Startseite » Fußball » Regionalliga

Schalke II
In Siegen soll der erste Saisonsieg her

(0) Kommentare
Foto: Michael Ketzer

Nach einer langen Sommerpause geht es für die U23 des FC Schalke 04 jetzt Schlag auf Schlag.

Gleich der dritte Spieltag fällt in eine Englische Woche. Nachdem das Spiel zum Auftakt gegen Borussia Mönchengladbach II ausgefallen war, unterlagen die Schalker am Freitag im Heimspiel gegen die U23 des 1. FC Köln mit 0:1. Am heutigen Dienstag ist die Mannschaft von Cheftrainer Jürgen Luginger beim Aufsteiger Sportfreunde Siegen zu Gast. Anstoß im Leimbachstadion ist um 19.30 Uhr.

Siegens Cheftrainer Ottmar Griffel machte sich am Freitag im Bottroper Jahnstadion selbst ein Bild von der Schalker U23. Der Auftritt der Königsblauen wird Griffel nicht in Angst und Schrecken versetzt haben. Die junge Schalker Mannschaft hat noch viel Luft nach oben.

Es kommt auf Kleinigkeiten an

Schalkes Cheftrainer Jürgen Luginger sagt vor dem Spiel in Siegen: „Für uns geht es in erster Linie darum, dass wir uns schnell finden und die Partie in Siegen möglichst gewinnen.“ Im Spiel gegen die Kölner habe seine Mannschaft gesehen, wie eng sich die Spiele in der Regionalliga gestalten und dass es auf Kleinigkeiten ankomme. Das Gegentor fiel drei Minuten vor dem Ende, nachdem die Schalker bereits 42 Minuten in Unterzahl gespielt hatten. In Siegen gelte es nun, eine Top-Leistung abzurufen, um den ersten Dreier der Saison einzufahren.

Patryk Dragon (Knieverletzung) und Kevin Scheidhauer (Sprunggelenk) müssen verletzungsbedingt pausieren. Torwart Louis Hülsmann ist nach der Roten Karte, die er gegen den 1. FC Köln sah, gesperrt. Sascha Algermissen wird deshalb heute Abend zwischen den Pfosten stehen. Dass der Keeper erst 18 Jahre alt, bereitet Luginger keine Sorgen. „Wir vertrauen ihm“, sagt der Fußball-Lehrer über den Torwart, der erst im September 19 Jahre alt wird.

Die Sportfreunde Siegen sind einer von vier Aufsteigern, dessen Regionalliga-Auftakt mit zwei Niederlagen nicht optimal verlief. Einem 0:1 vor heimischer Kulisse gegen Alemannia Aachen folgte ein 0:2 bei Borussia Dortmund. Dennoch weiß Luginger um ihre Qualitäten: „Sie haben eine gute, kompakte Mannschaft mit schnellen Außenspielern.“ Außerdem sei es ein Vorteil, dass die Sportfreunde weitgehend eingespielt sind. Luginger nutzte den aus Schalker Sicht spielfreien Samstag zum Gegenbesuch. Der 48-Jährige sah sich die Partie der Siegener im Dortmunder Stadion Rote Erde an.

Ob es außer auf der Torwart-Position weitere Änderungen in der Startelf geben wird, ließ der Schalker Cheftrainer offen.

(0) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.