Startseite » Fußball » Regionalliga

WSV - RWE
Nur Fans versprühen Derbyfieber

(4) Kommentare
Rot-Weiss Essen, Wuppertaler SV, WSV, RWE
Foto: Thorsten Tillmann

Dienstagabend, Flutlicht, über 10.000 Zuschauer. Die Voraussetzungen für ein prickelndes Regionalliga-Derby zwischen dem Wuppertaler SV und Rot-Weiss Essen waren gegeben.

Am Ende jubelte nur der WSV. Denn der hatte die Stadtwette gewonnen, nach der über 10.000 Zuschauer kommen mussten. 11.243 Zuschauer wurden es am Ende. Die sahen ein eher mäßiges 0:0 zwischen zwei Teams, die sich nur wenige Chancen gestatteten. Vor der Pause war der WSV etwas überlegen, nach dem Wechsel investierte RWE mehr in die Offensive.

Vor dem Spiel musste RWE-Coach Sven Demandt die erste Hiobsbotschaft verkraften. Stürmer Frank Löning konnte aufgrund muskulärer Probleme nicht mitwirken. Für ihn rutschte Kasim RabihicKasim Rabihic» zum Profil in die Truppe. Ansonsten ließ er die Mannschaft ran, die die ersten beiden Meisterschaftsspiele erfolgreich bestreiten konnte. Auf der anderen Seite gab es auch einen Wechsel. Nach zwei Remis zum Auftakt entschied sich Trainer Stefan Vollmerhausen für Pascal Bieler. Der ehemalige Essener ersetzte Niklas Heidemann.

In den ersten 45 Minuten war von Derby-Fieber allerdings noch recht wenig zu spüren. Der WSV etwas agiler und mutiger. Der Lohn: Es gab zumindest zwei oder drei gefährliche Ansätze. Doch die Bemühungen von Kevin Hagemann und Ercan AydogmusErcan Aydogmus» zum Profil wurden in höchster Not geblockt, der Schuss von Silvio Pagano strich knapp am rechten Pfosten vorbei. Und RWE? Die Demandt-Elf stand defensiv ordentlich, nach vorne blieb sie allerdings blass. Ansätze waren da, aber kein Angriff wurde wirklich zwingend zu Ende gespielt. Auch RWE-Präsident Michael Welling betonte in der Pause: „Wir können uns noch steigern, hatten keinen richtigen Zugriff.“

Nach dem Wechsel zunächst dasselbe Bild. Es spielte sich sehr viel im Mittelfeld ab. Zwingende Torchancen blieben Mangelware. Der erste gefährliche Schuss von RWE auf den WSV-Kasten dann in der 60. Minute. Aber der Versuch von Timo BrauerTimo Brauer» zum Profil aus 30 Metern strich knapp einen Meter über den Kasten. Zwei Minuten später hatte Kapitän Benjamin Baier die Führung für die Essener auf dem Fuß. Sein Drehschuss aus elf Metern ging aber ebenfalls drüber – da war mehr drin.

Essen schien jetzt in der Begegnung zu sein, dem WSV gelang es kaum für Entlastung zu sorgen. WSV-Coach Vollmerhausen reagierte und brachte für Bieler Niklas Heidemann. Kurz darauf hatte Aydogmus das 1:0 für die Hausherren auf dem Fuß. Allerdings verzog er aus aussichtsreicher Position. Jetzt reagierte Demandt und wechselte Andreas Ivan für Rabihic ein. Der Auftakt der Schlussviertelstunde. In der drängte RWE auf den Sieg, allerdings war am Strafraum der Hausherren meistens Schluss. Daher blieb es am Ende beim 0:0, das aufgrund der beiden Hälften unter dem Strich auch in Ordnung ging.

Der Liveticker zum Nachlesen

(4) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Kette 07 09.08.2016 21:45 Uhr
    Wir haben z.zt.nur noch einen Stürmer , wann wird endlich nachgelegt?fast schon fahrlässig ....
  • schullemax69 09.08.2016 22:06 Uhr
    Wie kommt RS auf über 11000 Zuschauer. Laut offizieller Stadiondurchsage waren es 10.057.
  • Hochrein 09.08.2016 22:23 Uhr
    @schullemax69
    Die Zuschauerzahl wurde direkt nach Abpfiff vom Stadionsprecher korrigiert, weil die Dauerkartenbesitzer vergessen wurden.
  • marc-isenberg 10.08.2016 00:26 Uhr
    Nach abpfiff wurde koriegiert auf 11400 Zuschauer!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.