Startseite » Fußball » Regionalliga

RWEs Abseitstor in Minute 90
Das sagen die Protagonisten

(2) Kommentare
RWE
Foto: Thorsten Tillmann

Die 90 Derby-Minuten zwischen dem Wuppertaler SV und Rot-Weiss Essen versprühten nicht den Charme, den man sich im Vorfeld von dem Spiel erhofft hatte.

Keine Frage, beide Teams gingen kämpferisch ans Limit, spielerisch blieb allerdings vieles auf der Strecke. Kein Wunder, dass die über 11.000 Zuschauer bis zur 90. Minute warten mussten, bis es so richtig brenzlig wurde.

Nachspielzeit, Ecke RWE, und am langen Pfosten stand Essens Angreifer Marcel Platzek plötzlich völlig blank und drückte das Leder über die Linie. Zwei Sekunden lang flippten die RWE-Fans aus, ehe sie vernahmen, dass der Schiedsrichterassistent die Fahne gehoben hatte. Abseits, kein Tor, es blieb beim 0:0.

Nach dem Spiel gab es zu Beginn jedes Gesprächs nur ein Thema. War das wirklich Abseits? Oder hatte Daniel Grebe, ehemaliger Essener im Trikot der Bergischen, das Abseits etwa aufgehoben? Selbst bei den Protagonisten beider Lager gingen die Meinungen auseinander. Bei Wuppertals Peter Schmetz kam die Antwort wie aus der Kanone geschossen. "Ganz klares Abseits, mindestens zwei Meter." Auch die Verwandten von RWE-Verteidiger Gino Windmüller sahen Platzek am Ende der Ecke im Abseits stehen. Demgegenüber betonte Essens Rechtsverteidiger Dennis MaluraDennis Malura» zum Profil: "Ich gehe davon aus, dass es kein Abseits war. In die Richtung hat auch Daniel Grebe gesprochen. Das ist einfach Pech für uns. Der Schiedsrichter hat aber auch vorher schon unglücklich gepfiffen."

Grebe selber konnte sich nicht festlegen, aber seine Tendenz war eindeutig. "Ganz genau weiß ich es auch nicht. Mein Gefühl sagte mir nur, dass ich nicht weit genug rausgerückt war. Vielleicht haben die zwei Meter aber auch gereicht, die ich rausgerannt bin. Ich bin immer ein ehrlicher Typ. Daher muss ich sagen, dass mein Gefühl mir sagt, dass es kein Abseits war, auch wenn ich es natürlich nicht ganz genau aufklären kann."

Für den WSV wäre es nach zwei Ausgleichstreffern in der Nachspielzeit der erste Nackenschlag in der Schlussminute gewesen. RWE hätte die weiße Weste behalten. Doch auch mit sieben Zählern können die Essener nach drei Partien gut leben. Malura: "Es wäre schön gewesen, wenn wir mit drei Zählern nach Hause gefahren wären. Aber mit sieben Punkten werden wir uns ganz sicher nicht beschweren. Das ist ein toller Start."

(2) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Frankiboy51 09.08.2016 23:51 Uhr
    Was sagen die Protagonisten zu den beiden ausgebliebenen Strafstoßpfiffen im SNR, oder waren alle in W´tal ?
  • rwekopo 10.08.2016 11:13 Uhr
    @frankiboy51.Was bitte hat das Abseitstor mit dem SNR zu tun?Protagonisten heisst,soviel ich weiss;Beteiligte oder Handelnde,und die waren selbstveraständlich in Wuppertal.Wo sonst?Und noch was,anstatt Euch einen Kopp über Eure Situation zu machen ,wird lieber weiter Über RWE gestänkert.Meine Schadenfreude nimmt gerade wieder gewaltig zu!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.