke früh in Rückstand geraten war, sich dann aber zurückkämpfte - Ausgleich, Spiel gedreht, Siegtreffer, Tabellenführer. Trainer Norbert Elgert durfte durchaus zufrieden sein. Das sei aber gar nicht so wichtig, sagte er nachher.

Vor allem dient das Kräftemessen mit den internationalen Topklubs natürlich als Vorbereitung für den Start in die neue Saison der A-Junioren-Bundesliga West am 14. August. Elgert verwies auf das junge Alter seiner Spieler: "Die Mannschaft schlägt sich sehr tapfer." So auch im ersten Spiel, beim 1:1 gegen Manchester City. Erst wenige Minuten vor Schluss verwandelte Haji Wright vom Elfmeterpunkt zum wichtigen Ausgleich. Und auch Wright war es, der später am Nachmittag von der Strafraumgrenze aus den Sieg gegen Real Madrid mit dem 3:1 abrundete.

Vorjahres-Finale schon in der Vorrunde

Ob Borussia Dortmund in seiner Rolle als Meister besonders unter Druck stehe? "Fußball ohne Druck gibt es nicht, und das ist auch gut so", sagte BVB-Trainer Hannes Wolf vor dem Einstieg ins Turnier. Gegen Shanghai SIPG FC, dem einzigen nicht-europäischen Vertreter in diesem Jahr, kam die Borussia nicht über ein 0:0 hinaus. Überhaupt hakte es in der zweiten Gruppe an diesem Tag vor dem gegnerischen Tor.
Dann kam das Finale des Vorjahres: Der BVB gegen die U19 des 1. FC Köln. Auch hier mussten die Zuschauer lange auf den ersten Treffer warten. Doch sowohl der Pfosten als auch Kölns Keeper Jannik Theißen verhinderten die Führung für die Borussia. Schließlich war es Jano Baxmann, der das 1:0 erzielte und den BVB und seine Anhänger jubeln ließ - direkt neben der großen Fußballbühne Signal-Iduna-Park.

(2) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans
RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • S04forever 05.08.2016 01:27 Uhr
    Ein gutes Turnier und besonders der Auftritt des Schalker Jung Jahrgangs gegen Real...sowie gegen City war schon bemerkenswert.
    Den Namen Haji Wright...sollte man sich merken..
  • cicco39 05.08.2016 11:10 Uhr
    Stimmt Jörg ;-)

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.